Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Roger Asselberghs

Index Roger Asselberghs

Roger Asselberghs (* 13. Mai 1925 in Antwerpen; † 26. Oktober 2013) war ein belgischer Jazzmusiker (Saxophon und Klarinette).

31 Beziehungen: Antwerpen, Artie Shaw, Baritonsaxophon, Benny Goodman, Benoît Quersin, Bobby Jaspar, Buck Clayton, Count Basie, Dizzy Gillespie, Herman Sandy, Jack Sels, Jacques Brel, Jacques Pelzer, James Moody (Saxophonist), Jazz, Kenny Clarke, Klarinette, Léo Souris, Lüttich, Raymond Colignon, René Thomas (Musiker), Roy Eldridge, Sacha Distel, Saxophon, Sidney Bechet, Taps Miller, Tom Lord, 13. Mai, 1925, 2013, 26. Oktober.

Antwerpen

Antwerpen (veraltet oder Antorff) ist eine Hafenstadt in der Region Flandern in Belgien und die Hauptstadt der Provinz Antwerpen.

Neu!!: Roger Asselberghs und Antwerpen · Mehr sehen »

Artie Shaw

Artie Shaw, um 1947, Fotografie von William P. Gottlieb Artie Shaw (* 23. Mai 1910 in New York City, New York; † 30. Dezember 2004 in Thousand Oaks, Kalifornien; eigentlich Arthur Jacob Arshawsky) war ein amerikanischer Jazz-Klarinettist, Arrangeur, Komponist, Bandleader und Autor.

Neu!!: Roger Asselberghs und Artie Shaw · Mehr sehen »

Baritonsaxophon

Das Baritonsaxophon ist ein Musikinstrument aus der Familie der Holzblasinstrumente, ein Saxophon der tiefen Lage in Es.

Neu!!: Roger Asselberghs und Baritonsaxophon · Mehr sehen »

Benny Goodman

Benny Goodman (1946) Benjamin David „Benny“ Goodman (* 30. Mai 1909 in Chicago, Illinois; † 13. Juni 1986 in New York City, New York) war ein amerikanischer Jazzmusiker (Klarinettist) und Bandleader.

Neu!!: Roger Asselberghs und Benny Goodman · Mehr sehen »

Benoît Quersin

Benoît Quersin (* 24. Juli 1927 in Brüssel; † 1993) war ein belgischer Jazz-Bassist und Musikethnologe.

Neu!!: Roger Asselberghs und Benoît Quersin · Mehr sehen »

Bobby Jaspar

Robert B. „Bobby“ Jaspar (* 20. Februar 1926 in Lüttich (Belgien); † 4. März 1963 in New York City) war ein belgischer Jazzmusiker (Tenorsaxophonist und Flötist).

Neu!!: Roger Asselberghs und Bobby Jaspar · Mehr sehen »

Buck Clayton

Buck Clayton Buck Clayton (* 12. November 1911 in Parsons (Kansas); † 8. Dezember 1991 in New York City; eigentlich Wilbur Dorsey Clayton) war ein bekannter US-amerikanischer Jazz-Trompeter der Swing-Ära.

Neu!!: Roger Asselberghs und Buck Clayton · Mehr sehen »

Count Basie

Count Basie bei einem Auftritt im New Yorker Jazzclub Aquarium, ca. 1947. Fotografie von William P. Gottlieb. Count Basie, geboren als William Allen Basie (* 21. August 1904 in Red Bank, New Jersey; † 26. April 1984 in Hollywood, Florida) war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist, Organist, Komponist und einer der bedeutendsten Bandleader des Swing.

Neu!!: Roger Asselberghs und Count Basie · Mehr sehen »

Dizzy Gillespie

Dizzy Gillespie im Dezember 1955, Foto von Carl van Vechten Dizzy Gillespie, 1991 Dizzy Gillespie (gesprochen: gɪˈlɛspi; * 21. Oktober 1917 in Cheraw, South Carolina; † 6. Januar 1993 in Englewood, New Jersey; eigentlich John Birks Gillespie) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Trompeter), Komponist, Sänger, Arrangeur und Bandleader.

Neu!!: Roger Asselberghs und Dizzy Gillespie · Mehr sehen »

Herman Sandy

Herman Sandy (eigentlich Herman Sanders; * 15. November 1921Dictionnaire du jazz à Bruxelles et en Wallonie, hrsg. von Emile Henceval, 1991, S. 261 in Brüssel; † 13. Mai 2020) war ein belgischer Jazztrompeter.

Neu!!: Roger Asselberghs und Herman Sandy · Mehr sehen »

Jack Sels

Jack Sels (rechts) mit Trompeter Ado Broodboom (Rotterdam, 1960) Jean-Jacques „Jack“ Sels (* 29. Januar 1922 in Berchem; † 21. März 1970 in Antwerpen) war ein belgischer Jazzmusiker (Tenorsaxophon, Arrangement) und Komponist.

Neu!!: Roger Asselberghs und Jack Sels · Mehr sehen »

Jacques Brel

200px Jacques Romain Georges Brel (* 8. April 1929 in Schaerbeek/Schaarbeek, Belgien; † 9. Oktober 1978 in Bobigny, Frankreich) war ein belgischer Chansonnier und Schauspieler.

Neu!!: Roger Asselberghs und Jacques Brel · Mehr sehen »

Jacques Pelzer

Jacques Pelzer (* 24. Juni 1924 in Lüttich; † 6. August 1994 ebenda) war ein belgischer Jazz-Saxophonist (Sopran, Alt) und Flötist.

Neu!!: Roger Asselberghs und Jacques Pelzer · Mehr sehen »

James Moody (Saxophonist)

James Moody (Puerto Rico 2007) James Moody (* 26. März 1925 in Savannah, Georgia; † 9. Dezember 2010 in San Diego, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Tenor- und gelegentlich Altsaxophon, Flöte, Gesang), Komponist und Bandleader.

Neu!!: Roger Asselberghs und James Moody (Saxophonist) · Mehr sehen »

Jazz

Hot Jazz mit großem Einfluss auf die weitere Entwicklung des Jazz Jazz (Aussprache: oder) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres.

Neu!!: Roger Asselberghs und Jazz · Mehr sehen »

Kenny Clarke

Kenny Clarke Kenny „Klook“ Clarke (* 9. Januar 1914 in Pittsburgh als Kenneth Clarke Spearman, Pennsylvania; † 26. Januar 1985 in Paris, Frankreich) war ein Jazz-Vibraphonist und Schlagzeuger.

Neu!!: Roger Asselberghs und Kenny Clarke · Mehr sehen »

Klarinette

Die Klarinette ist ein Holzblasinstrument mit teils zylindrischer und teils konischer Bohrung.

Neu!!: Roger Asselberghs und Klarinette · Mehr sehen »

Léo Souris

Léo Souris (* 18. Juli 1911 in Marchienne-au-Pont; † 14. März 1990 in Seraing) war ein belgischer Jazz- und Unterhaltungsmusiker (Piano, Arrangement, Komposition) und Bandleader.

Neu!!: Roger Asselberghs und Léo Souris · Mehr sehen »

Lüttich

Blick über die Stadt mit Maastal Lüttich (bis 1949 Liége, aus dem Lateinischen Legia, vorher Leodicum,,,, ripuarisch Lück) ist die zweitgrößte wallonische Stadt, Zentrum der größten wallonischen Agglomeration und das kulturelle Zentrum der Wallonischen Region Belgiens.

Neu!!: Roger Asselberghs und Lüttich · Mehr sehen »

Raymond Colignon

Raymond Colignon, auch Ray Colignon bzw.

Neu!!: Roger Asselberghs und Raymond Colignon · Mehr sehen »

René Thomas (Musiker)

René Thomas (* 25. Februar 1926 in Lüttich; † 3. Januar 1975 in Santander) war ein belgischer Jazzgitarrist.

Neu!!: Roger Asselberghs und René Thomas (Musiker) · Mehr sehen »

Roy Eldridge

Roy Eldridge David Roy „Little Jazz“ Eldridge (* 30. Januar 1911 in Pittsburgh, Pennsylvania; † 26. Februar 1989 in Valley Stream, New York) war einer der bedeutendsten US-amerikanischen Jazztrompeter.

Neu!!: Roger Asselberghs und Roy Eldridge · Mehr sehen »

Sacha Distel

Alexandre Sacha Distel (geboren am 29. Januar 1933 in Paris; gestorben am 22. Juli 2004 in Rayol-Canadel-sur-Mer, Frankreich) war ein französischer Chansonnier, Jazzgitarrist und Komponist.

Neu!!: Roger Asselberghs und Sacha Distel · Mehr sehen »

Saxophon

Das Saxophon oder Saxofon ist ein Musikinstrument aus der Gruppe der Einfachrohrblattinstrumente.

Neu!!: Roger Asselberghs und Saxophon · Mehr sehen »

Sidney Bechet

Sidney Bechet, Freddie Moore und Lloyd Phillips im Jimmy Ryan’s (Club), New York, ca. Juni 1947, Foto: William P. Gottlieb Sidney Bechet Sidney Bechet (* 14. Mai 1897 in New Orleans; † 14. Mai 1959 in Garches bei Paris) war ein US-amerikanischer kreolischer Sopransaxophonist und Klarinettist.

Neu!!: Roger Asselberghs und Sidney Bechet · Mehr sehen »

Taps Miller

Marion Joseph „Taps“ Miller (* 22. Juli 1912, Indianapolis; † nach 1975) war ein amerikanischer Tänzer, Jazzmusiker (Gesang, Trompete) und Songwriter.

Neu!!: Roger Asselberghs und Taps Miller · Mehr sehen »

Tom Lord

Thomas „Tom“ D. Lord (* 27. Juli 1940 in Vancouver) ist ein kanadischer Jazz-Diskograf.

Neu!!: Roger Asselberghs und Tom Lord · Mehr sehen »

13. Mai

Der 13.

Neu!!: Roger Asselberghs und 13. Mai · Mehr sehen »

1925

Keine Beschreibung.

Neu!!: Roger Asselberghs und 1925 · Mehr sehen »

2013

Das Jahr 2013 war wie das Vorjahr geprägt von den Nachklängen des Arabischen Frühlings.

Neu!!: Roger Asselberghs und 2013 · Mehr sehen »

26. Oktober

Der 26.

Neu!!: Roger Asselberghs und 26. Oktober · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Asselberghs.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »