Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Robert von Reitzenstein

Index Robert von Reitzenstein

Freiherr Alexander Gustav Otto Robert von Reitzenstein (* 28. August 1821 in Ehrenbreitstein; † 6. Juni 1902 in Recklinghausen) war Jurist und preußischer Landrat des Kreises Recklinghausen.

22 Beziehungen: Charakter (Titel), Corps Palatia Bonn, Ehrenbürger, Felix von Merveldt, Friedrich Carl Devens, Günter Brakelmann, Königlicher Kronen-Orden (Preußen), Koblenz, Koblenz-Ehrenbreitstein, Kreis Recklinghausen, Landrat (Deutschland), Liste der Landräte des Kreises Recklinghausen, Rechtswissenschaft, Recklinghausen, Reitzenstein (Adelsgeschlecht), Roter Adlerorden, Vorbereitungsdienst, Wesel, 1821, 1902, 28. August, 6. Juni.

Charakter (Titel)

Charakter (auch: Prädikat) war ein unbesoldeter Ehrentitel.

Neu!!: Robert von Reitzenstein und Charakter (Titel) · Mehr sehen »

Corps Palatia Bonn

Palatias Wappen, im Herzschild die Burg Pfalzgrafenstein Das Corps Palatia Bonn ist ein Corps (farbentragende Studentenverbindung), das seit dem Ausschluss aus dem Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV) nicht mehr pflichtschlagend ist.

Neu!!: Robert von Reitzenstein und Corps Palatia Bonn · Mehr sehen »

Ehrenbürger

Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Dresden an Manfred von Ardenne 1989 Ehrenbürger-Urkunde der Stadt Uetersen von 1879 Salem an Berthold Markgraf von Baden 1934 Ehrenbürgerschaft von Bad Wörishofen für Sebastian Kneipp, 1892 Heinrich Ritter Ehrenbürger ist üblicherweise die höchste von einer Stadt oder einer Gemeinde vergebene Auszeichnung für eine Persönlichkeit, die sich in herausragender Weise um das Wohl der Bürger oder Ansehen des Ortes verdient gemacht hat.

Neu!!: Robert von Reitzenstein und Ehrenbürger · Mehr sehen »

Felix von Merveldt

Felix von Merveldt Felix Friedrich Graf von Merveldt (* 28. Oktober 1862 in Salzkotten; † 21. Oktober 1926 in Münster) war ein deutscher Beamter und Politiker (DNVP).

Neu!!: Robert von Reitzenstein und Felix von Merveldt · Mehr sehen »

Friedrich Carl Devens

Friedrich Carl Devens (* 7. November 1782 in Horst-Emscher; † 4. Januar 1849 in Welheim) war ein preußischer Justizkommissar und Mitglied des Westfälischen Provinziallandtages.

Neu!!: Robert von Reitzenstein und Friedrich Carl Devens · Mehr sehen »

Günter Brakelmann

Günter Brakelmann (* 3. September 1931 in Bochum) ist ein deutscher evangelischer Theologe und Soziologe.

Neu!!: Robert von Reitzenstein und Günter Brakelmann · Mehr sehen »

Königlicher Kronen-Orden (Preußen)

Kronen-Orden, Kleinod zur I. Klasse Der Königliche Kronen-Orden war ein allgemeiner Verdienstorden der preußischen Monarchie.

Neu!!: Robert von Reitzenstein und Königlicher Kronen-Orden (Preußen) · Mehr sehen »

Koblenz

Koblenz (bis 1926 Coblenz; mundartlich Kowelenz) ist eine kreisfreie Großstadt im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Robert von Reitzenstein und Koblenz · Mehr sehen »

Koblenz-Ehrenbreitstein

Koblenz-Ehrenbreitstein ist ein Stadtteil von Koblenz.

Neu!!: Robert von Reitzenstein und Koblenz-Ehrenbreitstein · Mehr sehen »

Kreis Recklinghausen

Der Kreis Recklinghausen (auch mit einem Zusatz als der Vestische Kreis bezeichnet) ist eine Gebietskörperschaft im Norden des Ruhrgebiets im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Robert von Reitzenstein und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Landrat (Deutschland)

kreisfreier Städte (Stand Oktober 2023) Der Landrat ist Organ und Hauptverwaltungsbeamter eines deutschen Landkreises oder Kreises und damit oberster Kommunalbeamter.

Neu!!: Robert von Reitzenstein und Landrat (Deutschland) · Mehr sehen »

Liste der Landräte des Kreises Recklinghausen

Wappen des Kreises Recklinghausen Diese Liste führt die Landräte des Kreises Recklinghausen seit dessen Gründung im Jahr 1816 auf.

Neu!!: Robert von Reitzenstein und Liste der Landräte des Kreises Recklinghausen · Mehr sehen »

Rechtswissenschaft

Schultheiß Die Rechtswissenschaft (in Deutschland auch Jura, lateinisch für „die Rechte“; in Österreich und der Schweiz Jus, für „das Recht“) oder Jurisprudenz (von, „Klugheit des Rechts“), auch Juristerei genannt, ist die Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung eines Studienfachs.

Neu!!: Robert von Reitzenstein und Rechtswissenschaft · Mehr sehen »

Recklinghausen

Offizielles Logo der Stadt Recklinghausen Wahrzeichen der Stadt: Das vierte Rathaus Recklinghausen (westfälisch Riäkelhusen) ist eine Stadt im Ruhrgebiet, im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Robert von Reitzenstein und Recklinghausen · Mehr sehen »

Reitzenstein (Adelsgeschlecht)

von Wildenstein Reitzensteiner Epitaph in der Regnitzlosauer Kirche Die Reitzenstein entstammen dem fränkischen Uradel.

Neu!!: Robert von Reitzenstein und Reitzenstein (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Roter Adlerorden

Bruststern der I. Klasse des Roten Adlerordens Der Rote Adlerorden (im 19. Jahrhundert Rother Adler-Orden, in historischen Abhandlungen über die Träger Abkürzung R. A. O.) war ein preußischer Verdienstorden, der am 17.

Neu!!: Robert von Reitzenstein und Roter Adlerorden · Mehr sehen »

Vorbereitungsdienst

Vorbereitungsdienst bezeichnet in Deutschland die von Beamten zur Vorbereitung auf ihr späteres Amt nach der entsprechenden Laufbahnverordnung abzuleistende Laufbahnausbildung.

Neu!!: Robert von Reitzenstein und Vorbereitungsdienst · Mehr sehen »

Wesel

Rathaus mit teilweise rekonstruierter Fassade Grosser Markt im 19. Jahrhundert Die Hansestadt Wesel liegt am unteren Niederrhein und ist die Kreisstadt des Kreises Wesel.

Neu!!: Robert von Reitzenstein und Wesel · Mehr sehen »

1821

Keine Beschreibung.

Neu!!: Robert von Reitzenstein und 1821 · Mehr sehen »

1902

Keine Beschreibung.

Neu!!: Robert von Reitzenstein und 1902 · Mehr sehen »

28. August

Der 28.

Neu!!: Robert von Reitzenstein und 28. August · Mehr sehen »

6. Juni

Der 6.

Neu!!: Robert von Reitzenstein und 6. Juni · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Robert Freiherr von Reitzenstein.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »