Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Deutscher Limes-Radweg und Grauer Kopf (Holzhausen)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Deutscher Limes-Radweg und Grauer Kopf (Holzhausen)

Deutscher Limes-Radweg vs. Grauer Kopf (Holzhausen)

Der deutsche Limes-Radweg ist ein rund 818 Kilometer langer Radwanderweg zwischen Rhein und Donau. Der Graue Kopf bei Laufenselden im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis mit nordwestlichen Bergteilen im rheinland-pfälzischen Rhein-Lahn-Kreis ist eine hohe Erhebung im deutschen Mittelgebirge Taunus.

Ähnlichkeiten zwischen Deutscher Limes-Radweg und Grauer Kopf (Holzhausen)

Deutscher Limes-Radweg und Grauer Kopf (Holzhausen) haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aar (Lahn), Grebenroth, Heidenrod, Hessen, Holzhausen an der Haide, Kastell Holzhausen, Laufenselden, Naturpark Nassau, Naturpark Rhein-Taunus, Obergermanisch-Raetischer Limes, Rheinland-Pfalz, Spätmittelalter, Taunus.

Aar (Lahn)

Die Aar ist ein 49,7 km langer, südsüdöstlicher und linker Nebenfluss der Lahn.

Aar (Lahn) und Deutscher Limes-Radweg · Aar (Lahn) und Grauer Kopf (Holzhausen) · Mehr sehen »

Grebenroth

Apfelbaum auf dem Altenberg Dorfbrunnen in Grebenroth Sauerbrunnen in Grebenroth Grebenroth ist ein Ortsteil der Gemeinde Heidenrod im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis.

Deutscher Limes-Radweg und Grebenroth · Grauer Kopf (Holzhausen) und Grebenroth · Mehr sehen »

Heidenrod

Luftbild von Heidenrod-Nauroth Bild von der Wisper in Heidenrod Luftbild Gemeinde Heidenrod Ortsteil-Wisper Neues Solarfeld in Heidenrod Heidenrod ist mit knapp 96 Quadratkilometern die flächenmäßig größte Gemeinde im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis und gehört hessenweit zu den Gemeinden mit den meisten Ortsteilen, es sind 19 an der Zahl.

Deutscher Limes-Radweg und Heidenrod · Grauer Kopf (Holzhausen) und Heidenrod · Mehr sehen »

Hessen

Hessen (Abkürzung HE) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Deutscher Limes-Radweg und Hessen · Grauer Kopf (Holzhausen) und Hessen · Mehr sehen »

Holzhausen an der Haide

Holzhausen an der Haide ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Deutscher Limes-Radweg und Holzhausen an der Haide · Grauer Kopf (Holzhausen) und Holzhausen an der Haide · Mehr sehen »

Kastell Holzhausen

Das Kastell Holzhausen war ein römisches Grenzkastell des Obergermanischen Limes, der seit 2005 den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes besitzt.

Deutscher Limes-Radweg und Kastell Holzhausen · Grauer Kopf (Holzhausen) und Kastell Holzhausen · Mehr sehen »

Laufenselden

Neu Renoviertes Barockhaus in Laufenselden Gemeinde Heidenrod. Laufenselden ist mit knapp 2000 Einwohnern der größte Ortsteil und zugleich Sitz der Gemeindeverwaltung von Heidenrod im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis, der waldreichsten Gemeinde in Hessen.

Deutscher Limes-Radweg und Laufenselden · Grauer Kopf (Holzhausen) und Laufenselden · Mehr sehen »

Naturpark Nassau

Der Naturpark Nassau ist ein 561,71 km² großer Naturpark im südwestlichen Westerwald und nordwestlichen Taunus in Rheinland-Pfalz.

Deutscher Limes-Radweg und Naturpark Nassau · Grauer Kopf (Holzhausen) und Naturpark Nassau · Mehr sehen »

Naturpark Rhein-Taunus

Der Naturpark Rhein-Taunus ist ein Naturpark mit einer Fläche von gut 81.000 Hektar (810 km²) im hessischen Mittelgebirge Taunus und dem Rheingau.

Deutscher Limes-Radweg und Naturpark Rhein-Taunus · Grauer Kopf (Holzhausen) und Naturpark Rhein-Taunus · Mehr sehen »

Obergermanisch-Raetischer Limes

Der 2008 auf Grundlage der Arbeiten von Dietwulf Baatz rekonstruierte Holzwachturm Der Obergermanisch-Raetische Limes (ORL) ist ein 550 Kilometer langer Abschnitt der ehemaligen Außengrenze des Römischen Reichs zwischen Rhein und Donau.

Deutscher Limes-Radweg und Obergermanisch-Raetischer Limes · Grauer Kopf (Holzhausen) und Obergermanisch-Raetischer Limes · Mehr sehen »

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland und Teil der europäischen Großregion Saar-Lor-Lux.

Deutscher Limes-Radweg und Rheinland-Pfalz · Grauer Kopf (Holzhausen) und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Spätmittelalter

Das Heilige Römische Reich im Spätmittelalter (um 1400) Als Spätmittelalter wird der Zeitraum der europäischen Geschichte von der Mitte des 13.

Deutscher Limes-Radweg und Spätmittelalter · Grauer Kopf (Holzhausen) und Spätmittelalter · Mehr sehen »

Taunus

Der Taunus ist ein in Hessen und Rheinland-Pfalz liegendes Mittelgebirge mit dem Großen Feldberg als höchster Erhebung.

Deutscher Limes-Radweg und Taunus · Grauer Kopf (Holzhausen) und Taunus · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Deutscher Limes-Radweg und Grauer Kopf (Holzhausen)

Deutscher Limes-Radweg verfügt über 571 Beziehungen, während Grauer Kopf (Holzhausen) hat 48. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 2.10% = 13 / (571 + 48).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Deutscher Limes-Radweg und Grauer Kopf (Holzhausen). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »