Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Rut Rohrandt

Index Rut Rohrandt

Rut Rohrandt geborene Schmitz (* 18. Juni 1943; † 30. Mai 2023) war eine deutsche evangelisch-lutherische Theologin.

15 Beziehungen: Der Spiegel, Die Tageszeitung, Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schleswig-Holsteins, Hans Christian Knuth, Konferenz Europäischer Kirchen, Maria Jepsen, Moorsee, Neumünster, Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche, Ordination, Theologe, 18. Juni, 1943, 2023, 30. Mai.

Der Spiegel

Das Spiegel-Gebäude in Hamburg Der Spiegel (Eigenschreibweise: DER SPIEGEL) ist ein deutsches Nachrichtenmagazin, das im Spiegel-Verlag in Hamburg erscheint.

Neu!!: Rut Rohrandt und Der Spiegel · Mehr sehen »

Die Tageszeitung

Die Tageszeitung (kurz taz, Eigenschreibweise taz, die tageszeitung) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung, die als grün-links und linksalternativ beschrieben wird.

Neu!!: Rut Rohrandt und Die Tageszeitung · Mehr sehen »

Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schleswig-Holsteins

Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schleswig-Holsteins war eine 1867 gegründete Landeskirche im Königreich Preußen bzw.

Neu!!: Rut Rohrandt und Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schleswig-Holsteins · Mehr sehen »

Hans Christian Knuth

Hans Christian Knuth (* 6. September 1940 in Greiz, Thüringen; † 14. September 2023 in Schleswig) war ein deutscher lutherischer Theologe.

Neu!!: Rut Rohrandt und Hans Christian Knuth · Mehr sehen »

Konferenz Europäischer Kirchen

Die Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) ist die regionale ökumenische Organisation orthodoxer, anglikanischer, altkatholischer, evangelischer (darunter unter anderem lutherischer, reformierter, unierter, methodistischer, baptistischer) Kirchen Europas.

Neu!!: Rut Rohrandt und Konferenz Europäischer Kirchen · Mehr sehen »

Maria Jepsen

Maria Jepsen (2009) Signatur Maria Jepsen (2001) Maria Jepsen (geborene Bregas; * 19. Januar 1945 in Bad Segeberg) ist eine deutsche evangelisch-lutherische Theologin.

Neu!!: Rut Rohrandt und Maria Jepsen · Mehr sehen »

Moorsee

Moorsee ist ein Stadtteil von Kiel.

Neu!!: Rut Rohrandt und Moorsee · Mehr sehen »

Neumünster

Neumünster (niederdeutsch: Niemünster und Neemünster) ist eine kreisfreie Stadt und ein Oberzentrum in der Mitte Schleswig-Holsteins.

Neu!!: Rut Rohrandt und Neumünster · Mehr sehen »

Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche

Die Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche (NEK), manchmal kurz „Nordelbien“ genannt, war eine evangelisch-lutherische Kirche, die von 1977 bis 2012 existierte.

Neu!!: Rut Rohrandt und Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche · Mehr sehen »

Ordination

Salbung der Hände bei der Priesterweihe in der römisch-katholischen Kirche Ordination („Bestellung, Weihe“) ist eine gottesdienstliche Handlung im Christentum und im Judentum.

Neu!!: Rut Rohrandt und Ordination · Mehr sehen »

Theologe

Ein Theologe hat eine theologische Ausbildung bzw.

Neu!!: Rut Rohrandt und Theologe · Mehr sehen »

18. Juni

Der 18.

Neu!!: Rut Rohrandt und 18. Juni · Mehr sehen »

1943

Keine Beschreibung.

Neu!!: Rut Rohrandt und 1943 · Mehr sehen »

2023

Das Jahr 2023 war wie das Vorjahr besonders geprägt von dem Russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Neu!!: Rut Rohrandt und 2023 · Mehr sehen »

30. Mai

Der 30.

Neu!!: Rut Rohrandt und 30. Mai · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Rohrandt.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »