Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Rugrats in Paris – Der Film

Index Rugrats in Paris – Der Film

Rugrats in Paris – Der Film (Originaltitel: Rugrats in Paris: The Movie) ist eine Verfilmung der erfolgreichen Nickelodeon-Serie Rugrats aus dem Jahr 2000.

32 Beziehungen: Achim Schülke, Angela Quast, Carla Becker, Cheryl Chase, Cree Summer, Daniela Reidies, Debbie Reynolds, Deutschland, Elizabeth Daily, Englische Sprache, Eva Michaelis, Filmjahr 2000, Gábor Csupó, Isabella Grothe, Joe Alaskey, John Lithgow, Kath Soucie, Lexikon des internationalen Films, Mark Mothersbaugh, Micaëla Kreißler, Michael Bell (Schauspieler), Monika Barth, Nickelodeon (Deutschland), Oliver Reinhard, Reinhilt Schneider, Rugrats, Susan Sarandon, Tanja Schumann, Tara Strong, Ursula Vogel, Vereinigte Staaten, Wolf Rahtjen.

Achim Schülke

Achim Schülke (* 1944 in Deutsch Krone, Pommern) ist ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Achim Schülke · Mehr sehen »

Angela Quast

Angela Quast (* 1965 in Hamburg) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Angela Quast · Mehr sehen »

Carla Becker

Carla Becker (* 12. November 1950 in Iserlohn, Nordrhein-Westfalen) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Carla Becker · Mehr sehen »

Cheryl Chase

Cheryl Chase (* 25. Dezember 1958 in Manville, Somerset County, New Jersey), eigentlich Cheryl Hudock, ist eine US-amerikanische Synchronsprecherin.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Cheryl Chase · Mehr sehen »

Cree Summer

Cree Summer, 2018 Cree Summer (* 7. Juli 1969 in Los Angeles, Kalifornien, USA; eigentlich Cree Summer Francks) ist eine US-amerikanische Synchronsprecherin, Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Cree Summer · Mehr sehen »

Daniela Reidies

Daniela Reidies (* 26. Juli 1967) ist eine deutsche Synchronsprecherin.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Daniela Reidies · Mehr sehen »

Debbie Reynolds

Debbie Reynolds in ihrem Haus in Los Angeles (1987) Debbie Reynolds (* 1. April 1932 als Mary Frances Reynolds in El Paso, Texas; † 28. Dezember 2016 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Debbie Reynolds · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Deutschland · Mehr sehen »

Elizabeth Daily

Elizabeth Daily (2018) Elizabeth Daily (* 11. September 1961 in Los Angeles, Kalifornien), eigentlich Elizabeth Ann Guttman, ist eine US-amerikanische Sängerin, Synchronsprecherin und Schauspielerin.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Elizabeth Daily · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Englische Sprache · Mehr sehen »

Eva Michaelis

Eva Michaelis (* 5. September 1973 in Hamburg) ist eine deutsche Synchronsprecherin.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Eva Michaelis · Mehr sehen »

Filmjahr 2000

Keine Beschreibung.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Filmjahr 2000 · Mehr sehen »

Gábor Csupó

Gábor Csupó (ungarisch: Csupó Gábor, * 29. September 1952 in Budapest) ist ein ungarischer Animator, Schriftsteller, Regisseur und Musikproduzent.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Gábor Csupó · Mehr sehen »

Isabella Grothe

Isabella Grothe (* 1948 in Leer) ist eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Isabella Grothe · Mehr sehen »

Joe Alaskey

Joseph Francis „Joe“ Alaskey III (* 17. April 1952 in Troy, New York; † 3. Februar 2016 in Green Island, New York) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Joe Alaskey · Mehr sehen »

John Lithgow

John Lithgow (2008) John Arthur Lithgow (* 19. Oktober 1945 in Rochester, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Autor und Musiker.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und John Lithgow · Mehr sehen »

Kath Soucie

Katherine Elaine „Kath“ Soucie (* 18. November 1953 in New York City, New York) ist eine US-amerikanische Synchronsprecherin.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Kath Soucie · Mehr sehen »

Lexikon des internationalen Films

Das Lexikon des internationalen Films (Eigenschreibweise: Lexikon des Internationalen Films) ist ein mehrbändiges Nachschlagewerk mit Filmkritiken und anderen Einträgen zu allen Kinofilmen und vielen Fernsehfilmen, die seit 1945 in Deutschland zu sehen waren.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Lexikon des internationalen Films · Mehr sehen »

Mark Mothersbaugh

Mark Mothersbaugh bei einem Auftritt von Devo (2007) Signatur Mark Mothersbaugh (* 18. Mai 1950 in Akron, Ohio) ist ein US-amerikanischer Musiker, Komponist und Sänger.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Mark Mothersbaugh · Mehr sehen »

Micaëla Kreißler

Micaëla Kreißler (* 16. Juni 1941 in Innsbruck; † 9. August 2017 in Hamburg; mit bürgerlichem Namen Michaela Ursula Mahlich) war eine deutsche Schauspielerin, Synchron- und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Micaëla Kreißler · Mehr sehen »

Michael Bell (Schauspieler)

Michael Bell (2015) Michael Bell (vollständiger Name Michael Patrick Bell; * 10. April 1938 in Brooklyn, New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Michael Bell (Schauspieler) · Mehr sehen »

Monika Barth

Monika Barth (* 1945. Vita und Profil bei CASTFORWARD. Abgerufen am 5. März 2019. in Osterburg/Altmark) ist eine deutsche Schauspielerin und Fotografin.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Monika Barth · Mehr sehen »

Nickelodeon (Deutschland)

Nickelodeon („billiges Film- oder Varietétheater“, „Musikautomat“) ist der deutschsprachige Sender in Deutschland von Nickelodeon, dem Kinderprogramm von Paramount Global.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Nickelodeon (Deutschland) · Mehr sehen »

Oliver Reinhard

Oliver Reinhard (* 14. Mai 1964 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Oliver Reinhard · Mehr sehen »

Reinhilt Schneider

Reinhilt Schneider (* 25. August 1946 in Hamburg) ist eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Reinhilt Schneider · Mehr sehen »

Rugrats

Rugrats (engl. für Hosenscheißer, wörtliche Übersetzung Teppichratten) ist eine Zeichentrickserie, die der Fernsehsender Nickelodeon in Kooperation mit der Produktionsfirma Klasky Csupo produzierte.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Rugrats · Mehr sehen »

Susan Sarandon

Susan Sarandon (2017) Susan Abigail Sarandon (* 4. Oktober 1946 in New York City als Susan Abigail Tomalin) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Susan Sarandon · Mehr sehen »

Tanja Schumann

roten Teppich zum Studio Hamburg Nachwuchspreis 2012 Tanja Schumann (* 3. Juli 1962 in Lüneburg) ist eine deutsche Synchronsprecherin und Schauspielerin.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Tanja Schumann · Mehr sehen »

Tara Strong

Tara Strong im September 2012 Tara Lyn Charendoff-Strong (* 12. Februar 1973 in Toronto, Ontario als Tara Lyn Charendoff) ist eine kanadische Synchronsprecherin und Schauspielerin.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Tara Strong · Mehr sehen »

Ursula Vogel

Ursula Vogel († ca. 2006) war eine deutsche Synchronsprecherin und Schauspielerin.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Ursula Vogel · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wolf Rahtjen

Wolfgang „Wolf“ Rahtjen (* 23. Juni 1923 in Hamburg; † 4. September 2003 ebenda; fälschlicherweise auch Wolf Rathjen) war ein deutscher Hörspielsprecher, Filmregisseur, Schauspieler, Synchronsprecher und Autor.

Neu!!: Rugrats in Paris – Der Film und Wolf Rahtjen · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Rugrats in Paris - Der Film, Rugrats in Paris: The Movie.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »