Wir arbeiten daran, die Unionpedia-App im Google Play Store wiederherzustellen
AusgehendeEingehende
🌟Wir haben unser Design für eine bessere Navigation vereinfacht!
Instagram Facebook X LinkedIn

Tupou VI.

Index Tupou VI.

ʻAhoʻeitu ʻUnuakiʻotonga Tukuʻaho Königliche Standarte Tupou VI. (* 12. Juli 1959 im Königlichen Palast in Nukuʻalofa als ʻAhoʻeitu ʻUnuakiʻotonga Tukuʻaho) ist seit dem 18.

Inhaltsverzeichnis

  1. 24 Beziehungen: Australien, Bond University, Bougainville, George Tupou V., His Majesty’s Armed Forces (Tonga), König, Königlicher Palast (Tonga), Korvettenkapitän, Kronprinz, Master, Ministerpräsident, Naval War College, Newport (Rhode Island), Nukuʻalofa, Pacific-Klasse, Queensland, Rhode Island, Taufaʻahau Tupou IV., Tonga, Tupoutoʻa ʻUlukalala, University of New South Wales, Vereinigte Staaten, 12. Juli, 1959.

  2. König (Tonga)
  3. Minister (Tonga)
  4. Premierminister (Tonga)

Australien

Australien (amtlicher deutscher Name;, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel, die Ashmore- und Cartierinseln sowie Heard und die McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst.

Sehen Tupou VI. und Australien

Bond University

Die Bond University ist, obwohl sie erst 1987 gegründet wurde, die erste Privatuniversität in Australien.

Sehen Tupou VI. und Bond University

Bougainville

Bougainville (Tok Pisin: Bogenvil) ist eine etwa 8800 km² große Insel im Pazifischen Ozean.

Sehen Tupou VI. und Bougainville

George Tupou V.

George Tupou V. George Tupou V. (tongaisch Siaosi Tupou V., voller Name Siaosi Tāufaʻāhau Manumataongo Tukuʻaho Tupou V.; * 4. Mai 1948 auf Tongatapu; † 18. März 2012 in Hongkong) war von 2006 bis zu seinem Tod tongaischer König.

Sehen Tupou VI. und George Tupou V.

His Majesty’s Armed Forces (Tonga)

Die Tonga Defence Services (TDS), seit 2013 offiziell als His Majesty’s Armed Forces (HMAF) bezeichnet, sind die Streitkräfte des Königreichs Tonga im Südpazifik.

Sehen Tupou VI. und His Majesty’s Armed Forces (Tonga)

König

St. Edwardskrone König oder weiblich Königin ist die Amtsbezeichnung für den höchsten monarchischen Würdenträger in der Rangfolge eines souveränen Staates.

Sehen Tupou VI. und König

Königlicher Palast (Tonga)

Der Königliche Palast von Tonga ist der Hauptsitz des Königs von Tonga im Nordwesten der Hauptstadt Nukuʻalofa.

Sehen Tupou VI. und Königlicher Palast (Tonga)

Korvettenkapitän

Der Korvettenkapitän ist ein militärischer Dienstgrad der Marine.

Sehen Tupou VI. und Korvettenkapitän

Kronprinz

Als Kronprinz bezeichnet man in Monarchien mit Erstgeborenen-Nachfolgeordnung (Primogenitur) in der Regel den ältesten Sohn eines Kaisers oder Königs, der nach dem Tod des regierenden Monarchen Inhaber des Throns sein wird, ohne dass es dazu weiterer Rechtsakte bedarf.

Sehen Tupou VI. und Kronprinz

Master

Der Master (englisch; oder, von lateinisch Magister) ist der zweithöchste akademische Grad und wird nach erfolgreichem Abschluss eines Masterstudiums von Universitäten oder gleichgestellten (Fach-)Hochschulen vergeben.

Sehen Tupou VI. und Master

Ministerpräsident

Als Ministerpräsident oder Premierminister wird im Allgemeinen das öffentliche Amt des Regierungschefs in parlamentarischen oder semipräsidentiellen Staaten bezeichnet.

Sehen Tupou VI. und Ministerpräsident

Emblem des Naval War College Das Naval War College (NWC oder NAVWARCOL; deutsch Seekriegsakademie) ist eine Bildungs- und Forschungseinrichtung der US Navy in Newport, Rhode Island.

Sehen Tupou VI. und Naval War College

Newport (Rhode Island)

Newport ist eine Stadt im Newport County im Bundesstaat Rhode Island an der US-amerikanischen Ostküste.

Sehen Tupou VI. und Newport (Rhode Island)

Nukuʻalofa

Stadtzentrum von Nukuʻalofa Königspalast Parlamentsgebäude wurde im Februar 2018 durch den Zyklon Gita zerstört. Nukuʻalofa ist die Hauptstadt und der Regierungssitz des ozeanischen Königreiches Tonga.

Sehen Tupou VI. und Nukuʻalofa

Pacific-Klasse

Die Pacific-Klasse (auch Pacific-Forum-KlasseToppan & Walsh, World Navies Today: Other Asia-Pacific Navies oder ASI 315Bergin & Bateman, Law and order at sea in the South Pacific, S. 556–559) ist eine Bootsklasse von 22 Patrouillenbooten, die von Australien im Rahmen des Pacific Patrol Boat Program für 12 Südpazifik-Staaten zwischen 1985 und 1997 gebaut und gespendet wurden.

Sehen Tupou VI. und Pacific-Klasse

Queensland

Queensland, abgekürzt QLD, ist ein australischer Bundesstaat mit der Hauptstadt Brisbane.

Sehen Tupou VI. und Queensland

Rhode Island

Rhode Island (englische) ist der kleinste Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und Teil der Region Neuengland.

Sehen Tupou VI. und Rhode Island

Taufaʻahau Tupou IV.

Tāufaʻāhau Tupou IV. (1985) Tupou IV. Tupou IV. (1967) Taufaʻahau Tupou IV. (* 4. Juli 1918 in Nukuʻalofa; † 10. September 2006 in Auckland, Neuseeland) war von 1965 bis zu seinem Tod der König von Tonga.

Sehen Tupou VI. und Taufaʻahau Tupou IV.

Tonga

Das Königreich Tonga ist ein Inselstaat im Südpazifik, der zu Polynesien gehört.

Sehen Tupou VI. und Tonga

Tupoutoʻa ʻUlukalala

Der Kronprinz (2015) Tupoutoʻa ʻUlukalala, in Langform Siaosi Manumataongo ʻAlaivahamamaʻo ʻAhoʻeitu Konstantin Tukuʻaho (* 17. September 1985 in Nukuʻalofa) ist der Kronprinz von Tonga.

Sehen Tupou VI. und Tupoutoʻa ʻUlukalala

University of New South Wales

Bibliotheksgebäude der UNSW Die University of New South Wales (UNSW) ist eine Universität in der australischen Stadt Sydney.

Sehen Tupou VI. und University of New South Wales

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Sehen Tupou VI. und Vereinigte Staaten

12. Juli

Der 12.

Sehen Tupou VI. und 12. Juli

1959

1959 übernehmen auf Kuba nach der Flucht des Diktators Batista die Revolutionäre unter Fidel Castro die Macht.

Sehen Tupou VI. und 1959

Siehe auch

König (Tonga)

Minister (Tonga)

Premierminister (Tonga)

Auch bekannt als 'Aho'eitu 'Unuaki'otonga Tuku'aho, Ahoeitu Unuakiotonga Tukuaho, Ulukalala Lavaka Ata, Ulukalala Lavaka-Ata, ʻAhoʻeitu ʻUnuakiʻotonga Tukuʻaho.