Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Donald auf Bärenjagd

Index Donald auf Bärenjagd

Donald auf Bärenjagd (Originaltitel: Rugged Bear) ist ein US-amerikanischer Zeichentrick-Kurzfilm von Jack Hannah aus dem Jahr 1953.

17 Beziehungen: Bärenfell, Clarence Nash, Die Musikstunde (1953), Donald Duck, Englische Sprache, Jack Hannah, Jagdzeit (Jagdrecht), Oliver Wallace, Oscar, Oscar/Bester animierter Kurzfilm, Oscarverleihung 1954, Rasenmäher, Technicolor (Verfahren), Vereinigte Staaten, Walt Disney, Waschmaschine, Zeichentrickfilm.

Bärenfell

Schwarzbärfell (Alaska) Mit Bärenfell oder Bärenhaut ist in der Regel das Fell der Großbären gemeint.

Neu!!: Donald auf Bärenjagd und Bärenfell · Mehr sehen »

Clarence Nash

Nash bei der San Diego Comic Con 1982 Clarence Charles „Ducky“ Nash (* 7. Dezember 1904 in Watonga, Oklahoma; † 20. Februar 1985 in Burbank, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Stimmkünstler, der durch seine Stimme für Donald Duck berühmt wurde.

Neu!!: Donald auf Bärenjagd und Clarence Nash · Mehr sehen »

Die Musikstunde (1953)

Die Musikstunde ist ein US-amerikanischer animierter Kurzfilm von Ward Kimball und Charles A. Nichols aus dem Jahr 1953.

Neu!!: Donald auf Bärenjagd und Die Musikstunde (1953) · Mehr sehen »

Donald Duck

Ehapa Verlags in Leinfelden-Echterdingen (1990er-Jahre) Grauman’s Chinese Theatre in Hollywood (1984) Donald Duck ist eine Comic- und Zeichentrickfilm-Figur aus dem US-amerikanischen Disney-Studio.

Neu!!: Donald auf Bärenjagd und Donald Duck · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: Donald auf Bärenjagd und Englische Sprache · Mehr sehen »

Jack Hannah

Jack Hannah (* 5. Januar 1913 in Nogales; † 11. Juni 1994 in Burbank, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Animator, Drehbuchautor und Regisseur von Zeichentrick-Kurzfilmen.

Neu!!: Donald auf Bärenjagd und Jack Hannah · Mehr sehen »

Jagdzeit (Jagdrecht)

Jagdzeiten, auch Schusszeiten genannt, sind Zeiten, in denen einzelne Wildarten bejagt werden dürfen.

Neu!!: Donald auf Bärenjagd und Jagdzeit (Jagdrecht) · Mehr sehen »

Oliver Wallace

Oliver George Wallace (* 6. August 1887 in London; † 15. September 1963 in Los Angeles, Kalifornien) war ein britisch-US-amerikanischer Komponist und Dirigent.

Neu!!: Donald auf Bärenjagd und Oliver Wallace · Mehr sehen »

Oscar

Peter Denz und Richard Dreyfuss bei der Oscar-Verleihung 1996 Der Academy Award, offizieller Name Academy Award of Merit (englisch für „Verdienstpreis der Akademie“), besser bekannt unter seinem Spitznamen Oscar, ist der bekannteste Filmpreis der Filmindustrie.

Neu!!: Donald auf Bärenjagd und Oscar · Mehr sehen »

Oscar/Bester animierter Kurzfilm

Seit 1932 werden in dieser Kategorie Oscars an Kurzfilme vergeben, die mittels Animationstechnik geschaffen wurden.

Neu!!: Donald auf Bärenjagd und Oscar/Bester animierter Kurzfilm · Mehr sehen »

Oscarverleihung 1954

Die Oscarverleihung 1954 fand am 25.

Neu!!: Donald auf Bärenjagd und Oscarverleihung 1954 · Mehr sehen »

Rasenmäher

Benzinrasenmäher mit Fangkorb Mähmobil für großflächigen Einsatz (Sichelmäher) Ein Rasenmäher ist ein Gartengerät zum Mähen eines Rasens.

Neu!!: Donald auf Bärenjagd und Rasenmäher · Mehr sehen »

Technicolor (Verfahren)

Technicolor-Logo (bis 2010) Technicolor ist die Markenbezeichnung des gleichnamigen, ursprünglich 1915 gegründeten US-amerikanischen Unternehmens Technicolor Corp. von Herbert Kalmus für die von ihm entwickelten Herstellungsverfahren für Farbfilme.

Neu!!: Donald auf Bärenjagd und Technicolor (Verfahren) · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Donald auf Bärenjagd und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Walt Disney

160px Walter Elias „Walt“ Disney (* 5. Dezember 1901 in Chicago, Illinois; † 15. Dezember 1966 in Burbank, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Trickfilmzeichner und Filmproduzent und eine der prägendsten und meistgeehrten Persönlichkeiten der Filmbranche des 20. Jahrhunderts.

Neu!!: Donald auf Bärenjagd und Walt Disney · Mehr sehen »

Waschmaschine

Waschmaschine mit durchsichtigem Gehäuse zu Ausstellungszwecken Tonaufnahme des Waschvorgangs einer Waschmaschine Wasserschiff Eine Waschmaschine dient dem Reinigen von Waschgütern.

Neu!!: Donald auf Bärenjagd und Waschmaschine · Mehr sehen »

Zeichentrickfilm

Rotoskopie: Ein galoppierendes Pferd nach den Reihenaufnahmen von Eadweard Muybridge Ein Zeichentrickfilm ist eine Spezialform der Animation und besteht aus vielen, meist per Hand hergestellten Zeichnungen, die zeitlich nacheinander präsentiert werden.

Neu!!: Donald auf Bärenjagd und Zeichentrickfilm · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Rugged Bear.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »