Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ui-te-Rangiora

Index Ui-te-Rangiora

Ui-te-Rangiora ist eine männliche Sagengestalt aus Polynesien, die um das Jahr 650 gelebt haben soll.

14 Beziehungen: Entdecker, Gesellschaftsinseln, Hawaii, Liste von antarktischen und subantarktischen Inseln, Melanesien, Mikronesien, Pazifischer Ozean, Polynesien, Rarotonga, Sage, Südlicher Ozean, Südsee, Seefahrt, 650.

Entdecker

Kolumbus-Denkmal auf Madeira (Funchal) elektromagnetischen Induktion Als Entdecker bezeichnet man im Allgemeinen Personen, die etwas unabhängig Existierendes beobachten und diese Kenntnis einer unbestimmten Öffentlichkeit (etwa einer Kultur) als Entdeckung zugänglich machen.

Neu!!: Ui-te-Rangiora und Entdecker · Mehr sehen »

Gesellschaftsinseln

Die Gesellschaftsinseln sind eine zu Französisch-Polynesien gehörende Inselgruppe im Pazifischen Ozean.

Neu!!: Ui-te-Rangiora und Gesellschaftsinseln · Mehr sehen »

Hawaii

Hawaii (hawaiisch Hawaiʻi bzw. Mokupuni o Hawaiʻi) ist eine Inselkette im Pazifischen Ozean und seit 1959 der 50.

Neu!!: Ui-te-Rangiora und Hawaii · Mehr sehen »

Liste von antarktischen und subantarktischen Inseln

Die Antarktis und sie umgebende Inseln Zu den antarktischen Inseln bzw.

Neu!!: Ui-te-Rangiora und Liste von antarktischen und subantarktischen Inseln · Mehr sehen »

Melanesien

Karte Melanesiens Melanesien (von griechisch μέλας für schwarz und griechisch νῆσος für Insel) nennt man die pazifischen Inselgruppen, die von dunkelhäutigen Menschen besiedelt wurden, die weder polynesische noch mikronesische Sprachen sprechen.

Neu!!: Ui-te-Rangiora und Melanesien · Mehr sehen »

Mikronesien

Mikronesien (von altgriechisch μικρός mikros.

Neu!!: Ui-te-Rangiora und Mikronesien · Mehr sehen »

Pazifischer Ozean

Karte des Pazifischen Ozeans Höhenkarte des Pazifischen Ozeans Der Pazifische Ozean (‚friedlich‘), auch Pazifik, Stiller Ozean oder Großer Ozean genannt, ist der größte und tiefste Ozean der Erde und grenzt an alle anderen Ozeane.

Neu!!: Ui-te-Rangiora und Pazifischer Ozean · Mehr sehen »

Polynesien

Polynesien (von polýs ‚viel‘ und νῆσοι nēsoi ‚Inseln‘) ist sowohl eine großflächige pazifische Inselregion als auch das östlichste der Kulturareale Ozeaniens.

Neu!!: Ui-te-Rangiora und Polynesien · Mehr sehen »

Rarotonga

Rarotonga (früher auch Oruruti Island, Roxburgh Island oder Armstrong’s Island), ist die am dichtesten besiedelte Insel und mit einer Fläche von rund 67 km² die größte der 15 Cookinseln im Südpazifik.

Neu!!: Ui-te-Rangiora und Rarotonga · Mehr sehen »

Sage

Eine Sage (v. ahd. saga, „Gesagtes“; Prägung durch die Brüder Grimm) ist, dem Märchen und der Legende ähnlich, eine zunächst auf mündlicher Überlieferung basierende, kurze Erzählung von fantastischen, die Wirklichkeit übersteigenden, Ereignissen.

Neu!!: Ui-te-Rangiora und Sage · Mehr sehen »

Südlicher Ozean

Der bis 5805 Meter tiefe Südliche Ozean, der auch Südpolarmeer, Südliches Eismeer, Antarktischer Ozean oder Antarktik genannt wird, ist mit 20,327 Mio.

Neu!!: Ui-te-Rangiora und Südlicher Ozean · Mehr sehen »

Südsee

Der Begriff Südsee ist eine gebräuchliche Bezeichnung für den Südpazifik.

Neu!!: Ui-te-Rangiora und Südsee · Mehr sehen »

Seefahrt

Unter Seefahrt versteht man das Befahren von Ozeanen und Meeren mit Schiffen und Booten.

Neu!!: Ui-te-Rangiora und Seefahrt · Mehr sehen »

650

Der Mittelmeerraum um 650.

Neu!!: Ui-te-Rangiora und 650 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

'Ui-te-Rangiora, Ui te Rangiora.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »