Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910

Index Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910

Karte Mikronesiens Karte Melanesiens Die Hamburger Südsee-Expedition war eine zwischen dem 8. Juli 1908 und dem 22. April 1910 durchgeführte Südsee-Expedition ins Bismarck-Archipel und zu den Karolinen, die von der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung ausgerüstet worden war.

89 Beziehungen: Admiralitätsinseln, Augustin Krämer, Bismarck-Archipel, Carteret-Inseln, Chuuk (Atoll), Dampfschiff, Deutsche Marine-Expedition, Die Märchen der Weltliteratur, Eauripik, Elisabeth Krämer-Bannow, Ernst Sarfert, Expedition, Fais, Faraulep, Franz Emil Hellwig, Friedrich Fülleborn, Georg Duncker, Georg Thilenius, Hall Islands, Hamburg, Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft, Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung, Hans Fischer (Ethnologe), Hans Nevermann, Houk (Insel), Ifalik, Johan Cesar Godeffroy (Kaufmann, 1813), Kaiser-Wilhelms-Land, Kaiserin-Augusta-Fluss-Expedition, Kapingamarangi, Karolinen, Kosrae, Lamotrek, Losap, Ludwig Friederichsen, Lukunor, Madagaskar, Malaiischer Archipel, Marshallinseln, Matthias Gretzschel, Melanesien, Mencke-Expedition, Merir, Mikronesien, Mokil (Atoll), Museum am Rothenbaum, Museum Godeffroy, Nama (Insel), Namoluk, Namonuito, ..., Nauru, Neubritannien, Neuguinea-Kompagnie, Ngatik, Ngulu (Atoll), Nuguria (Atoll), Nukumanu-Inseln, Nukuoro, Ontong Java, Otto Finsch, Otto Reche, Palau, Paul Hambruch, Pingelap, Pohnpei, Pulap, Pulo Anna, Puluwat, Ralik-Kette, Ratak-Kette, Richard Vahsel, Sapper-Friederici-Expedition, Satawal, Südsee, Sepik, Sikaiana, Sonsorol, Sorol, St.-Matthias-Inseln, Takuu, Tobi (Insel), Ulithi, Wilhelm Müller (Ethnologe), Woleai, Yap-Inseln, 1908, 1910, 22. April, 8. Juli. Erweitern Sie Index (39 mehr) »

Admiralitätsinseln

Übersichtskarte der Admiralitätsinseln Die Admiralitätsinseln (Admiralty Islands oder Manus Islands) gehören zum Bismarck-Archipel und bilden eine Inselgruppe im Pazifischen Ozean nordöstlich von Neuguinea.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Admiralitätsinseln · Mehr sehen »

Augustin Krämer

Augustin Krämer auf den Palau-Inseln (1909) Augustin Friedrich Krämer (* 27. August 1865 in Los Ángeles (Chile); † 11. November 1941 in Stuttgart) war ein deutscher Marinearzt, Anthropologe und Ethnologe.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Augustin Krämer · Mehr sehen »

Bismarck-Archipel

Der Bismarck-Archipel (bis 1884: Neubritannien-Archipel oder New Britain Archipelago) liegt im westlichen Pazifik und gehört zu Papua-Neuguinea.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Bismarck-Archipel · Mehr sehen »

Carteret-Inseln

Carteret nach Verwaltungszugehörigkeit Die Carteret-Inseln (auch Kilinailau oder Tulun-Inseln genannt) gehören zu Papua-Neuguinea und befinden sich 86 km nordöstlich von Bougainville im Pazifik.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Carteret-Inseln · Mehr sehen »

Chuuk (Atoll)

Gemeindegliederung 1970 Chuuk, früher Truk, Ruk oder Hogoleu, ist ein Atoll der Karolinen im Pazifik.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Chuuk (Atoll) · Mehr sehen »

Dampfschiff

Woltman im Kieler Hafen bei der Kieler Woche 2007 Darstellung des Dampfschiffes Europa in Meyers Blitz-Lexikon, Leipzig 1932, Digitale Volltext-Ausgabe Ein Dampfschiff oder Dampfer (als meist inoffizielles Namenspräfix oft mit SS abgekürzt, von, auch DS) ist ein Schiff, das von einer (oder mehreren) Dampfmaschine oder einer (oder mehreren) Dampfturbine angetrieben wird.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Dampfschiff · Mehr sehen »

Deutsche Marine-Expedition

Malanggan-Masken aus Neuirland. Ethnologisches Museum, Berlin-Dahlem Die Deutsche Marine-Expedition 1907/09 war eine vom Museum für Völkerkunde in Berlin entsandte Forschungs- und Sammelreise nach Neumecklenburg (dem heutigen Neuirland) in Papua-Neuguinea.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Deutsche Marine-Expedition · Mehr sehen »

Die Märchen der Weltliteratur

Die Märchen der Weltliteratur ist eine von Friedrich von der Leyen im Diederichs Verlag in Jena begründete deutschsprachige Märchenreihe mit Märchen und gelegentlich auch anderen Erzählgattungen aus (fast) der ganzen Welt.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Die Märchen der Weltliteratur · Mehr sehen »

Eauripik

Eauripik (früher auch Aurepik oder Kama Island) ist ein Atoll im Pazifischen Ozean und liegt im Archipel der Karolinen.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Eauripik · Mehr sehen »

Elisabeth Krämer-Bannow

Elisabeth Krämer-Bannow zeichnend auf den Palau-Inseln, 1909 Hamburger Südsee-Expedition, 1908 Koror, Palau Elisabeth Krämer-Bannow (* 29. September 1874 in Wismar; † 9. Januar 1945 in Schorndorf bei Stuttgart) war eine deutsche Anthropologin.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Elisabeth Krämer-Bannow · Mehr sehen »

Ernst Sarfert

Ernst Sarfert als junger Turnerschafter Ernst Sarfert während der Großen Hamburger Südsee-Expedition auf dem Forschungsschiff ''Peiho'' (links sitzend) Südfriedhof in Leipzig – aufgelassen: Mai 2022 Ernst Gotthilf Sarfert (* 4. November 1882 in Schönau bei Zwickau; † 19. November 1937 in Leipzig) war ein deutscher Ethnologe und Forschungsreisender.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Ernst Sarfert · Mehr sehen »

Expedition

Routen der drei Expeditionsreisen James Cooks Eine Expedition, von, de, ist eine Entdeckungsreise oder Forschungsreise in eine entlegene oder unerschlossene Region.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Expedition · Mehr sehen »

Fais

Fais (auch Astrolabe, Feis, Feys und Tromelin; engl.: Fais Island) ist eine pazifische Insel, die geographisch zu den Karolinen und politisch zum Bundesstaat Yap der Föderierten Staaten von Mikronesien gehört.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Fais · Mehr sehen »

Faraulep

Faraulep, Faraulip oder Faraulap (auch als Gardner bezeichnet) ist ein Atoll im Osten des Bundesstaats Yap der Föderierten Staaten von Mikronesien und gehört damit zur Inselgruppe der Karolinen im Pazifischen Ozean.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Faraulep · Mehr sehen »

Franz Emil Hellwig

Franz Emil Hellwig (* 1854 in Halle (Saale); † 1929 ebenda) war ein deutscher Kaufmann, der während seiner Aufenthalte in Deutsch-Neuguinea (DNG) als Ethnograph forschte und sich unter Nutzung der kolonialen deutschen Herrschaftsstrukturen zwei umfangreiche Sammlungen von Kultobjekten, Waffen und Alltagsgegenständen Melanesiens aneignete.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Franz Emil Hellwig · Mehr sehen »

Friedrich Fülleborn

Friedrich Fülleborn, um 1912 Friedrich Georg Hans Heinrich Fülleborn (* 13. September 1866 in Kulm in Westpreußen; † 9. September 1933 in Hamburg) war Tropenmediziner und Naturwissenschaftler.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Friedrich Fülleborn · Mehr sehen »

Georg Duncker

Paul Georg Egmont Duncker (* 6. Mai 1870 in Hamburg; † 28. Juli 1953 in Ahrensburg) war ein deutscher Ichthyologe und in dieser Eigenschaft Kustos und Zoologe am Zoologischen Museum Hamburg.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Georg Duncker · Mehr sehen »

Georg Thilenius

Georg Thilenius 1905 Georg Christian Thilenius (* 4. Oktober 1868 in Soden am Taunus; † 28. Dezember 1937 in Hamburg) war ein deutscher Mediziner und Ethnologe.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Georg Thilenius · Mehr sehen »

Hall Islands

Die Hall Islands (auch Cook- oder Worthinseln) sind eine Inselgruppe von zwei Atollen im zentralen Pazifischen Ozean, gelegen im Archipel der Karolinen.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Hall Islands · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Hamburg · Mehr sehen »

Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft

Die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (H.A.P.A.G., auch Hamburg-Amerika-Linie oder kurz Hapag bzw. HAPAG) war eine deutsche Reederei, die am 27. Mai 1847 in Hamburg gegründet wurde.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft · Mehr sehen »

Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung

Die gemeinnützige Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung wurde 1907 errichtet.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung · Mehr sehen »

Hans Fischer (Ethnologe)

Hans Fischer (* 14. Dezember 1932 in Grottkau/Oberschlesien; † 16. August 2019) war ein deutscher Ethnologe.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Hans Fischer (Ethnologe) · Mehr sehen »

Hans Nevermann

Hans Paul Friedrich Wilhelm Nevermann (* 25. März 1902 in Schwerin; † 13. November 1982 in Berlin) war ein deutscher Ethnologe, Ozeanist und Reiseschriftsteller.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Hans Nevermann · Mehr sehen »

Houk (Insel)

Houk (anderer Name: Pulusuk) ist eine kleine Koralleninsel im Archipel der Karolinen im zentralen Pazifischen Ozean.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Houk (Insel) · Mehr sehen »

Ifalik

Ifalik (früher auch Ifaluk oder Wilson-Inseln) ist ein Atoll im Osten des Bundesstaats Yap der Föderierten Staaten von Mikronesien und gehört zur Inselgruppe der Karolinen im Pazifischen Ozean.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Ifalik · Mehr sehen »

Johan Cesar Godeffroy (Kaufmann, 1813)

Johan Cesar Godeffroy, Fotografie aus dem Atelier von Emilie Bieber Johan Cesar Godeffroy (* 1. Juli 1813 in Kiel; † 9. Februar 1885 in Dockenhuden) war ein deutscher Kaufmann und Hanseat.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Johan Cesar Godeffroy (Kaufmann, 1813) · Mehr sehen »

Kaiser-Wilhelms-Land

Kaiser-Wilhelms-Land (schwarz) ''Übersicht der deutschen Besitzungen im Stillen Ozean'' Kaiser-Wilhelms-Land Kaiser-Wilhelms-Land (auch Kaiser-Wilhelmsland geschrieben) wurde der nordöstliche Teil der Insel Neuguinea genannt, der bis 1919 zum deutschen Kolonialreich gehörte.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Kaiser-Wilhelms-Land · Mehr sehen »

Kaiserin-Augusta-Fluss-Expedition

Sägefisch-Maske aus der Sammlung der Kaiserin-Augusta-Fluss-Expedition 1912/13 im Ethnologischen Museum Berlin Die Kaiserin-Augusta-Fluss-Expedition 1912/13 (Offizielle Bezeichnung: „Expedition des Reichskolonialamtes, der Königlichen Museen und der Deutschen Kolonialgesellschaft zur Erforschung des Kaiserin-Augustaflusses in Kaiser-Wilhelms-Land“ auch „Berliner Sepik-Expedition“) war eine anderthalbjährige deutsche wissenschaftliche Expedition zur Erforschung des Sepik, seiner Ufer und Nebenflüsse sowie des angrenzenden Umlands.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Kaiserin-Augusta-Fluss-Expedition · Mehr sehen »

Kapingamarangi

Karte Mikronesiens mit Lage von Kapingamarangi Kapingamarangi ist ein isoliert gelegenes Atoll im zentralen Pazifischen Ozean.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Kapingamarangi · Mehr sehen »

Karolinen

Die Karolinen sind ein im Inselgebiet von Mikronesien gelegener Archipel im westlichsten Teil des Pazifischen Ozeans.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Karolinen · Mehr sehen »

Kosrae

Kosrae (ausgesprochen, früher Kusaie, Ualan oder Strong(’s) Island) ist eine Insel im Zentralpazifik.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Kosrae · Mehr sehen »

Lamotrek

Lamotrek ist ein Atoll im zentralen Pazifischen Ozean.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Lamotrek · Mehr sehen »

Losap

Losap (auch Lossop) ist ein bewohntes Atoll im Archipel der Karolinen im zentralen Pazifischen Ozean.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Losap · Mehr sehen »

Ludwig Friederichsen

Ludwig Friederichsen, 1885 Ludwig Friederichsen (* 1. Mai 1841 in Rendsburg; † 20. April 1915 in Hamburg) war ein deutscher Geograph und Kartograph sowie Verlagsbuchhändler und Kolonialpolitiker.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Ludwig Friederichsen · Mehr sehen »

Lukunor

Lukunor ist ein Atoll im Pazifischen Ozean.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Lukunor · Mehr sehen »

Madagaskar

Madagaskar (amtlich Republik Madagaskar) hat etwa 29,6 Millionen Einwohner (Stand 2022) und ist mit einer Fläche von 587.295 Quadratkilometern nach Indonesien der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Madagaskar · Mehr sehen »

Malaiischer Archipel

Malaiischer Archipel Malaiischer Archipel ist die zusammenfassende Bezeichnung für eine Vielzahl größerer und kleinerer Inseln in Südostasien, die den Raum zwischen der Malaiischen Halbinsel und Australien ausfüllen.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Malaiischer Archipel · Mehr sehen »

Marshallinseln

Die Republik Marshallinseln ist ein Inselstaat im mittleren Ozeanien.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Marshallinseln · Mehr sehen »

Matthias Gretzschel

Matthias Gretzschel (* 28. Februar 1957 in Ortrand) ist ein deutscher Journalist, Theologe, Publizist und Schriftsteller.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Matthias Gretzschel · Mehr sehen »

Melanesien

Karte Melanesiens Melanesien (von „schwarz“ und nēsos „Insel“) nennt man die pazifischen Inselgruppen, die von dunkelhäutigen Menschen besiedelt wurden, die weder polynesische noch mikronesische Sprachen sprechen.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Melanesien · Mehr sehen »

Mencke-Expedition

Die Mencke-Expedition war eine private Forschungs- und Sammelreise nach Deutsch-Neuguinea und zum Bismarck-Archipel.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Mencke-Expedition · Mehr sehen »

Merir

Merir (auch Melieli, Meliel, Pulo Maria oder Warren Hastings Insel) ist eine kleine abgelegene Insel im Westpazifik.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Merir · Mehr sehen »

Mikronesien

rechts Mikronesien (von „klein“ und nēsoi „Inseln“, also „Kleine Inseln“) ist ein Inselgebiet im westlichen Pazifischen Ozean.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Mikronesien · Mehr sehen »

Mokil (Atoll)

Mokil (auch Mwoakilloa, alte Namen sind Wellington- oder Duperreyinseln) ist ein bewohntes Atoll im zentralen Pazifischen Ozean.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Mokil (Atoll) · Mehr sehen »

Museum am Rothenbaum

Das Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt, kurz: MARKK (bis 2018 Museum für Völkerkunde Hamburg) wurde 1879 in Hamburg gegründet und zählt heute zu den größten ethnographischen Museen in Europa.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Museum am Rothenbaum · Mehr sehen »

Museum Godeffroy

Das Museum Godeffroy war ein naturkundliches, wissenschaftliches Museum in Hamburg, das von 1861 bis 1885 bestand.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Museum Godeffroy · Mehr sehen »

Nama (Insel)

Nama (auch D'Urville oder San Rafael) ist eine kleine Koralleninsel im Archipel der Karolinen im zentralen Pazifischen Ozean.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Nama (Insel) · Mehr sehen »

Namoluk

Namoluk ist ein Atoll des mikronesischen Bundesstaates Chuuk.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Namoluk · Mehr sehen »

Namonuito

Namonuito, auch Namonweito, Weito, oder Magur Islands, ist ein großes Atoll im Nordwesten des Staates Chuuk der Föderierten Staaten von Mikronesien.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Namonuito · Mehr sehen »

Nauru

Nauru (nauruisch Ripublik Naoero, auch Ripubrikin Naoero, englisch Republic of Nauru) ist ein Inselstaat im Pazifischen Ozean mit 11.550 Einwohnern (Stand 2019).

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Nauru · Mehr sehen »

Neubritannien

Die Insel Neubritannien (englisch New Britain; deutsch ehemals Neupommern) liegt im Bismarck-Archipel, ist ein Teil Melanesiens und gehört politisch zu Papua-Neuguinea; vor 1885 hieß der ganze Archipel Neubritannien-Archipel.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Neubritannien · Mehr sehen »

Neuguinea-Kompagnie

Flagge der Neuguinea-Kompagnie Anteilschein der Neuguinea Compagnie vom 16. Februar 1914 Die Neuguinea-Kompagnie (auch Neuguinea-Compagnie) war eine 1882 in Berlin von Bankiers und Großfinanziers als Neuguinea-Konsortium gegründete Gesellschaft.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Neuguinea-Kompagnie · Mehr sehen »

Ngatik

Ngatik (auch Los Valientes, Seven Islands oder Islas de la Passion genannt) ist eine kleine pazifische Insel im Archipel der Karolinen.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Ngatik · Mehr sehen »

Ngulu (Atoll)

Das Atoll Ngulu (früher: Matelotas-Inseln, weitere Namen: Lamoliork, Angelul oder Thieve Islands) liegt im Südwesten des Bundesstaats Yap der Föderierten Staaten von Mikronesien; es ist das westlichste Landgebiet dieses mikronesischen Inselstaats.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Ngulu (Atoll) · Mehr sehen »

Nuguria (Atoll)

Nuguria (auch Nukuria, Abgarris oder Fead Islands) ist das größere der beiden Atolle der Nuguria-Inseln im Pazifischen Ozean.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Nuguria (Atoll) · Mehr sehen »

Nukumanu-Inseln

Die Nukumanu-Inseln (früher auch „Tasman-Inseln“) sind ein Atoll im Pazifischen Ozean nördlich von Ontong Java gelegen.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Nukumanu-Inseln · Mehr sehen »

Nukuoro

Nukuoro, früher auch Monteverde, ist ein Atoll in den Föderierten Staaten von Mikronesien.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Nukuoro · Mehr sehen »

Ontong Java

Das Atoll Ontong Java, Liueniua oder Luangiua ist die nördlichste Inselgruppe der Salomonen, und ein weit abgelegener Teil der salomonischen Provinz Malaita.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Ontong Java · Mehr sehen »

Otto Finsch

Otto Finsch Friedrich Hermann Otto Finsch (* 8. August 1839 in Warmbrunn; † 31. Januar 1917 in Braunschweig) war ein deutscher Kaufmann, Ethnologe, Ornithologe und Forschungsreisender, der vor allem durch seine Vorbereitung zur Inbesitznahme der deutschen Kolonie Deutsch-Neuguinea bekannt wurde.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Otto Finsch · Mehr sehen »

Otto Reche

Otto Reche (1939) Otto Reche (* 24. Mai 1879 in Glatz; † 23. März 1966 in Großhansdorf bei Hamburg) war ein deutscher Anthropologe, Ethnologe und „Rassenkundler“.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Otto Reche · Mehr sehen »

Palau

Palau (Vollform Republik Palau, palauisch Belau) ist ein Inselstaat im Pazifischen Ozean.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Palau · Mehr sehen »

Paul Hambruch

Paul Hambruch (* 22. November 1882 in Hamburg; † 25. Juni 1933 ebenda) war ein deutscher Ethnologe.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Paul Hambruch · Mehr sehen »

Pingelap

Pingelap (auch: Pelelap, Pingerappu To; Englisch veraltet: Musgrave oder Mac-Askill Island) ist ein westpazifisches Atoll mit drei Hauptinseln im Bundesstaat Pohnpei der Föderierten Staaten von Mikronesien.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Pingelap · Mehr sehen »

Pohnpei

Die Insel Pohnpei (vor dem 8. November 1984 Ponape, früher auch Ascension Island) ist die größte Insel des zu den Föderierten Staaten von Mikronesien gehörenden Bundesstaates Pohnpei.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Pohnpei · Mehr sehen »

Pulap

Pulap oder Los MartyresStichwort: Pulapinseln. in: Deutsches Kolonial-Lexikon, Band III, Leipzig 1920, S. 116.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Pulap · Mehr sehen »

Pulo Anna

Pulo Anna, auch Puro oder Bur genannt, ist eine kleine abgelegene Insel im Westpazifik.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Pulo Anna · Mehr sehen »

Puluwat

Puluwat, Polowat oder Poluwat (veraltet auch Poloot, Poloat oder Puluhot) ist ein Atoll des mikronesischen Bundesstaates Chuuk.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Puluwat · Mehr sehen »

Ralik-Kette

Die Ralik-Kette ist eine Inselkette im Westen des Territoriums der Marshallinseln.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Ralik-Kette · Mehr sehen »

Ratak-Kette

Die Ratak-Kette ist eine Inselkette im Osten des Territoriums der Marshallinseln.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Ratak-Kette · Mehr sehen »

Richard Vahsel

Richard Vahsel (* 9. Februar 1868 in Hohnhorst bei Hannover; † 8. August 1912 im Weddell-Meer) war ein deutscher Kapitän und Polarforscher.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Richard Vahsel · Mehr sehen »

Sapper-Friederici-Expedition

Die Sapper-Friederici-Expedition von 1908 war eine von der Landeskundlichen Kommission zur Erforschung der Schutzgebiete des Reichskolonialamtes nach Deutsch-Neuguinea entsandte, deutsche wissenschaftliche Expedition.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Sapper-Friederici-Expedition · Mehr sehen »

Satawal

Satawal (auch Satowal, Satuwal oder Tuckerinsel) ist eine kleine Insel in den Föderierten Staaten von Mikronesien und die östlichste bewohnte Insel im Bundesstaat Yap.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Satawal · Mehr sehen »

Südsee

Video: Was ist die Südsee? Der Begriff Südsee ist eine gebräuchliche Bezeichnung für den Südpazifik.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Südsee · Mehr sehen »

Sepik

Der Sepik (ehemals) ist mit über 1100 km Flusslauf der längste Fluss der Insel Neuguinea und der fünftlängste Fluss von Australien und Ozeanien.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Sepik · Mehr sehen »

Sikaiana

Sikaiana ist ein kleines Atoll im Pazifischen Ozean und Teil des Inselstaats der Salomonen.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Sikaiana · Mehr sehen »

Sonsorol

Sonsorol bezeichnet mehrere Orte.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Sonsorol · Mehr sehen »

Sorol

Das Atoll Sorol (veraltet auch: Philipinseln) liegt im Westen des Bundesstaats Yap der Föderierten Staaten von Mikronesien und gehört damit zur Inselgruppe der Karolinen im Pazifischen Ozean.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Sorol · Mehr sehen »

St.-Matthias-Inseln

Die St.-Matthias-Inseln (auch Mussau-Inseln) sind eine Inselgruppe von etwa 10 Vulkaninseln, nordwestlich von Neuirland im Bismarck-Archipel gelegen.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und St.-Matthias-Inseln · Mehr sehen »

Takuu

Takuu (auch Tauu Islands oder Mortlock-Inseln, in der deutschen Kolonialzeit Markeninseln genannt) ist ein kleines, im Pazifischen Ozean im Nordosten von Papua-Neuguinea gelegenes Atoll.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Takuu · Mehr sehen »

Tobi (Insel)

Tobi, auch Hatohobei oder Kodgubi genannt, ist eine kleine abgelegene Insel im Westpazifik.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Tobi (Insel) · Mehr sehen »

Ulithi

Ulithi bezeichnet.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Ulithi · Mehr sehen »

Wilhelm Müller (Ethnologe)

Wilhelm Müller (auch Wilhelm Müller-Wismar; * 20. Mai 1881 in Wismar; † 13. Oktober 1916 in Malang auf Java) war ein deutscher Ethnologe.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Wilhelm Müller (Ethnologe) · Mehr sehen »

Woleai

Spanische Seekarte von 1886 Woleai, auch Furarappu genannt, früher: Oleai, Uleai oder Wolea, ist ein bewohntes Atoll im Pazifik.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Woleai · Mehr sehen »

Yap-Inseln

Die Yap-Inseln (in der deutschen Kolonialzeit Jap-Inseln genannt) sind ein im Archipel der Westkarolinen gelegenes Atoll im Pazifik.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und Yap-Inseln · Mehr sehen »

1908

Puyi.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und 1908 · Mehr sehen »

1910

Das herausragende Ereignis des Jahres 1910 ist der Sturz der Monarchie in Portugal.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und 1910 · Mehr sehen »

22. April

Der 22.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und 22. April · Mehr sehen »

8. Juli

Der 8.

Neu!!: Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910 und 8. Juli · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Ergebnisse der Südsee-Expedition 1908-1910, Ergebnisse der Südsee-Expedition 1908–1910, Hamburger Südsee-Expedition, Hamburger Südsee-Expedition 1908-1910, Hamburgische Südsee-Expedition, Südsee-Expedition 1908-1910 der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung, Südsee-Expedition 1908–1910 der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »