Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Deutscher Limes-Radweg und Obernburg am Main

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Deutscher Limes-Radweg und Obernburg am Main

Deutscher Limes-Radweg vs. Obernburg am Main

Der deutsche Limes-Radweg ist ein rund 818 Kilometer langer Radwanderweg zwischen Rhein und Donau. Obernburg (amtlich: Obernburg a.Main, lokal: Omborsch) ist eine Stadt im unterfränkischen Landkreis Miltenberg und liegt an der Mündung der Mümling, die im unteren Lauf auch Mömling genannt wird, in den Main am östlichen Fuße des Odenwalds.

Ähnlichkeiten zwischen Deutscher Limes-Radweg und Obernburg am Main

Deutscher Limes-Radweg und Obernburg am Main haben 27 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Amorbach, Aschaffenburg, Bad Hönningen, Bahnstrecke Aschaffenburg–Miltenberg, Bayern, D-Route, Großwallstadt, Hessen, Hirschhorn (Neckar), Kastell Obernburg, Main, Main-Radweg, Mainlimes, Mainz, Miltenberg, Niedernberg, Obergermanisch-Raetischer Limes, Radwanderweg, Römermuseum Obernburg, Römisches Militärlager, Römisches Reich, Regensburg, Reichsdeputationshauptschluss, Schloss Johannisburg, Taunus, Wörth am Main, 3-Länder-Radweg.

Amorbach

Amorbach von Südosten nach Nordwesten Gotthardsruine Amorbach ist eine Stadt im unterfränkischen Landkreis Miltenberg mit knapp 4000 Einwohnern.

Amorbach und Deutscher Limes-Radweg · Amorbach und Obernburg am Main · Mehr sehen »

Aschaffenburg

Aschaffenburger Altstadt Aschaffenburger Innenstadt Aschaffenburg (lokal: Aschebersch) ist eine kreisfreie Mittelstadt im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken, Teil der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, größte Stadt der Region Bayerischer Untermain und nach Würzburg die zweitgrößte Stadt im Regierungsbezirk Unterfranken.

Aschaffenburg und Deutscher Limes-Radweg · Aschaffenburg und Obernburg am Main · Mehr sehen »

Bad Hönningen

Bad Hönningen ist eine Stadt und ein Heilbad im Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz, am rechten Ufer des Mittelrheins gelegen.

Bad Hönningen und Deutscher Limes-Radweg · Bad Hönningen und Obernburg am Main · Mehr sehen »

Bahnstrecke Aschaffenburg–Miltenberg

| Die Bahnstrecke Aschaffenburg–Miltenberg ist eine eingleisige Hauptbahn in Bayern.

Bahnstrecke Aschaffenburg–Miltenberg und Deutscher Limes-Radweg · Bahnstrecke Aschaffenburg–Miltenberg und Obernburg am Main · Mehr sehen »

Bayern

Bayern (Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten.

Bayern und Deutscher Limes-Radweg · Bayern und Obernburg am Main · Mehr sehen »

D-Route

D-Routen-Wegweiser in Köln-Poll Signet der D-Route 8 / Rhein-Route Die D-Routen sind ein System von zwölf Radfernwegen, das deutschlandweit im Rahmen des nationalen Radverkehrsplans (NRVP) gefördert wird.

D-Route und Deutscher Limes-Radweg · D-Route und Obernburg am Main · Mehr sehen »

Großwallstadt

Luftbild mit Blick über die Stadt (2008) Runder Turm – Teil der alten Ortsbefestigung Großwallstadt ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Miltenberg.

Deutscher Limes-Radweg und Großwallstadt · Großwallstadt und Obernburg am Main · Mehr sehen »

Hessen

Hessen (Abkürzung HE) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Deutscher Limes-Radweg und Hessen · Hessen und Obernburg am Main · Mehr sehen »

Hirschhorn (Neckar)

Hirschhorn (Neckar) ist eine Landstadt im südhessischen Landkreis Bergstraße.

Deutscher Limes-Radweg und Hirschhorn (Neckar) · Hirschhorn (Neckar) und Obernburg am Main · Mehr sehen »

Kastell Obernburg

Das Kastell Obernburg mit der Beneficiarier-Station nach Grabungen von 1882 bis 2007 Das Kastell Obernburg war ein römisches Kohortenkastell inmitten der Altstadt von Obernburg am Main, einer Stadt des Landkreises Miltenberg im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken. Das Kastell gehörte zur Mainlinie des Obergermanischen Limes und ist heute vollständig überbaut. Überregional bekannt wurde der einstige römische Garnisonsort aufgrund seiner reichen Inschriftenfunde, die größtenteils aus dem Weihebezirk einer Benefiziarierstation stammen, sowie durch weitreichende, neu gewonnene Erkenntnisse zum Aufbau der Station.Ludwig Wamser: Zum Geleit. In Bernd Steidl: Welterbe Limes: Roms Grenze am Main. Logo, Obernburg am Main 2008, ISBN 978-3-939462-06-4, S. 9.

Deutscher Limes-Radweg und Kastell Obernburg · Kastell Obernburg und Obernburg am Main · Mehr sehen »

Main

5 Brücken der A3 --> Der Main ist mit 527 Kilometern Fließstrecke der längste rechte Nebenfluss des Rheins.

Deutscher Limes-Radweg und Main · Main und Obernburg am Main · Mehr sehen »

Main-Radweg

Der Main-Radweg ist ein etwa 600 Kilometer langer Radfernweg in Bayern und Hessen.

Deutscher Limes-Radweg und Main-Radweg · Main-Radweg und Obernburg am Main · Mehr sehen »

Mainlimes

Der südwestliche Eckturm des Kastells Großkrotzenburg – da er bis in die Neuzeit weiterverwendet wurde, blieb er bis heute größtenteils erhalten 30; Hermann Finke: ''Neue Inschriften.'' In: ''Bericht der Römisch-Germanischen Kommission'' 17, 1927, S. 1–107 Nr. 201; Helmut Castritius, Manfred Clauss, Leo Hefner: ''Die Römischen Steininschriften des Odenwaldes (RSO).'' (.

Deutscher Limes-Radweg und Mainlimes · Mainlimes und Obernburg am Main · Mehr sehen »

Mainz

Blick auf Mainz mit den Bonifazius-Türmen und dem Dom Doms im Hintergrund Mainz ist die Landeshauptstadt des Landes Rheinland-Pfalz und mit Einwohnern zugleich dessen größte Stadt.

Deutscher Limes-Radweg und Mainz · Mainz und Obernburg am Main · Mehr sehen »

Miltenberg

Miltenberg ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Unterfranken; es gehört seit 1816 zu Bayern.

Deutscher Limes-Radweg und Miltenberg · Miltenberg und Obernburg am Main · Mehr sehen »

Niedernberg

Niedernberg auf einer Karte von 1562 Niedernberg ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Miltenberg.

Deutscher Limes-Radweg und Niedernberg · Niedernberg und Obernburg am Main · Mehr sehen »

Obergermanisch-Raetischer Limes

Der 2008 auf Grundlage der Arbeiten von Dietwulf Baatz rekonstruierte Holzwachturm Der Obergermanisch-Raetische Limes (ORL) ist ein 550 Kilometer langer Abschnitt der ehemaligen Außengrenze des Römischen Reichs zwischen Rhein und Donau.

Deutscher Limes-Radweg und Obergermanisch-Raetischer Limes · Obergermanisch-Raetischer Limes und Obernburg am Main · Mehr sehen »

Radwanderweg

Beschilderung eines Radwanderwegs in Südtirol (Italien) Start des Donauradwegs in Passau Radwanderwege sind ausgeschilderte Wegführungen, die vorrangig dem Fahrradtourismus dienen und in Radwanderkarten eingezeichnet sind.

Deutscher Limes-Radweg und Radwanderweg · Obernburg am Main und Radwanderweg · Mehr sehen »

Römermuseum Obernburg

Das Römermuseum Obernburg in Obernburg am Main, einer Stadt im Landkreis Miltenberg in Unterfranken, zeigt vorwiegend römische Fundstücke aus dem Kastell Obernburg und der dazugehörigen Siedlung.

Deutscher Limes-Radweg und Römermuseum Obernburg · Obernburg am Main und Römermuseum Obernburg · Mehr sehen »

Römisches Militärlager

Hilfstruppenkastells Biriciana am Limes in Bayern Modell des römischen Legionslagers in Bonn Templeborough, römisches Militärlager in Britannien Das tripolitanische Kastell Gheriat el-Garbia, Grabungsergebnisse 2009–2010 Das römische Militärlager (lateinisch Castrum, Mehrzahl Castra; für: befestigter Ort), auch Kastell (von lateinisch castellum, Verkleinerungsform von castrum), war ein wesentliches Element des römischen Heerwesens.

Deutscher Limes-Radweg und Römisches Militärlager · Obernburg am Main und Römisches Militärlager · Mehr sehen »

Römisches Reich

Roms Gründungsmythos: ''Die kapitolinische Wölfin säugt Romulus und Remus'', 5. Jh. v. Chr. oder Mittelalter. Die beiden Knaben stammen aus dem 15. Jahrhundert. Oströmisches Reich (395 bis 1453) Provinzen zur Zeit seiner größten Ausdehnung unter Kaiser Trajan in den Jahren 115–117 Das Römische Reich und seine Provinzen zur Zeit seiner größten Ausdehnung unter Kaiser Trajan im Jahre 117 (''Herders Conversations-Lexikon'', 1907) Römische Stadt Das Römische Reich war das von den Römern, der Stadt Rom bzw.

Deutscher Limes-Radweg und Römisches Reich · Obernburg am Main und Römisches Reich · Mehr sehen »

Regensburg

Historische Altstadt (2023) Dom St. Peter Regensburg mit Dom Eine der ältesten bekannten Fotografien Regensburgs: Steinerne Brücke, Salzstadel und Dom von Stadtamhof aus gesehen (letzterer noch ohne Turmhelme) um 1860 Barockrathaus Immerwährenden Reichstags (Panorama-Aufnahme) Neues Stadtlogo seit 2009 Regensburg (von; auch) liegt in Ostbayern und ist die Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz mit Sitz der Regierung der Oberpfalz.

Deutscher Limes-Radweg und Regensburg · Obernburg am Main und Regensburg · Mehr sehen »

Reichsdeputationshauptschluss

Titelseite des Reichsdeputations­hauptschlusses vom 25. Februar 1803 Der Reichsdeputationshauptschluss (genauer: Hauptschluss der außerordentlichen Reichsdeputation) wurde am 25. Februar 1803 im Alten Rathaus von Regensburg gefasst.

Deutscher Limes-Radweg und Reichsdeputationshauptschluss · Obernburg am Main und Reichsdeputationshauptschluss · Mehr sehen »

Schloss Johannisburg

Schloss Johannisburg von Südwesten Das Schloss Johannisburg in Aschaffenburg diente vom 13.

Deutscher Limes-Radweg und Schloss Johannisburg · Obernburg am Main und Schloss Johannisburg · Mehr sehen »

Taunus

Der Taunus ist ein in Hessen und Rheinland-Pfalz liegendes Mittelgebirge mit dem Großen Feldberg als höchster Erhebung.

Deutscher Limes-Radweg und Taunus · Obernburg am Main und Taunus · Mehr sehen »

Wörth am Main

Wörth am Main (amtlich: Wörth a.Main) ist eine Stadt im unterfränkischen Landkreis Miltenberg.

Deutscher Limes-Radweg und Wörth am Main · Obernburg am Main und Wörth am Main · Mehr sehen »

3-Länder-Radweg

Die 225 km lange 3-Länder-Radweg führt durch das Dreiländereck von Hessen, Baden-Württemberg und Bayern.

3-Länder-Radweg und Deutscher Limes-Radweg · 3-Länder-Radweg und Obernburg am Main · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Deutscher Limes-Radweg und Obernburg am Main

Deutscher Limes-Radweg verfügt über 571 Beziehungen, während Obernburg am Main hat 181. Als sie gemeinsam 27 haben, ist der Jaccard Index 3.59% = 27 / (571 + 181).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Deutscher Limes-Radweg und Obernburg am Main. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »