Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Sakamensk

Index Sakamensk

Sakamensk ist eine Stadt in der Republik Burjatien (Russland) mit Einwohnern (Stand).

15 Beziehungen: Baikalsee, Burjatien, Chamar-Daban, Daurien, Dschida (Fluss), Eisenbahnstrecke, Molybdän, Mongolei, Nauschki, Rajon, Russland, Selenga, Ulan-Ude, Ural, Wolfram.

Baikalsee

Der Baikalsee (osero Baikal, burjatisch Байгал Bajgal; im Deutschen wie im Russischen oft nur (der) Baikal genannt) ist ein See in Sibirien, im asiatischen Teil Russlands.

Neu!!: Sakamensk und Baikalsee · Mehr sehen »

Burjatien

Burjatien (Transkription Burjatija, burjatisch Буряад Улас, Transkription Burjaad Ulas) ist eine autonome Republik in Russland.

Neu!!: Sakamensk und Burjatien · Mehr sehen »

Chamar-Daban

Der Chamar-Daban (auch Chamar-Daban-Gebirge) ist ein maximal hohes Hochgebirge südlich des Baikalsees in der Republik Burjatien und in der Oblast Irkutsk im Süden Sibiriens.

Neu!!: Sakamensk und Chamar-Daban · Mehr sehen »

Daurien

Tschita, Hauptstadt der Region Transbaikalien Daurien (auch Dahurien, seltener Davurien) oder Transbaikalien, auch Transbaikal (russisch Забайка́лье, Sabaikalje) ist eine gebirgige Region im Osten Russlands/Sibiriens.

Neu!!: Sakamensk und Daurien · Mehr sehen »

Dschida (Fluss)

Die Dschida ist ein 567 Kilometer langer linker Nebenfluss der Selenga in Südostsibirien (Russland, Asien).

Neu!!: Sakamensk und Dschida (Fluss) · Mehr sehen »

Eisenbahnstrecke

Zwei zweigleisige, nebeneinanderliegende, elektrifizierte Eisenbahnstrecken (Bahnstrecke Frankfurt am Main–Heidelberg) in Frankfurt am Main Eisenbahnstrecke wird die Verbindung von Orten mit einem Schienenweg genannt.

Neu!!: Sakamensk und Eisenbahnstrecke · Mehr sehen »

Molybdän

Molybdän (von „Blei“) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Mo und der Ordnungszahl 42.

Neu!!: Sakamensk und Molybdän · Mehr sehen »

Mongolei

Die Mongolei (amtlich in,, wörtlich: Mongolischer Staat) ist ein Binnenstaat in Ostasien, zwischen Russland und China.

Neu!!: Sakamensk und Mongolei · Mehr sehen »

Nauschki

Bahnhof Nauschki Nauschki ist eine Siedlung städtischen Typs in der Republik Burjatien (Russland) mit Einwohnern (Stand).

Neu!!: Sakamensk und Nauschki · Mehr sehen »

Rajon

Rajon (Mehrzahl Rajons oder Rajone;, sonst) ist die Bezeichnung für eine Verwaltungseinheit in vielen Nachfolgestaaten der Sowjetunion wie Aserbaidschan, Georgien (bis 2006), Lettland (bis 2009), Litauen, Moldau, Kirgisistan, Russland, der Ukraine und Belarus sowie in anderen Ländern wie Bulgarien.

Neu!!: Sakamensk und Rajon · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: Sakamensk und Russland · Mehr sehen »

Selenga

Selenga in der Chöwsgöl-Aimag Selenga etwa 100 bis 200 km von der russischen Grenze name.

Neu!!: Sakamensk und Selenga · Mehr sehen »

Ulan-Ude

Ulan-Ude (Ulaan-Ùde) ist die Hauptstadt der russischen Teilrepublik Burjatien im südöstlichen Sibirien.

Neu!!: Sakamensk und Ulan-Ude · Mehr sehen »

Ural

Karte des Ural Der Ural (Уральские горы; auch Uralgebirge genannt) ist ein bis 1895 m hohes und rund 2200 km langes Gebirge, das sich in Nord-Süd-Richtung durch den mittleren Westen Russlands erstreckt und einen Teil der asiatisch-europäischen Grenze bildet.

Neu!!: Sakamensk und Ural · Mehr sehen »

Wolfram

Wolfram ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol W und der Ordnungszahl 74.

Neu!!: Sakamensk und Wolfram · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Zakamensk.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »