Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Sergei Wladimirowitsch Nikitenko

Index Sergei Wladimirowitsch Nikitenko

Sergei Wladimirowitsch Nikitenko (* 12. März 1956) ist ein ehemaliger sowjetischer Radrennfahrer und Weltmeister im Radsport.

18 Beziehungen: Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1982, Giro delle Regioni, Internationale Friedensfahrt 1979, Jugoslawien-Rundfahrt, Konstantin Leonidowitsch Chrabzow, Kriterium (Radsport), Kuba-Rundfahrt, Mannschaftsverfolgung, Milk Race, Niedersachsen-Rundfahrt, Radrennfahrer, Radsport, Sowjetunion, Straßenradsport, Tour du Loir-et-Cher, Waleri Iwanowitsch Mowtschan, 12. März, 1956.

Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1982

Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1982 fanden vom 23.

Neu!!: Sergei Wladimirowitsch Nikitenko und Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1982 · Mehr sehen »

Giro delle Regioni

Der Giro delle Regioni (dt.: Regionenrundfahrt) ist ein ehemaliges italienisches Straßenradrennen.

Neu!!: Sergei Wladimirowitsch Nikitenko und Giro delle Regioni · Mehr sehen »

Internationale Friedensfahrt 1979

Die 32.

Neu!!: Sergei Wladimirowitsch Nikitenko und Internationale Friedensfahrt 1979 · Mehr sehen »

Jugoslawien-Rundfahrt

Die Jugoslawien-Rundfahrt war ein Etappenrennen im Straßenradsport, das jährlich im ehemaligen Jugoslawien stattfand.

Neu!!: Sergei Wladimirowitsch Nikitenko und Jugoslawien-Rundfahrt · Mehr sehen »

Konstantin Leonidowitsch Chrabzow

Konstantin Leonidowitsch Chrabzow (* 27. Mai 1958 in Moskau) ist ein ehemaliger sowjetischer Radrennfahrer und Weltmeister im Radsport.

Neu!!: Sergei Wladimirowitsch Nikitenko und Konstantin Leonidowitsch Chrabzow · Mehr sehen »

Kriterium (Radsport)

''Tufts University Criterium Race'' 2006 in Sommerville, USA Als Kriterium (aus dem Französischen Critérium.

Neu!!: Sergei Wladimirowitsch Nikitenko und Kriterium (Radsport) · Mehr sehen »

Kuba-Rundfahrt

Die Kuba-Radrundfahrt (spanisch Vuelta Ciclística a Cuba) war ein mehrtägiges Straßenrennen, das zwischen 1964 und 2010 insgesamt 35 Mal jeweils im Februar in Kuba ausgetragen wurde.

Neu!!: Sergei Wladimirowitsch Nikitenko und Kuba-Rundfahrt · Mehr sehen »

Mannschaftsverfolgung

Start zu einem Vierer-Mannschaftsrennen auf der Albert-Richter-Bahn in Köln Die Mannschaftsverfolgung ist eine Disziplin des Bahnradsports.

Neu!!: Sergei Wladimirowitsch Nikitenko und Mannschaftsverfolgung · Mehr sehen »

Milk Race

Das ''Milk Race'' im Jahre 1985 bei der Fahrt durch Little Baddow Das Milk Race war ein Etappenrennen im Straßenradsport für Männer über zwölf Etappen durch Großbritannien.

Neu!!: Sergei Wladimirowitsch Nikitenko und Milk Race · Mehr sehen »

Niedersachsen-Rundfahrt

Harz bei Dammhaus Die Internationale Niedersachsen-Rundfahrt (LOTTO-Rundfahrt) war ein seit 1977 jährlich im April ausgetragenes mehrtägiges Straßenradrennen.

Neu!!: Sergei Wladimirowitsch Nikitenko und Niedersachsen-Rundfahrt · Mehr sehen »

Radrennfahrer

Radrennfahrer sind Radsportler, die an Radrennen auf der Straße, der Bahn, an Cyclocross- oder auf dem Mountainbike teilnehmen.

Neu!!: Sergei Wladimirowitsch Nikitenko und Radrennfahrer · Mehr sehen »

Radsport

Peloton beim Giro d’Italia 2021 Ein Bahnradrennen Als Radsport, schweizerisch auch Velosport, bezeichnet man Sportarten, die mit dem Fahrrad ausgeführt werden.

Neu!!: Sergei Wladimirowitsch Nikitenko und Radsport · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Neu!!: Sergei Wladimirowitsch Nikitenko und Sowjetunion · Mehr sehen »

Straßenradsport

Zum Straßenradsport werden die Disziplinen des Radsports gezählt, die auf Straßen ausgetragen werden.

Neu!!: Sergei Wladimirowitsch Nikitenko und Straßenradsport · Mehr sehen »

Tour du Loir-et-Cher

Die Tour du Loir-et-Cher ist ein Straßenradrennen in Frankreich.

Neu!!: Sergei Wladimirowitsch Nikitenko und Tour du Loir-et-Cher · Mehr sehen »

Waleri Iwanowitsch Mowtschan

Waleri Iwanowitsch Mowtschan (* 14. Juni 1959 in Krasnoje Sordorovo oder Sor, Tadschikistan) ist ein ehemaliger sowjetischer Radrennfahrer und Olympiasieger im Radsport.

Neu!!: Sergei Wladimirowitsch Nikitenko und Waleri Iwanowitsch Mowtschan · Mehr sehen »

12. März

Der 12.

Neu!!: Sergei Wladimirowitsch Nikitenko und 12. März · Mehr sehen »

1956

Im Jahr 1956 leitet Nikita Chruschtschow in der Sowjetunion die Entstalinisierung ein.

Neu!!: Sergei Wladimirowitsch Nikitenko und 1956 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Sergei Nikitenko.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »