Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Tamara Thierbach

Index Tamara Thierbach

Tamara Thierbach (* 3. Februar 1953 in Weimar) ist eine deutsche Politikerin (Die Linke).

16 Beziehungen: August Frölich, Bauhaus-Universität Weimar, Die Linke, Erfurt, Gesellschaftswissenschaftliches Grundstudium (DDR), Manfred Ruge, Medizinische Akademie Erfurt, Partei des Demokratischen Sozialismus, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Thüringer Allgemeine, Thüringer Landtag, Wahlkreis Erfurt IV, Weimar, Wende und friedliche Revolution in der DDR, 1953, 3. Februar.

August Frölich

August Frölich Karl Hermann, August Siemsen, Elsa Niviera, Erich Mäder August Frölich (* 31. Dezember 1877 in Sippersfeld; † 22. Januar 1966 in Weimar) war ein deutscher Politiker (SPD, später SED) und Gewerkschaftsführer.

Neu!!: Tamara Thierbach und August Frölich · Mehr sehen »

Bauhaus-Universität Weimar

Geschwister-Scholl-Straße 8 Die Bauhaus-Universität Weimar ist eine auf gestalterische und technische Bereiche spezialisierte Universität in Weimar, deren Ursprünge auf die 1860 gegründete Großherzoglich-Sächsische Kunstschule und auf das 1919 gegründete Staatliche Bauhaus zurückgehen.

Neu!!: Tamara Thierbach und Bauhaus-Universität Weimar · Mehr sehen »

Die Linke

Die Linke (auch als Linkspartei oder Die Linken bezeichnet) ist eine linke, demokratisch-sozialistische Partei in Deutschland.

Neu!!: Tamara Thierbach und Die Linke · Mehr sehen »

Erfurt

Domplatz, Wahrzeichen von Erfurt Anger, Hauptgeschäftsstraße, vorwiegend aus der Gründerzeit Erfurt ist seit 1991 die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen.

Neu!!: Tamara Thierbach und Erfurt · Mehr sehen »

Gesellschaftswissenschaftliches Grundstudium (DDR)

Das Gesellschaftswissenschaftliche Grundstudium war in der DDR für alle Studenten obligatorisch.

Neu!!: Tamara Thierbach und Gesellschaftswissenschaftliches Grundstudium (DDR) · Mehr sehen »

Manfred Ruge

Manfred Otto Ruge (* 7. Oktober 1945 in Erfurt) ist ein deutscher Kommunalpolitiker (CDU) und war von Mai 1990 bis zum Jahr 2006 Oberbürgermeister der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt.

Neu!!: Tamara Thierbach und Manfred Ruge · Mehr sehen »

Medizinische Akademie Erfurt

Die Medizinische Akademie Erfurt (MAE), in den Jahren 1992/1993 als Medizinische Hochschule Erfurt (MHE) bezeichnet, war eine am 1. September 1954 gegründete Medizinische Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht in Erfurt, zur damaligen Zeit Bezirkshauptstadt des Bezirks Erfurt in der DDR und seit 1990 Landeshauptstadt des Freistaats Thüringen.

Neu!!: Tamara Thierbach und Medizinische Akademie Erfurt · Mehr sehen »

Partei des Demokratischen Sozialismus

Die Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) war von 1990 bis 2007 eine linksgerichtete politische Partei in Deutschland, die in dieser Zeit hauptsächlich in den neuen Bundesländern Zustimmung fand.

Neu!!: Tamara Thierbach und Partei des Demokratischen Sozialismus · Mehr sehen »

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) war eine marxistisch-leninistische Partei, die 1946 in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands und der Viersektorenstadt Berlin aus der Zwangsvereinigung von SPD und KPD hervorging und sich anschließend unter sowjetischem Einfluss zur Kader- und Staatspartei der 1949 gegründeten DDR entwickelte und diese zum Arbeiter-und-Bauern-Staat umgestaltete.

Neu!!: Tamara Thierbach und Sozialistische Einheitspartei Deutschlands · Mehr sehen »

Thüringer Allgemeine

Sitz der Redaktion in Erfurt-Bindersleben Alternatives Logo Die Thüringer Allgemeine (kurz TA) ist eine regionale deutsche Tageszeitung mit Sitz in Erfurt.

Neu!!: Tamara Thierbach und Thüringer Allgemeine · Mehr sehen »

Thüringer Landtag

Terrasse zwischen Fraktionsgebäude (links) und Funktionsgebäude Plenarsaal, von außen Plenarsaal, von innen Der Thüringer Landtag ist das Landesparlament des Freistaats Thüringen.

Neu!!: Tamara Thierbach und Thüringer Landtag · Mehr sehen »

Wahlkreis Erfurt IV

Der Wahlkreis Erfurt IV (Wahlkreis 27) ist ein Landtagswahlkreis in Thüringen.

Neu!!: Tamara Thierbach und Wahlkreis Erfurt IV · Mehr sehen »

Weimar

Rathaus der Stadt (2006) Weimar ist eine kreisfreie Stadt in Thüringen in Deutschland, die für ihr kulturelles und politisches Erbe bekannt ist.

Neu!!: Tamara Thierbach und Weimar · Mehr sehen »

Wende und friedliche Revolution in der DDR

ersten Großdemonstration in der DDR am 7. Oktober 1989 Montagsdemonstration in Leipzig (18. Dezember 1989) Als Wende oder friedliche Revolution in der DDR (auch Wendezeit oder Zusammenbruch der DDR) wird der Prozess gesellschaftspolitischen Wandels bezeichnet, der 1989 in der Deutschen Demokratischen Republik die Herrschaft der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands beendete, den Übergang zu einem parlamentarischen Regierungssystem begleitete und die deutsche Wiedervereinigung möglich machte.

Neu!!: Tamara Thierbach und Wende und friedliche Revolution in der DDR · Mehr sehen »

1953

Im Jahr 1953 beginnt mit dem Tod Josef Stalins der Prozess der Entstalinisierung in der UdSSR.

Neu!!: Tamara Thierbach und 1953 · Mehr sehen »

3. Februar

Der 3.

Neu!!: Tamara Thierbach und 3. Februar · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »