Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Silvio Bircher

Index Silvio Bircher

Silvio Bircher (* 25. September 1945 in Aarau, heimatberechtigt in Aarau und Küttigen) ist ein Schweizer Politiker (SP).

20 Beziehungen: Aarau, Bürgerort, Chefredakteur, Coop (Schweiz), Dampfbahn Furka-Bergstrecke, Grosser Rat (Aargau), Kanton Aargau, Küttigen, Liste der Regierungsräte des Kantons Aargau, Nationalrat (Schweiz), Naturfreunde, Nordwestschweiz, Politiker, Schweiz, Sozialdemokratische Partei der Schweiz, Staatswissenschaften, Universität St. Gallen, Wirtschaftswissenschaft, 1945, 25. September.

Aarau

Aarau, im schweizerdeutschen Ortsdialekt,Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen.

Neu!!: Silvio Bircher und Aarau · Mehr sehen »

Bürgerort

Bürgerrechtsurkunde der Stadt Zürich Der Bürgerort (auch Heimatort bzw. Ort der Heimatberechtigung) ist in der Schweiz die Gemeinde (beziehungsweise im Kanton Appenzell Innerrhoden der Landesteil), in der ein Bürger der Schweiz sein Heimatrecht hat.

Neu!!: Silvio Bircher und Bürgerort · Mehr sehen »

Chefredakteur

Ein Chefredakteur (früher auch Hauptschriftleiter; manchmal auch geschäftsführender Redakteur; in der Schweiz Chefredaktor) ist als presserechtlich verantwortlicher und leitender Redakteur und Vorgesetzter der Gesamtredaktion verantwortlich für den Inhalt einer Zeitung, Zeitschrift, Onlinepublikation sowie anderer Medien.

Neu!!: Silvio Bircher und Chefredakteur · Mehr sehen »

Coop (Schweiz)

Coop-Hochhaus in Basel Die Coop Genossenschaft (oder) gehört zu den grössten Detailhandels- und Grosshandelsunternehmen der Schweiz.

Neu!!: Silvio Bircher und Coop (Schweiz) · Mehr sehen »

Dampfbahn Furka-Bergstrecke

| Die Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB) ist eine konzessionierte Gebirgsbahn in der Schweiz.

Neu!!: Silvio Bircher und Dampfbahn Furka-Bergstrecke · Mehr sehen »

Grosser Rat (Aargau)

Grossratsgebäude Der Grosse Rat des Kantons Aargau ist das Parlament des Kantons Aargau.

Neu!!: Silvio Bircher und Grosser Rat (Aargau) · Mehr sehen »

Kanton Aargau

Der Aargau (Kürzel AG; älter Aargöi, jünger it) ist ein Kanton im Norden der Deutschschweiz.

Neu!!: Silvio Bircher und Kanton Aargau · Mehr sehen »

Küttigen

Küttigen (schweizerdeutsch) ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau.

Neu!!: Silvio Bircher und Küttigen · Mehr sehen »

Liste der Regierungsräte des Kantons Aargau

Wappen des Kantons Aargau Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Regierungsrates des Kantons Aargau, der Kantonsregierung.

Neu!!: Silvio Bircher und Liste der Regierungsräte des Kantons Aargau · Mehr sehen »

Nationalrat (Schweiz)

Der Nationalrat (abgekürzt NR;, CN) ist die grosse Kammer des Parlaments der Schweizerischen Eidgenossenschaft mit 200 Mitgliedern und bildet gemeinsam mit dem Ständerat die Bundesversammlung.

Neu!!: Silvio Bircher und Nationalrat (Schweiz) · Mehr sehen »

Naturfreunde

Früheres Logo der Naturfreunde Die Naturfreunde oder genauer die Naturfreunde Internationale, kurz NFI, ist eine international tätige, sozialistische Umwelt-, Kultur-, Freizeit- und Touristikorganisation.

Neu!!: Silvio Bircher und Naturfreunde · Mehr sehen »

Nordwestschweiz

Lage der Nordwestschweiz im engeren Sinn Die Nordwestschweiz ist ein interkantonaler Wirtschaftsraum im Nordwesten der Schweiz.

Neu!!: Silvio Bircher und Nordwestschweiz · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Silvio Bircher und Politiker · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Silvio Bircher und Schweiz · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei der Schweiz

Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SP),,,, ist eine sozialdemokratische Partei der Schweiz.

Neu!!: Silvio Bircher und Sozialdemokratische Partei der Schweiz · Mehr sehen »

Staatswissenschaften

Staatswissenschaften ist die traditionelle Bezeichnung für ein interdisziplinäres Konzept derjenigen Wissenschaftsdisziplinen, die sich mit dem Wesen und der Organisation des Staates befassen.

Neu!!: Silvio Bircher und Staatswissenschaften · Mehr sehen »

Universität St. Gallen

Die Universität St.

Neu!!: Silvio Bircher und Universität St. Gallen · Mehr sehen »

Wirtschaftswissenschaft

Angebot und Nachfrage. Es erklärt, wie sich Preise auf Märkten bilden können und welche Größen dabei eine Rolle spielen. Die Wirtschaftswissenschaft, auch Ökonomie oder Ökonomik, ist eine Sozialwissenschaft, welche die Produktion, die Verteilung und den Konsum von Gütern und Dienstleistungen untersucht.

Neu!!: Silvio Bircher und Wirtschaftswissenschaft · Mehr sehen »

1945

Das Jahr 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkrieges und damit den Beginn der Nachkriegszeit.

Neu!!: Silvio Bircher und 1945 · Mehr sehen »

25. September

Der 25.

Neu!!: Silvio Bircher und 25. September · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »