Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Samuel Moreno Rojas

Index Samuel Moreno Rojas

Samuel Gustavo Moreno Rojas Samuel Gustavo Moreno Rojas (* 11. Februar 1960 in Miami, Florida; † 10. Februar 2023 in Bogotá, Kolumbien) war ein kolumbianischer Politiker und Rechtsanwalt.

19 Beziehungen: Bestechlichkeit, Bogotá, Bucaramanga, Die Tageszeitung, El Tiempo, Enrique Peñalosa, Florida, Gustavo Petro, Gustavo Rojas Pinilla, Kolumbien, Liste der Bürgermeister von Bogotá, Luis Eduardo Garzón, Miami, Politiker, Rechtsanwalt, 10. Februar, 11. Februar, 1960, 2023.

Bestechlichkeit

Bestechlichkeit ist ein moralisch verwerfliches Charaktermerkmal.

Neu!!: Samuel Moreno Rojas und Bestechlichkeit · Mehr sehen »

Bogotá

Bogotá (offiziell Bogotá, Distrito Capital, kurz Bogotá, D.C.) ist die Hauptstadt Kolumbiens und das Verwaltungszentrum des Departamento Cundinamarca.

Neu!!: Samuel Moreno Rojas und Bogotá · Mehr sehen »

Bucaramanga

Bucaramanga ist die Hauptstadt und eine Gemeinde (municipio) im Departamento Santander in Kolumbien.

Neu!!: Samuel Moreno Rojas und Bucaramanga · Mehr sehen »

Die Tageszeitung

Die Tageszeitung (kurz taz, Eigenschreibweise taz, die tageszeitung) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung, die als grün-links und linksalternativ beschrieben wird.

Neu!!: Samuel Moreno Rojas und Die Tageszeitung · Mehr sehen »

El Tiempo

El Tiempo ist die größte kolumbianische Tageszeitung.

Neu!!: Samuel Moreno Rojas und El Tiempo · Mehr sehen »

Enrique Peñalosa

Enrique Peñalosa (2012) Enrique Peñalosa Londoño (* 30. September 1954 in Washington, D.C., USA) ist ein kolumbianischer Volkswirt und Politiker.

Neu!!: Samuel Moreno Rojas und Enrique Peñalosa · Mehr sehen »

Florida

Florida (Aussprache amerikanisches Englisch, auch, spanisch) ist ein Bundesstaat im Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Samuel Moreno Rojas und Florida · Mehr sehen »

Gustavo Petro

Unterschrift von Gustavo Petro, 2018 Gustavo Francisco Petro Urrego (* 19. April 1960 in Ciénaga de Oro, Departamento de Córdoba) ist ein kolumbianischer Volkswirt, Politiker und ehemaliges Mitglied der Guerilla-Gruppe „Movimiento 19 de Abril“.

Neu!!: Samuel Moreno Rojas und Gustavo Petro · Mehr sehen »

Gustavo Rojas Pinilla

Gustavo Rojas Pinilla (* 12. März 1900 in Tunja, Kolumbien; † 17. Januar 1975 in Melgar) war ein kolumbianischer Militär, Politiker und Diktator.

Neu!!: Samuel Moreno Rojas und Gustavo Rojas Pinilla · Mehr sehen »

Kolumbien

Kolumbien (amtlich República de Colombia,; Kurzform auf Spanisch Colombia; abgeleitet von Christoph Kolumbus) ist eine Republik im nördlichen Teil von Südamerika und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Staat Südamerikas.

Neu!!: Samuel Moreno Rojas und Kolumbien · Mehr sehen »

Liste der Bürgermeister von Bogotá

Stadtwappen Die Liste der Oberbürgermeister von Bogotá bietet einen Überblick über alle Bürgermeister der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá seit 1901.

Neu!!: Samuel Moreno Rojas und Liste der Bürgermeister von Bogotá · Mehr sehen »

Luis Eduardo Garzón

Luis Eduardo Garzón Luis Eduardo Garzón (Spitzname Lucho) (* 11. Februar 1951 in Bogotá) ist ein linksgerichteter kolumbianischer Politiker.

Neu!!: Samuel Moreno Rojas und Luis Eduardo Garzón · Mehr sehen »

Miami

Miami (City of Miami) ist eine Stadt und der Verwaltungssitz des Miami-Dade County im US-Bundesstaat Florida mit 442.241 Einwohnern (Stand: 2020).

Neu!!: Samuel Moreno Rojas und Miami · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Samuel Moreno Rojas und Politiker · Mehr sehen »

Rechtsanwalt

''Der Procurator'' aus Jost Ammans ''Ständebuch'' (1568) Anwälte aus der Sicht von Honoré Daumier Nasenschild Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin (in der Schweiz je nach Kanton auch Advokat, Fürsprecher und Fürsprech genannt; von althochdeutsch reht „Recht, Rechtssache, Gesetz“ und anawalto „wer Gewalt über etwas hat“) ist eine Berufsbezeichnung für einen juristischen Beistand (Anwalt).

Neu!!: Samuel Moreno Rojas und Rechtsanwalt · Mehr sehen »

10. Februar

Der 10.

Neu!!: Samuel Moreno Rojas und 10. Februar · Mehr sehen »

11. Februar

Der 11.

Neu!!: Samuel Moreno Rojas und 11. Februar · Mehr sehen »

1960

Das Jahr 1960 wird auch als Afrikanisches Jahr bezeichnet, weil gleich 18 afrikanische Kolonien die Unabhängigkeit von ihren Kolonialmächten erlangten: Kamerun, Togo, Madagaskar, die Republik Kongo, Benin, Niger, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Tschad, die Zentralafrikanische Republik, Gabun, Senegal, Mali, Nigeria, Mauretanien sowie Britisch-Somaliland und Italienisch-Somaliland, die sich zum heutigen Somalia vereinigten.

Neu!!: Samuel Moreno Rojas und 1960 · Mehr sehen »

2023

Das Jahr 2023 war wie das Vorjahr besonders geprägt von dem Russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Neu!!: Samuel Moreno Rojas und 2023 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Moreno Rojas, Samuel Gustavo Moreno Rojas.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »