Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Deutscher Limes-Radweg und Idstein

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Deutscher Limes-Radweg und Idstein

Deutscher Limes-Radweg vs. Idstein

Der deutsche Limes-Radweg ist ein rund 818 Kilometer langer Radwanderweg zwischen Rhein und Donau. Logo der Stadt Idstein Hexenturm Idstein ist eine Stadt im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis.

Ähnlichkeiten zwischen Deutscher Limes-Radweg und Idstein

Deutscher Limes-Radweg und Idstein haben 27 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bad Hönningen, Bad Schwalbach, Bundesautobahn 3, Dasbach (Idstein), Donau, Frankfurt am Main, Gießen, Glashütten (Taunus), Gotik, Heiliges Römisches Reich, Hessen, Hessischer Radfernweg R6, Hessischer Radfernweg R8, Kastell Alteburg, Kastell Zugmantel, Lahn, Main-Lahn-Bahn, Niedernhausen, Obergermanisch-Raetischer Limes, Orlen (Taunusstein), Radwanderweg, Römisches Militärlager, Regensburg, Rhein, Taunus, UNESCO, UNESCO-Welterbe.

Bad Hönningen

Bad Hönningen ist eine Stadt und ein Heilbad im Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz, am rechten Ufer des Mittelrheins gelegen.

Bad Hönningen und Deutscher Limes-Radweg · Bad Hönningen und Idstein · Mehr sehen »

Bad Schwalbach

alternativtext.

Bad Schwalbach und Deutscher Limes-Radweg · Bad Schwalbach und Idstein · Mehr sehen »

Bundesautobahn 3

Die Bundesautobahn 3 (Abkürzung: BAB 3) – Kurzform: Autobahn 3 (Abkürzung: A 3) – ist mit 769 Kilometern die zweitlängste Autobahn Deutschlands nach der A 7.

Bundesautobahn 3 und Deutscher Limes-Radweg · Bundesautobahn 3 und Idstein · Mehr sehen »

Dasbach (Idstein)

Dasbach ist ein Dorf zwischen Idstein und Niedernhausen und Stadtteil von Idstein im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis.

Dasbach (Idstein) und Deutscher Limes-Radweg · Dasbach (Idstein) und Idstein · Mehr sehen »

Donau

Donau bei Hochwasser (Beuron) Donau bei Niedrigwasser (Kraftwerk Rechtenstein) Die Donau ist mit einer mittleren Wasserführung von rund 6855 m³/s und einer Gesamtlänge von 2857 Kilometern nach der Wolga der zweitgrößte und zweitlängste Fluss in Europa.

Deutscher Limes-Radweg und Donau · Donau und Idstein · Mehr sehen »

Frankfurt am Main

Offizielles Logo der Stadt Frankfurt am Main Römer ist Frankfurts Rathaus und ein Wahrzeichen der Stadt. Frankfurter Wolkenkratzer (Blick von der Alten Brücke, Oktober 2022) Blick vom Main Tower auf die Wolkenkratzer (Juli 2021) Stadtteil Höchst mit seinen 400 Fachwerkhäusern Frankfurt am Main ist mit Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands.

Deutscher Limes-Radweg und Frankfurt am Main · Frankfurt am Main und Idstein · Mehr sehen »

Gießen

Gießen ist eine Universitätsstadt im Landkreis Gießen in Mittelhessen und mit Einwohnern die siebtgrößte Stadt des Landes Hessen und eine der sieben Sonderstatusstädte des Landes.

Deutscher Limes-Radweg und Gießen · Gießen und Idstein · Mehr sehen »

Glashütten (Taunus)

Großen Feldbergs Glashütten ist eine Gemeinde mit Einwohnern im hessischen Hochtaunuskreis im Regierungsbezirk Darmstadt.

Deutscher Limes-Radweg und Glashütten (Taunus) · Glashütten (Taunus) und Idstein · Mehr sehen »

Gotik

Kathedrale von Beauvais, nach zwei Einstürzen unvollendet geblieben Chorschluss Südfrankreich, 1. Hälfte 13. Jh., eine gotische Basilika ohne Gewölbe Die Gotik bezeichnet eine Epoche der europäischen Architektur und Kunst des Mittelalters, die sich in ihren verschiedenen nationalen Ausprägungen der Früh-, Hoch- und Spätgotik zeitlich etwa von der Mitte des 12.

Deutscher Limes-Radweg und Gotik · Gotik und Idstein · Mehr sehen »

Heiliges Römisches Reich

Dreißigjährigen Krieges. Im Original ist die Darstellung unterschrieben mit: ''Teutschlands fröhliches zuruffen / zu glückseliger Fortsetztung / der mit Gott / in regensburg angestellten allgemeinen Versammlung des H. Röm. Reiches obersten Haubtes und Gliedern'' Heiliges Römisches Reich (oder Sacrum Romanum Imperium), seit dem Ende des 15.

Deutscher Limes-Radweg und Heiliges Römisches Reich · Heiliges Römisches Reich und Idstein · Mehr sehen »

Hessen

Hessen (Abkürzung HE) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Deutscher Limes-Radweg und Hessen · Hessen und Idstein · Mehr sehen »

Hessischer Radfernweg R6

Der Hessische Radfernweg R6 ist einer von neun Radfernwegen in Hessen und steht unter dem Motto Vom Waldecker Land ins Rheintal.

Deutscher Limes-Radweg und Hessischer Radfernweg R6 · Hessischer Radfernweg R6 und Idstein · Mehr sehen »

Hessischer Radfernweg R8

120px R8 und Ederauenradweg vor Frankenberg Radweg zwischen Frankenberg und Battenberg Der Hessische Radfernweg R8 ist einer von neun Radfernwegen in Hessen.

Deutscher Limes-Radweg und Hessischer Radfernweg R8 · Hessischer Radfernweg R8 und Idstein · Mehr sehen »

Kastell Alteburg

Alteburger Marktgelände Alteburger Marktgelände Das Kastell Alteburg ist ein römisches Numeruskastell, das zur westlichen Taunus-Strecke des Obergermanisch-Raetischen Limes gehörte, der seit 2005 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Die Überreste der Anlage befinden sich heute als Bodendenkmal unter einem Acker, der anderthalb Kilometer südlich des Idsteiner Stadtteils Heftrich im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen liegt.

Deutscher Limes-Radweg und Kastell Alteburg · Idstein und Kastell Alteburg · Mehr sehen »

Kastell Zugmantel

Das Kastell Zugmantel ist ein ehemaliger römischer Garnisonsort, der für eine Besatzung in der Größe einer Kohorte ausgelegt war. Die Anlage liegt an der westlichen Taunusstrecke des Obergermanischen Limes, der seit 2005 den Status des UNESCO-Weltkulturerbes besitzt. Das obertägig im Gelände noch sehr gut wahrnehmbare Bodendenkmal befindet sich in einem Waldrandgebiet von Taunusstein-Orlen im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis.

Deutscher Limes-Radweg und Kastell Zugmantel · Idstein und Kastell Zugmantel · Mehr sehen »

Lahn

Lahnhof nahe dem Lahnkopf im Rothaargebirge Lahn mit Hochwasserschutzmauer in Biedenkopf Marburg (Lahn) Alte Lahnbrücke in Wetzlar Lahntunnel (Weilburger Schifffahrtstunnel) Steinerne Brücke (Weilburg), Korbbogenbrücke Lahn bei Runkel Limburg Alte Lahnbrücke (Limburg) Diez Lahntalbahn unterhalb des Cramberger Krampens Schleuse Dausenau Liste der Hochwasser am Domfelsen Limburg Die Lahn ist ein 245,6 km langer, rechter und östlicher Nebenfluss des Rheins in Deutschland.

Deutscher Limes-Radweg und Lahn · Idstein und Lahn · Mehr sehen »

Main-Lahn-Bahn

| Die Main-Lahn-Bahn (auch Limburger Bahn oder Taunusstrecke genannt) ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Hessen.

Deutscher Limes-Radweg und Main-Lahn-Bahn · Idstein und Main-Lahn-Bahn · Mehr sehen »

Niedernhausen

Niedernhausen ist eine Gemeinde im Rheingau-Taunus-Kreis des Regierungsbezirks Darmstadt von Hessen mit knapp 15.000 Einwohnern.

Deutscher Limes-Radweg und Niedernhausen · Idstein und Niedernhausen · Mehr sehen »

Obergermanisch-Raetischer Limes

Der 2008 auf Grundlage der Arbeiten von Dietwulf Baatz rekonstruierte Holzwachturm Der Obergermanisch-Raetische Limes (ORL) ist ein 550 Kilometer langer Abschnitt der ehemaligen Außengrenze des Römischen Reichs zwischen Rhein und Donau.

Deutscher Limes-Radweg und Obergermanisch-Raetischer Limes · Idstein und Obergermanisch-Raetischer Limes · Mehr sehen »

Orlen (Taunusstein)

Orlen ist ein Stadtteil von Taunusstein im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis.

Deutscher Limes-Radweg und Orlen (Taunusstein) · Idstein und Orlen (Taunusstein) · Mehr sehen »

Radwanderweg

Beschilderung eines Radwanderwegs in Südtirol (Italien) Start des Donauradwegs in Passau Radwanderwege sind ausgeschilderte Wegführungen, die vorrangig dem Fahrradtourismus dienen und in Radwanderkarten eingezeichnet sind.

Deutscher Limes-Radweg und Radwanderweg · Idstein und Radwanderweg · Mehr sehen »

Römisches Militärlager

Hilfstruppenkastells Biriciana am Limes in Bayern Modell des römischen Legionslagers in Bonn Templeborough, römisches Militärlager in Britannien Das tripolitanische Kastell Gheriat el-Garbia, Grabungsergebnisse 2009–2010 Das römische Militärlager (lateinisch Castrum, Mehrzahl Castra; für: befestigter Ort), auch Kastell (von lateinisch castellum, Verkleinerungsform von castrum), war ein wesentliches Element des römischen Heerwesens.

Deutscher Limes-Radweg und Römisches Militärlager · Idstein und Römisches Militärlager · Mehr sehen »

Regensburg

Historische Altstadt (2023) Dom St. Peter Regensburg mit Dom Eine der ältesten bekannten Fotografien Regensburgs: Steinerne Brücke, Salzstadel und Dom von Stadtamhof aus gesehen (letzterer noch ohne Turmhelme) um 1860 Barockrathaus Immerwährenden Reichstags (Panorama-Aufnahme) Neues Stadtlogo seit 2009 Regensburg (von; auch) liegt in Ostbayern und ist die Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz mit Sitz der Regierung der Oberpfalz.

Deutscher Limes-Radweg und Regensburg · Idstein und Regensburg · Mehr sehen »

Rhein

Der Rhein (ripuarisch Rhing) ist ein 1232,7 km langer Strom in West- und Mitteleuropa und eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt.

Deutscher Limes-Radweg und Rhein · Idstein und Rhein · Mehr sehen »

Taunus

Der Taunus ist ein in Hessen und Rheinland-Pfalz liegendes Mittelgebirge mit dem Großen Feldberg als höchster Erhebung.

Deutscher Limes-Radweg und Taunus · Idstein und Taunus · Mehr sehen »

UNESCO

Die UNESCO (von englisch United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization), für Österreich und Schweiz Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, in Deutschland Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, ist eine Internationale Organisation und gleichzeitig eine der 17 rechtlich selbstständigen Sonderorganisationen der Vereinten Nationen.

Deutscher Limes-Radweg und UNESCO · Idstein und UNESCO · Mehr sehen »

UNESCO-Welterbe

alternativtext.

Deutscher Limes-Radweg und UNESCO-Welterbe · Idstein und UNESCO-Welterbe · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Deutscher Limes-Radweg und Idstein

Deutscher Limes-Radweg verfügt über 571 Beziehungen, während Idstein hat 340. Als sie gemeinsam 27 haben, ist der Jaccard Index 2.96% = 27 / (571 + 340).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Deutscher Limes-Radweg und Idstein. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »