Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ruggero Berlam

Index Ruggero Berlam

Villa Moretti in Tarcento Ruggero Berlam (geboren 20. September 1854 in Triest, Kaisertum Österreich; gestorben 22. Oktober 1920 in Triest) war ein italienischer Architekt.

22 Beziehungen: Accademia (Venedig), Accademia di Belle Arti di Brera, Architekt, Arduino Berlam, Camillo Boito, Friaul, Giovanni Berlam, Istrien, Italien, Kaisertum Österreich, Mailand, Museo Revoltella – Galleria d’Arte Moderna, Poreč, Pula, Synagoge (Triest), Triest, Udine, Venedig, 1854, 1920, 20. September, 22. Oktober.

Accademia (Venedig)

Fassade der Gallerie dell’Accademia Die Gallerie dell’Accademia in Venedig, kurz Accademia, sind ein Museum, das in den Gebäuden der ehemaligen Bruderschaft Santa Maria della Carità untergebracht ist.

Neu!!: Ruggero Berlam und Accademia (Venedig) · Mehr sehen »

Accademia di Belle Arti di Brera

Vorplatz des Palastes von Brera: Antonio Canovas Bronzestatue ''Napoleone Bonaparte come Marte pacificatore'' Innenhof Werbeplakat für die 4. Esposizione triennale (1900) von Adolfo HohensteinAccademia di Belle Arti di Brera (dt.: Akademie der Schönen Künste) oder Accademia di Brera ist eine Kunstakademie in Mailand, die von Kaiserin Maria Theresia von Österreich 1776 gegründet wurde.

Neu!!: Ruggero Berlam und Accademia di Belle Arti di Brera · Mehr sehen »

Architekt

Der Architekt („oberster Handwerker, Baukünstler, Baumeister“; aus arché „Anfang, Ursprung, Grundlage, das Erste“ und téchne „Kunst, Handwerk“) befasst sich mit der technischen, wirtschaftlichen, funktionalen und gestalterischen Planung und Errichtung oder Änderung von Gebäuden und Bauwerken vorwiegend des Hochbaues.

Neu!!: Ruggero Berlam und Architekt · Mehr sehen »

Arduino Berlam

Villa Moretti in Tarcento Arduino Berlam (* 20. Juli 1880 in Triest, Österreich-Ungarn; † 28. Juli 1946 in Tricesimo bei Udine) war ein italienischer Architekt.

Neu!!: Ruggero Berlam und Arduino Berlam · Mehr sehen »

Camillo Boito

Camillo Boito Camillo Boito (* 30. Oktober 1836 in Rom; † 28. Juni 1914 in Mailand) war ein italienischer Architekt und Schriftsteller.

Neu!!: Ruggero Berlam und Camillo Boito · Mehr sehen »

Friaul

Situierung von Friaul (grau koloriert) Friaul (IPA:,, auch mit bestimmtem Artikel verwendet, also das Friaul; furlanisch Friûl,, slowenisch Furlanija) ist eine Landschaft im Nordosten Italiens um die Stadt Udine und bildet den Großteil der autonomen Region Friaul-Julisch Venetien.

Neu!!: Ruggero Berlam und Friaul · Mehr sehen »

Giovanni Berlam

Giovanni Andrea Berlam (geboren 1823 in Triest, Kaisertum Österreich; gestorben 1892, in Triest, Österreich-Ungarn) war ein österreichischer Architekt.

Neu!!: Ruggero Berlam und Giovanni Berlam · Mehr sehen »

Istrien

Istrien (kroatisch/slowenisch Istra, italienisch Istria, istriotisch Eîstria) ist mit einer Fläche von etwa 3500 km² die größte Halbinsel an der nördlichen Adria zwischen dem Golf von Triest und der Kvarner-Bucht vor Rijeka.

Neu!!: Ruggero Berlam und Istrien · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Ruggero Berlam und Italien · Mehr sehen »

Kaisertum Österreich

Das Kaisertum Österreich (in der zeitgenössischen offiziellen Schreibweise Kaiserthum Oesterreich) bildet einen Abschnitt in der Geschichte der Habsburgermonarchie.

Neu!!: Ruggero Berlam und Kaisertum Österreich · Mehr sehen »

Mailand

Mailand ist mit rund 1,4 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Italiens und Hauptstadt der Region Lombardei sowie der Metropolitanstadt Mailand.

Neu!!: Ruggero Berlam und Mailand · Mehr sehen »

Museo Revoltella – Galleria d’Arte Moderna

Museo Revoltella an der Piazza Venezia Das Civico Museo Revoltella – Galleria d’Arte Moderna (deutsch Städtisches Museum Revoltella – Galerie für Moderne Kunst) ist das größte kunsthistorische Museum der norditalienischen Stadt Triest und gehört zu den bedeutendsten Kunstgalerien Italiens.

Neu!!: Ruggero Berlam und Museo Revoltella – Galleria d’Arte Moderna · Mehr sehen »

Poreč

Die Stadt Poreč oder Parenzo (historisch oder Parentium; historischer deutscher Name: Parenz) ist eine der bedeutendsten Küstenstädte an der Westküste der Halbinsel Istrien in Kroatien, neben Rovinj (Rovigno) und dem urbanen Zentrum Pula (Pola).

Neu!!: Ruggero Berlam und Poreč · Mehr sehen »

Pula

Pula (deutsch und italienisch Pola) ist mit 51.469 Einwohnern (Stand: 2021) die größte Stadt der kroatischen Gespanschaft Istrien.

Neu!!: Ruggero Berlam und Pula · Mehr sehen »

Synagoge (Triest)

Synagoge in Triest Die Synagoge von Triest (Tempio Israelitico di Trieste) ist die Synagoge in der norditalienischen Stadt Triest, sie befindet sich an der Via Gaetano Donizetti und der Via San Francesco Assisi an der Piazza Giotti.

Neu!!: Ruggero Berlam und Synagoge (Triest) · Mehr sehen »

Triest

Das Rathaus an der Piazza dell’Unità d’Italia Triest (triestinisch/ sowie,, und) ist eine in Norditalien am Golf von Triest gelegene Hafen- und Großstadt mit Einwohnern (Stand), darunter eine slowenische Minderheit.

Neu!!: Ruggero Berlam und Triest · Mehr sehen »

Udine

Udine; (deutsch Weiden, wenig verwendet) ist eine Stadt in der Region Friaul-Julisch Venetien im Nordosten Italiens.

Neu!!: Ruggero Berlam und Udine · Mehr sehen »

Venedig

Karte der Lagune von Venedig Venedig (venezianisch Venesia) ist eine Stadt im Nordosten Italiens.

Neu!!: Ruggero Berlam und Venedig · Mehr sehen »

1854

Keine Beschreibung.

Neu!!: Ruggero Berlam und 1854 · Mehr sehen »

1920

Keine Beschreibung.

Neu!!: Ruggero Berlam und 1920 · Mehr sehen »

20. September

Der 20.

Neu!!: Ruggero Berlam und 20. September · Mehr sehen »

22. Oktober

Der 22.

Neu!!: Ruggero Berlam und 22. Oktober · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »