Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ulla Ģērmane

Index Ulla Ģērmane

Ulla Ģērmane (geb. Lodziņa; * 21. Oktober 1971 in Wolmar, Lettische SSR, Sowjetunion) ist eine ehemalige sowjetische Skirennläuferin.

16 Beziehungen: Abfahrt, Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 1988, Alpine Skiweltmeisterschaften 1989, Alpiner Skiweltcup 1988/89, Lettische Sozialistische Sowjetrepublik, Madonna di Campiglio, Riesenslalom, Ski Alpin, Slalom, Sowjetunion, Steamboat Springs (Colorado), Super-G, Vail (Colorado), Valmiera, 1971, 21. Oktober.

Abfahrt

Briefmarke der Deutschen Bundespost von 1978 Die Abfahrt (Synonym: das Abfahrtsrennen) ist eine Disziplin des alpinen Skisports.

Neu!!: Ulla Ģērmane und Abfahrt · Mehr sehen »

Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 1988

Die 7.

Neu!!: Ulla Ģērmane und Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 1988 · Mehr sehen »

Alpine Skiweltmeisterschaften 1989

Die 30.

Neu!!: Ulla Ģērmane und Alpine Skiweltmeisterschaften 1989 · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 1988/89

Die Saison 1988/89 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 26. November 1988 in Schladming und endete am 15. März 1989 in Shiga-kōgen.

Neu!!: Ulla Ģērmane und Alpiner Skiweltcup 1988/89 · Mehr sehen »

Lettische Sozialistische Sowjetrepublik

Die Lettische Sozialistische Sowjetrepublik (Abkürzung LSSR oder LATSSR, lettisch: LPSR.

Neu!!: Ulla Ģērmane und Lettische Sozialistische Sowjetrepublik · Mehr sehen »

Madonna di Campiglio

Madonna di Campiglio ist eine Fraktion der italienischen Gemeinden Pinzolo und Tre Ville in der Provinz Trient, Region Trentino-Südtirol, und einer der bekanntesten Wintersportorte in den italienischen Alpen.

Neu!!: Ulla Ģērmane und Madonna di Campiglio · Mehr sehen »

Riesenslalom

Riesenslalomfahrer an einem Tor Der Riesenslalom (in Österreich meist als Riesentorlauf, RTL, bezeichnet) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Ulla Ģērmane und Riesenslalom · Mehr sehen »

Ski Alpin

Ski Alpin Beim alpinen Skirennen (kurz: Ski Alpin) befahren die Rennläufer einen durch Tore abgesteckten Kurs auf einer Skipiste.

Neu!!: Ulla Ģērmane und Ski Alpin · Mehr sehen »

Slalom

Slalom-Skiläufer Dave Ryding Kajakslalom auf der Isar bei München Slalom zu zweit mit Inlineskates Gegenläufiges Slalomfahren mit Polizeimotorrädern Als Slalom oder Torlauf wird in mehreren Sportarten die schnelle, wiederholte Folge von Kurven bezeichnet, die durch eine Reihe von Toren festgelegt sind.

Neu!!: Ulla Ģērmane und Slalom · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Neu!!: Ulla Ģērmane und Sowjetunion · Mehr sehen »

Steamboat Springs (Colorado)

Steamboat Springs ist eine Stadt im US-Bundesstaat Colorado.

Neu!!: Ulla Ģērmane und Steamboat Springs (Colorado) · Mehr sehen »

Super-G

Rennfahrer beim Super-Riesenslalom Der Super-G (Abkürzung für) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Ulla Ģērmane und Super-G · Mehr sehen »

Vail (Colorado)

Vail ist ein Ort im Eagle County des US-Bundesstaats Colorado.

Neu!!: Ulla Ģērmane und Vail (Colorado) · Mehr sehen »

Valmiera

Valmiera, auf Deutsch Wolmar, ist eine Stadt im Norden Lettlands beiderseits des Flusses Gauja etwa 100 km nordöstlich von Riga und 50 km von der Grenze zu Estland.

Neu!!: Ulla Ģērmane und Valmiera · Mehr sehen »

1971

1971 bestimmen unter anderem die sogenannte Ostpolitik (Viermächteabkommen über Berlin), der Vietnamkrieg und Veränderungen in der Führung der DDR das Weltgeschehen.

Neu!!: Ulla Ģērmane und 1971 · Mehr sehen »

21. Oktober

Der 21.

Neu!!: Ulla Ģērmane und 21. Oktober · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Lodsinja, Lodzinja, Ula Lodsinja, Ulla Germane, Ulla Lodzinja.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »