Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Systematische Übersichtsarbeit

Index Systematische Übersichtsarbeit

Eine systematische Übersichtsarbeit, auch oder schlicht (der, die oder das) Review, ist eine wissenschaftliche Arbeit in Form einer Literaturübersicht, die zu einem bestimmten Thema durch geeignete Methoden versucht, alles verfügbare Wissen zu sammeln, zusammenzufassen und kritisch zu bewerten.

39 Beziehungen: Abstract, Accounts of Chemical Research, Angewandte Chemie (Zeitschrift), Annals of Internal Medicine, Annual Reviews, Bibliografie, Bibliothekskatalog, Chemical Reviews, Chemical Society Reviews, Chemie, Cochrane (Organisation), COVID-19-Pandemie, Diplomarbeit, Evidenzbasierte Medizin, Evidenzgrad, Fachliteratur, Fallbericht (Medizin), Google Scholar, Graue Literatur, Interessenkonflikt, Literaturverzeichnis, Metaanalyse, Mikroform, Organikum, Physical Review, Publikationsbias, PubMed, Randomisierte kontrollierte Studie, Russian Chemical Reviews, Scopus (Datenbank), Synlett, Synthesis, Tetrahedron, The BMJ, Therapeutische Wirksamkeit, Umbrella Review, Web of Science, Wissenschaftliche Arbeit, Wissenstransfer.

Abstract

Unter dem englischen Begriff Abstract versteht man eine prägnante Zusammenfassung bzw.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Abstract · Mehr sehen »

Accounts of Chemical Research

Accounts of Chemical Research (nach ISO 4-Standard in Literaturzitaten mit Acc. Chem. Res. abgekürzt) ist eine derzeit zweimal im Monat erscheinende Peer-Review-Fachzeitschrift, die von der American Chemical Society herausgegeben wird.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Accounts of Chemical Research · Mehr sehen »

Angewandte Chemie (Zeitschrift)

Die Angewandte Chemie und die Angewandte Chemie International Edition (nach ISO 4-Standard in Literaturzitaten mit Angew. Chem. bzw. Angew. Chem., Int. Ed. abgekürzt) ist eine wöchentlich erscheinende Peer-Review-Fachzeitschrift.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Angewandte Chemie (Zeitschrift) · Mehr sehen »

Annals of Internal Medicine

Annals of Internal Medicine, abgekürzt Ann.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Annals of Internal Medicine · Mehr sehen »

Annual Reviews

Annual Reviews mit Geschäftssitz in Palo Alto (Kalifornien, USA) ist ein Nonprofit-Verlag, der 47 jährliche Zeitschriften über verschiedene natur- und sozialwissenschaftliche Forschungsgebiete herausgibt.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Annual Reviews · Mehr sehen »

Bibliografie

Bibliografien in der Universitätsbibliothek Graz Eine Bibliografie oder Bibliographie (altgriechisch für „Bücherbeschreibung“, früher auch Bibliognosie oder Bibliologie) ist ein eigenständiges Verzeichnis von Literaturnachweisen bzw.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Bibliografie · Mehr sehen »

Bibliothekskatalog

Ein Bibliothekskatalog ist ein Verzeichnis der in einer Bibliothek vorhandenen Publikationen (vor allem Bücher, aber auch DVDs, Zeitschriften usw.) und Sammlungsobjekte (Gemälde, Globen usw.). Es gibt verschiedene Arten von Bibliothekskatalogen.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Bibliothekskatalog · Mehr sehen »

Chemical Reviews

Chemical Reviews (nach ISO 4-Standard in Literaturzitaten mit Chem. Rev. abgekürzt) ist eine monatlich erscheinende Peer-Review Fachzeitschrift.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Chemical Reviews · Mehr sehen »

Chemical Society Reviews

Chemical Society Reviews, abgekürzt Chem.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Chemical Society Reviews · Mehr sehen »

Chemie

Thermitreaktion Chemie (bundesdeutsches Hochdeutsch:; süddeutsch, Schweizerdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) ist diejenige Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von chemischen Stoffen (Substanzen) beschäftigt.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Chemie · Mehr sehen »

Cochrane (Organisation)

Cochrane, auch unter dem ursprünglichen Namen Cochrane Collaboration bekannt, ist ein globales, unabhängiges Netzwerk (Geschäftsform: Charity nach britischem Recht) aus Wissenschaftlern, Ärzten, Angehörigen der Gesundheitsfachberufe, Patienten und weiteren an Gesundheitsfragen interessierten Personen.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Cochrane (Organisation) · Mehr sehen »

COVID-19-Pandemie

Die COVID-19-Pandemie, auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise, ist der weltweite Ausbruch der Infektionskrankheit COVID-19 (umgangssprachlich oft als „Corona“ oder „COVID“ abgekürzt).

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und COVID-19-Pandemie · Mehr sehen »

Diplomarbeit

Eine Diplomarbeit oder Diplom-Arbeit ist in Deutschland und Österreich die schriftliche Abschlussarbeit eines Diplom-Studiengangs an einer Hochschule oder Berufsakademie.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Diplomarbeit · Mehr sehen »

Evidenzbasierte Medizin

Die evidenzbasierte Medizin (seltener Evidenz-basierte Medizin; Abkürzung: EbM, teilweise auch EBM; entlehnt von, „auf Evidenz gestützte Medizin“) ist eine jüngere Entwicklungsrichtung in der Medizin.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Evidenzbasierte Medizin · Mehr sehen »

Evidenzgrad

Evidenzklasse ist ein Begriff der evidenzbasierten Medizin (EbM), der die formale und inhaltliche Qualität einer klinischen Studie beschreibt und kategorisiert.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Evidenzgrad · Mehr sehen »

Fachliteratur

Die Fachliteratur, je nach Definition auch Fachprosa genannt, ist ein Teilgebiet der nichtbelletristischen Literatur.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Fachliteratur · Mehr sehen »

Fallbericht (Medizin)

Ein klinischer Fallbericht ist eine detaillierte Beschreibung medizinischer Maßnahmen und Beobachtungen an einem oder wenigen Patienten.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Fallbericht (Medizin) · Mehr sehen »

Google Scholar

Google Scholar ist eine Suchmaschine des Unternehmens Google LLC und dient der allgemeinen Literaturrecherche wissenschaftlicher Dokumente.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Google Scholar · Mehr sehen »

Graue Literatur

Als graue Literatur, gelegentlich auch graue Materialien, bezeichnet man in der Bibliothekswissenschaft Publikationen, die nicht vom kommerziellen Verlagswesen kontrolliert werden und nicht im Buchhandel erhältlich sind.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Graue Literatur · Mehr sehen »

Interessenkonflikt

Der Interessenkonflikt (auch Interessenskonflikt oder Interessenkollision) ist ein Konflikt, der durch das Zusammentreffen gegensätzlicher Interessen in einer Person entsteht, die ihren Ursprung im unterschiedlichen Status dieser Person haben.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Interessenkonflikt · Mehr sehen »

Literaturverzeichnis

Ein Literaturverzeichnis ist eine unselbstständige Zusammenstellung von Literaturhinweisen in alphabetischer oder systematischer Form und damit eine spezielle Bibliografie.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Literaturverzeichnis · Mehr sehen »

Metaanalyse

Risikoverhältnis, welches keinem Zusammenhang zwischen untersuchtem Einflussfaktor und der abhängigen Variable entspricht. Die Quadrate stellen das Risiko-Maß der Einzelstudien dar, die waagerechten Linien die jeweiligen Konfidenzintervalle. Analog dazu zeigt der Rhombus und die dazugehörige Linie die Werte der zusammengefassten Daten. Eine Metaanalyse ist eine Zusammenfassung von Primär-Untersuchungen zu Metadaten, die mit quantitativen und statistischen Mitteln arbeitet.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse · Mehr sehen »

Mikroform

Farbmikrofilm Mikroform ist der Oberbegriff für auf Filmmaterial verkleinerte analoge Abbildungen von gedruckten Vorlagen sowie direkt auf das Medium wie auf einen Drucker geschriebene digitale Informationen (Computer Output on Microfilm (COM)).

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Mikroform · Mehr sehen »

Organikum

Organikum (Umschlag), 23. Auflage (2009) Organikum (Umschlag), 16. Auflage (1986) Das Organikum ist ein Praktikumsbuch der organischen Chemie, in dem für eine Vielzahl von Reaktionen und Substanzklassen Vorschriften gesammelt wurden und allgemeine Labortätigkeiten beschrieben werden.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Organikum · Mehr sehen »

Physical Review

Physical Review ist eine der ältesten und angesehensten Fachzeitschriften in der Physik.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Physical Review · Mehr sehen »

Publikationsbias

Der Publikationsbias, auch Publikationsverzerrung, ist die statistisch verzerrte (engl. bias) Darstellung der Datenlage in wissenschaftlichen Zeitschriften infolge einer bevorzugten Veröffentlichung von Studien mit „positiven“ bzw.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Publikationsbias · Mehr sehen »

PubMed

PubMed-Logo PubMed ist eine englischsprachige textbasierte Meta-Datenbank mit Referenzen auf medizinische Artikel bezogen auf den gesamten Bereich der Biomedizin der nationalen medizinischen Bibliothek der Vereinigten Staaten (National Library of Medicine, NLM).

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und PubMed · Mehr sehen »

Randomisierte kontrollierte Studie

Die randomisierte kontrollierte Studie (RCT, von) ist in der medizinischen Forschung das nachgewiesen beste Studiendesign, um bei einer eindeutigen Fragestellung eine eindeutige Aussage zu erhalten und die Kausalität zu belegen.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Randomisierte kontrollierte Studie · Mehr sehen »

Russian Chemical Reviews

Russian Chemical Reviews ist eine seit 1932 erscheinende russische Chemiezeitschrift.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Russian Chemical Reviews · Mehr sehen »

Scopus (Datenbank)

Scopus ist eine vorwiegend kostenpflichtige Datenbank mit bibliographischen Angaben zu wissenschaftlicher Literatur.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Scopus (Datenbank) · Mehr sehen »

Synlett

Synlett ist eine wissenschaftliche Zeitschrift für synthetische organische Chemie, insbesondere für die Publikation vorläufiger Mitteilungen und für Übersichtsartikel.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Synlett · Mehr sehen »

Synthesis

Synthesis ist eine wissenschaftliche Zeitschrift für synthetische Chemie, insbesondere die organische Chemie, inklusive metallorganischer Chemie, Organoheteroatomchemie sowie medizinische Chemie, biologische Chemie und Photochemie.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Synthesis · Mehr sehen »

Tetrahedron

Tetrahedron (Untertitel: The International Journal for the Rapid Publication of Full Original Research Papers and Critical Reviews in Organic Chemistry) ist der Name einer seit 1957 wöchentlich erscheinenden Fachzeitschrift der Organischen Chemie.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Tetrahedron · Mehr sehen »

The BMJ

The BMJ (vor 1988 British Medical Journal, bis 1. Juli 2014 BMJ) ist eine medizinische wissenschaftliche Fachzeitschrift, die von der BMJ Group (im Eigentum der British Medical Association) in London herausgegeben wird.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und The BMJ · Mehr sehen »

Therapeutische Wirksamkeit

In der Medizin ist die therapeutische Wirksamkeit, meist kurz Wirksamkeit genannt, das Vermögen einer therapeutischen Maßnahme, den Verlauf einer Krankheit günstig zu beeinflussen.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Therapeutische Wirksamkeit · Mehr sehen »

Umbrella Review

In der medizinischen Forschung ist ein Umbrella Review eine Übersichtsarbeit über systematische Übersichten oder Meta-Analysen.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Umbrella Review · Mehr sehen »

Web of Science

Das Web of Science (ehemals bekannt als ISI Web of Knowledge) ist ein kostenpflichtiges Angebot mit mehreren wissenschaftlichen Online-Zitations- und Literaturdatenbanken.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Web of Science · Mehr sehen »

Wissenschaftliche Arbeit

Eine wissenschaftliche Arbeit ist ein systematisch gegliederter Text, in dem ein oder mehrere Wissenschaftler das Ergebnis ihrer eigenständigen Forschung darstellen.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Wissenschaftliche Arbeit · Mehr sehen »

Wissenstransfer

Wissenstransfer bezeichnet die erfolgreiche Übertragung von Daten von Sender zu Empfänger, die zunächst vom inhärenten Wissensträger codiert werden und vom Empfänger decodiert werden und über die Zwischenstufe Information zu taziten Wissen weiterverarbeitet werden.

Neu!!: Systematische Übersichtsarbeit und Wissenstransfer · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Review paper, Review-Artikel, Systematic Literature Review, Systematic Review, Systematische Literaturanalyse, Systematische Literaturauswertung, Systematische Literaturstudie, Systematische Literaturübersicht, Systematischer Literatur-Review, Systematischer Literaturreview, Systematischer Literaturüberblick, Systematischer Review, Übersichtsarbeit, Übersichtsartikel.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »