Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Österreichische Schule „Peter Mahringer“

Index Österreichische Schule „Peter Mahringer“

Die Österreichische Schule „Peter Mahringer“ (auch Österreichische Schule Shkodra „Peter Mahringer“, Österreichische Schule Shkodra oder HTL Shkodra) ist eine HTL für Informationstechnologie und somit eine berufsbildende höhere Schule im Norden Albaniens im Qark Shkodra in der gleichnamigen Stadt Shkodra.

22 Beziehungen: Albanien, Albanisch-österreichische Beziehungen, Albanische Sprache, Albanischer Lek, Balkanhalbinsel, Bilateralität, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Deutsche Sprache, Englische Sprache, Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen, Höhere Technische Lehranstalt, Informationstechnologie (Österreich), Matura, Medientechnik, Peter Mahringer, Qark Shkodra, Rechnernetz, Reifezeugnis, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Shkodra, Systemtechnik.

Albanien

Albanien (indefinit: Shqipëri, definit: Shqipëria; amtlich Republik Albanien, albanisch Republika e Shqipërisë) ist ein Staat in Südosteuropa auf der Balkanhalbinsel.

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Albanien · Mehr sehen »

Albanisch-österreichische Beziehungen

Die albanisch-österreichischen Beziehungen beschreiben das Verhältnis zwischen Albanien und Österreich.

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Albanisch-österreichische Beziehungen · Mehr sehen »

Albanische Sprache

Die albanische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA, kurz IPA) gehört zur balkanindogermanischen Sprachgruppe der indogermanischen Sprachfamilie und zum Balkansprachbund.

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Albanische Sprache · Mehr sehen »

Albanischer Lek

Der Lek (unbestimmt, bestimmt: Leku; Plural: Lekë bzw. Lekët) ist seit 1925 die Währung Albaniens.

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Albanischer Lek · Mehr sehen »

Balkanhalbinsel

Dinarischem Gebirge. Eine alternative Abgrenzung des Balkans bildet die Triest-Odessa-Linie. Das Balkangebirge in Bulgarien, von dem die Bezeichnung „Balkan“ abgeleitet ist. Die Balkanhalbinsel (auch kurz Balkan, oft synonym mit Südosteuropa verwendet) ist eine geographisch nicht eindeutig definierte Halbinsel im Südosten Europas.

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Balkanhalbinsel · Mehr sehen »

Bilateralität

Bilateralität (von „zweimal“, in Zusammensetzungen „doppel“-, „zwei“-, latus „Seite“.) bedeutet „Zweiseitigkeit“, verwandt sind die Begriffe multilateral (vielseitig) und unilateral (einseitig).

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Bilateralität · Mehr sehen »

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Amtssitz ist das Palais Starhemberg am Minoritenplatz Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (kurz BMBWF), auch Bildungs- oder Unterrichtsministerium, ist das für das Schulwesen und die Universitäten zuständige Bundesministerium der Republik Österreich.

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung · Mehr sehen »

Deutsche Sprache

Die deutsche Sprache bzw.

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Deutsche Sprache · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Englische Sprache · Mehr sehen »

Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen

Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen (GeR) ist eine umfangreiche Empfehlung für den Sprachunterricht.

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen · Mehr sehen »

Höhere Technische Lehranstalt

Eine Höhere Technische Lehranstalt (HTL) ist in Österreich eine berufsbildende höhere Schule mit technischen, gewerblichen und kunstgewerblichen Ausbildungsschwerpunkten.

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Höhere Technische Lehranstalt · Mehr sehen »

Informationstechnologie (Österreich)

Die Informationstechnologie (Abk.: IT) ist die Bezeichnung einer Abteilung, welche Schüler einer Höheren Technischen Lehranstalt in Österreich besuchen können.

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Informationstechnologie (Österreich) · Mehr sehen »

Matura

Maturitätszeugnis («Certificat de Maturité») im Kanton Genf in der Schweiz Die Matura oder Maturität (lat. maturitas ‚die Reife‘) ist die Reifeprüfung nach einer höheren Schulausbildung.

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Matura · Mehr sehen »

Medientechnik

Medientechnik ist ein Teilgebiet der Medienwissenschaft.

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Medientechnik · Mehr sehen »

Peter Mahringer

Peter Mahringer (* 2. Juli 1943 in Bad Bleiberg, Kärnten; † 26. Juni 2003 in Wien) war ein österreichischer Sektionschef und langjähriger Leiter der Ministerbüros von Erhard Busek und Elisabeth Gehrer.

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Peter Mahringer · Mehr sehen »

Qark Shkodra

Ausgehmeile in der Altstadt von Shkodra Kir Der Qark Shkodra ist einer der zwölf Qarks in Albanien.

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Qark Shkodra · Mehr sehen »

Rechnernetz

Ein Rechnernetz, Computernetz oder Computernetzwerk ist ein Zusammenschluss verschiedener technischer, primär selbstständiger elektronischer Systeme (insbesondere Computern, aber auch Sensoren, Aktoren, Agenten und sonstigen funktechnischen Komponenten), der die Kommunikation der einzelnen Systeme untereinander ermöglicht.

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Rechnernetz · Mehr sehen »

Reifezeugnis

Reifezeugnis Wernher von Brauns (1930) Das Reifezeugnis wird auch Abitur­zeugnis oder Zeugnis der Matura (von lateinisch maturitas ‚die Reife‘) genannt und ist eine Urkunde über die allgemeine Hochschulreife.

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Reifezeugnis · Mehr sehen »

Sekundarstufe I

deutschen Bildungssystem Die verschiedenen Schultypen in Österreich, systematische Gliederung, nach ISCED koloriert Das Bildungssystem in der Schweiz (vereinfacht) Die Sekundarstufe I umfasst die Schulstufen der mittleren Bildung, das entspricht dem Level 2 der ISCED.

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Sekundarstufe I · Mehr sehen »

Sekundarstufe II

Bildungssystem in Deutschland Die verschiedenen Schultypen in Österreich (systematische Gliederung, nach ISCED koloriert) Das Bildungssystem in der Schweiz (vereinfacht) Die Sekundarstufe II umfasst die Jahrgangsstufen der weiterführenden Bildung, das entspricht dem Level 3 der ISCED.

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Sekundarstufe II · Mehr sehen »

Shkodra

Shkodra ist eine Stadt im Norden Albaniens.

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Shkodra · Mehr sehen »

Systemtechnik

Als Systemtechnik bezeichnet man eine Fachrichtung der Ingenieurwissenschaften (in diesem Kontext zum Teil synonym zu Systems Engineering), aber auch verschiedene Aufbau- und Verbindungstechniken.

Neu!!: Österreichische Schule „Peter Mahringer“ und Systemtechnik · Mehr sehen »

Leitet hier um:

HTL Shkodra, Österreichische Schule Shkodra, Österreichische Schule Shkodra „Peter Mahringer“.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »