Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Zehra Doğan

Index Zehra Doğan

Zehra Doğan (2016) Zehra Doğan (* 1989 in Diyarbakır, Türkei) ist eine kurdische Künstlerin und Journalistin.

16 Beziehungen: Ai Weiwei, Ausgangssperre, Banksy, Cizre, Diyarbakır, Dschabal Sindschar, JINHA, Kurden, Liste von in der Türkei inhaftierten Medienmitarbeitern (nach 2000), Mardin, Metin Göktepe, New York City, Nusaybin, Rojava, Türkei, 1989.

Ai Weiwei

Ai Weiwei (2017) Ai Weiwei (* 28. August 1957, Interview „Wir sind nicht frei, wir waren es nie“, Süddeutsche Zeitung Magazin, Nr. 46, 2023, 18–27, hier S. 20, abgerufen am 22. November 2023. in Peking) ist ein chinesischer Konzeptkünstler, Bildhauer und Kurator.

Neu!!: Zehra Doğan und Ai Weiwei · Mehr sehen »

Ausgangssperre

Der Begriff Ausgangssperre bezeichnet das politisch, militärisch oder polizeilich für eine unbestimmte Vielzahl von Personen angeordnete Verbot, öffentliches Gelände wie Straßen oder Plätze zu betreten (Betretungsverbot) beziehungsweise das Haus, die Wohnung oder die Kaserne zu verlassen und zu bestimmten Zeiten auszugehen (Ausgehverbot).

Neu!!: Zehra Doğan und Ausgangssperre · Mehr sehen »

Banksy

Archway, London Banksy (* vermutlich 1973 oder 1974 in oder in der Nähe von Bristol, England) ist das Pseudonym eines britischen Streetart-Künstlers.

Neu!!: Zehra Doğan und Banksy · Mehr sehen »

Cizre

Cizre mit dem Tigris im Vordergrund und der Cudi-Bergkette im Hintergrund Cizre (Cizîr, auch Cizîra Botan;; Gziro) ist eine türkische Stadt und ein Landkreis in der Provinz Şırnak in Südostanatolien.

Neu!!: Zehra Doğan und Cizre · Mehr sehen »

Diyarbakır

Diyarbakır (zazaisch Diyarbekir) ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens in der Türkei.

Neu!!: Zehra Doğan und Diyarbakır · Mehr sehen »

Dschabal Sindschar

Der Dschabal Sindschar ist ein Höhenzug im Nordirak westlich der Stadt Mossul nahe der syrischen Grenze, der von der bereits in der zweiten Hälfte des 20.

Neu!!: Zehra Doğan und Dschabal Sindschar · Mehr sehen »

JINHA

JINHA war eine kurdische Nachrichtenagentur, in der ausschließlich Frauen arbeiteten.

Neu!!: Zehra Doğan und JINHA · Mehr sehen »

Kurden

alt.

Neu!!: Zehra Doğan und Kurden · Mehr sehen »

Liste von in der Türkei inhaftierten Medienmitarbeitern (nach 2000)

Proteste von türkischen Journalisten für ihre Kollegen, 2016 Diese Liste von in der Türkei inhaftierten Medienmitarbeitern enthält Personen, deren Verhaftung beziehungsweise Verurteilung in der Türkei nach dem Jahr 2000 im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit für Medien als wahrscheinlich gilt.

Neu!!: Zehra Doğan und Liste von in der Türkei inhaftierten Medienmitarbeitern (nach 2000) · Mehr sehen »

Mardin

Mardin liegt in der gleichnamigen Provinz Mardin im türkischen Teil Mesopotamiens.

Neu!!: Zehra Doğan und Mardin · Mehr sehen »

Metin Göktepe

Metin Göktepe (* 10. April 1969 in Gürün; † 8. Januar 1996) war ein türkischer Journalist.

Neu!!: Zehra Doğan und Metin Göktepe · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Zehra Doğan und New York City · Mehr sehen »

Nusaybin

Nusaybin ist eine Stadtgemeinde (Belediye) im gleichnamigen Ilçe (Landkreis) der Provinz Mardin in der türkischen Region Südostanatolien und gleichzeitig ein Stadtbezirk der 2012 gebildeten Büyükşehir belediyesi Mardin (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz).

Neu!!: Zehra Doğan und Nusaybin · Mehr sehen »

Rojava

Die Autonome Administration von Nord- und Ostsyrien, auch bekannt unter dem kurdischen Namen Rojava (Aussprache:;, Rojavaya Kurdistanê), auf Deutsch West­kurdistan, ist ein de facto autonomes Gebiet im Nordosten von Syrien.

Neu!!: Zehra Doğan und Rojava · Mehr sehen »

Türkei

Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, in der Schweiz amtlich Republik Türkiye, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien.

Neu!!: Zehra Doğan und Türkei · Mehr sehen »

1989

Das Jahr 1989 stand maßgeblich unter dem Einfluss der politischen Umwälzungen in den europäischen Ostblockstaaten, welche durch wachsenden Protest der Bevölkerung hervorgerufen wurden.

Neu!!: Zehra Doğan und 1989 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »