Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Pfaffenbronn

Index Pfaffenbronn

Pfaffenbronn ist ein Bauerndorf, das zur Gemeinde Lembach im Département Bas-Rhin (Region Grand Est (bis 2015 Elsass)) gehört.

24 Beziehungen: Ölmühle, Col du Pfaffenschlick, Département Bas-Rhin, Deutscher Bauernkrieg, Edelkastanie, Elsass, Flammkuchen, Four à Chaux, Französische Revolution, Grafschaft Hanau-Lichtenberg, Grand Est, Hagenau, Herrschaft Fleckenstein, Kloster Neubourg, Kloster Weißenburg (Elsass), Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Lembach, Lembach (Bas-Rhin), Maginot-Linie, Nationalgut, Ouvrage du Hochwald, Region (Frankreich), Soultz-sous-Forêts, Wissembourg.

Ölmühle

Olivenölmühle in Bnei Darom (Israel) Transportable dezentrale Ölpresse Eine Ölmühle ist die Produktionseinrichtung zur Herstellung von Pflanzenölen aus Ölsaaten und -früchten.

Neu!!: Pfaffenbronn und Ölmühle · Mehr sehen »

Col du Pfaffenschlick

Der Col du Pfaffenschlick ist ein hoher Bergsattel im südlichen Pfälzerwald bzw.

Neu!!: Pfaffenbronn und Col du Pfaffenschlick · Mehr sehen »

Département Bas-Rhin

Das Département du Bas-Rhin (wörtlich Nieder-Rhein, in üblicher Bezeichnung Unter-Rhein) ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 67.

Neu!!: Pfaffenbronn und Département Bas-Rhin · Mehr sehen »

Deutscher Bauernkrieg

Als Deutscher Bauernkrieg (oder Revolution des gemeinen Mannes) wird die Gesamtheit der Aufstände von Bauern, Städtern und Bergleuten bezeichnet, die 1524 aus ökonomischen und religiösen Gründen in weiten Teilen Thüringens, Sachsens und im süddeutschen Raum, speziell Franken, Tirol und der Schweiz ausbrachen.

Neu!!: Pfaffenbronn und Deutscher Bauernkrieg · Mehr sehen »

Edelkastanie

Illustration von ''Castanea sativa'' Die Edelkastanie (Castanea sativa), auch Esskastanie und Echte Kastanie (abgeleitet von lateinisch castanea) genannt, ist der einzige europäische Vertreter der Gattung Kastanien (Castanea) aus der Familie der Buchengewächse (Fagaceae).

Neu!!: Pfaffenbronn und Edelkastanie · Mehr sehen »

Elsass

Das Elsass (in vor 1996 gültiger Schreibweise auch Elsaß, elsässisch ’s Elsàss, ’s Elses) ist eine Europäische Gebietskörperschaft in der Region Grand Est im Osten Frankreichs.

Neu!!: Pfaffenbronn und Elsass · Mehr sehen »

Flammkuchen

__notoc__ Flammkuchen mit Zwiebeln und Speck Elsässer Flammkuchen mit Schmand, Lauch und Zwiebeln Elsässer Flammkuchen mit Münsterkäse Flammkuchen frisch aus dem Backofen Flammkuchen (alemannisch inkl. elsässisch Flammekueche oder Flammwaie; lothringisch Flammkuche) ist eine Spezialität aus dem Elsass sowie der benachbarten Lothringen, Saarland, Pfalz und Baden.

Neu!!: Pfaffenbronn und Flammkuchen · Mehr sehen »

Four à Chaux

Four à Chaux (abgekürzt: FAC) war ein Artilleriewerk der französischen Maginot-Linie (die deutsche Bezeichnung lautete Kalkofen oder Panzerwerk 615) bei Lembach im Elsass.

Neu!!: Pfaffenbronn und Four à Chaux · Mehr sehen »

Französische Revolution

''Déclaration des Droits de l’Homme et du Citoyen''. Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte in einer Darstellung von Jean-Jacques Le Barbier Die Französische Revolution von 1789 bis 1799 gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte.

Neu!!: Pfaffenbronn und Französische Revolution · Mehr sehen »

Grafschaft Hanau-Lichtenberg

Babenhausen Die Grafschaft Hanau-Lichtenberg war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches.

Neu!!: Pfaffenbronn und Grafschaft Hanau-Lichtenberg · Mehr sehen »

Grand Est

Grand Est,, ist eine französische Region, die am 1.

Neu!!: Pfaffenbronn und Grand Est · Mehr sehen »

Hagenau

Hagenau (elsässisch Hàwenàu) ist eine französische Stadtgemeinde im Nordosten der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass in der Region Grand Est.

Neu!!: Pfaffenbronn und Hagenau · Mehr sehen »

Herrschaft Fleckenstein

Die Herrschaft Fleckenstein bestand seit dem Hochmittelalter.

Neu!!: Pfaffenbronn und Herrschaft Fleckenstein · Mehr sehen »

Kloster Neubourg

Das Kloster Neubourg (Neuburg, Novum Castrum) war eine Zisterzienserabtei im Elsass.

Neu!!: Pfaffenbronn und Kloster Neubourg · Mehr sehen »

Kloster Weißenburg (Elsass)

Kreuzgang des Klosters Benediktinerdenkmal vor der ehemaligen Klosterkirche Kloster Weißenburg war eine im 7.

Neu!!: Pfaffenbronn und Kloster Weißenburg (Elsass) · Mehr sehen »

Landgrafschaft Hessen-Darmstadt

Die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt war ein Fürstentum des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation.

Neu!!: Pfaffenbronn und Landgrafschaft Hessen-Darmstadt · Mehr sehen »

Lembach

Lembach heißen folgende geographische Objekte: Gemeinden.

Neu!!: Pfaffenbronn und Lembach · Mehr sehen »

Lembach (Bas-Rhin)

Lembach ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Pfaffenbronn und Lembach (Bas-Rhin) · Mehr sehen »

Maginot-Linie

Karte der Maginot-Linie Die Maginot-Linie war ein aus einer Linie von Bunkern bestehendes Verteidigungssystem entlang der französischen Grenze zu Belgien, Luxemburg, Deutschland und Italien.

Neu!!: Pfaffenbronn und Maginot-Linie · Mehr sehen »

Nationalgut

Französischen Revolution und noch danach abgerissen; die Kirche selbst blieb erhalten und diente lange Jahre als Produktionshalle einer Keramikmanufaktur. Mit den Begriffen Nationalgut (frz. bien national) oder auch Kirchengut bezeichnet man das Eigentum der Kirche und des Klerus (v. a. Immobilien) im Frankreich der Revolution und ihrem Einzugsbereich in den späteren französischen Satellitenstaaten, welches im Zuge der revolutionären Umgestaltung des Staates und der Gesellschaft „nationalisiert“ d. h.

Neu!!: Pfaffenbronn und Nationalgut · Mehr sehen »

Ouvrage du Hochwald

Die Ouvrage Hochwald war ein Artilleriewerk der französischen Maginot-Linie im Elsass.

Neu!!: Pfaffenbronn und Ouvrage du Hochwald · Mehr sehen »

Region (Frankreich)

Karte der französischen Regionen (seit 1. Januar 2016) Die Regionen (Sg. région) sind Gebietskörperschaften (collectivités territoriales) in Frankreich.

Neu!!: Pfaffenbronn und Region (Frankreich) · Mehr sehen »

Soultz-sous-Forêts

Soultz-sous-Forêts ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Pfaffenbronn und Soultz-sous-Forêts · Mehr sehen »

Wissembourg

Wissembourg (elsässisch Wisseburi, im lokalen südfränkischen Dialekt Weisseburch) ist eine französische Kleinstadt mit Einwohnern (Stand) im Elsass (Europäische Gebietskörperschaft Elsass).

Neu!!: Pfaffenbronn und Wissembourg · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »