Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Petra Melka

Index Petra Melka

Petra Melka (* 3. Dezember 1951) ist eine ehemalige deutsche Fußballspielerin.

27 Beziehungen: Barsinghausen, Belgische Fußballnationalmannschaft der Frauen, BELKAW-Arena, Berlin, Caorle, Daniela Stumpf, Deutsche Fußballmeisterschaft (Frauen), Deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen, Deutscher Fußball-Bund, DFB-Pokal (Frauen), Elfmeterschießen, Frankfurt am Main, Frauenfußball, Fußball-Verband Mittelrhein, Helmstedt, Hessischer Fußball-Verband, KBC Duisburg, Kicker (Sportmagazin), Länderspiel, Leimbachstadion, Norwegische Fußballnationalmannschaft der Frauen, Olympiastadion Berlin, PSD Bank Arena, Rosemarie Neuser, Verlängerung (Fußball), 1951, 3. Dezember.

Barsinghausen

Merian-Kupferstich um 1650 Barsinghausen ist eine Stadt und selbständige Gemeinde nach niedersächsischem Kommunalrecht in der niedersächsischen Region Hannover.

Neu!!: Petra Melka und Barsinghausen · Mehr sehen »

Belgische Fußballnationalmannschaft der Frauen

Die belgische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Belgien im internationalen Frauenfußball.

Neu!!: Petra Melka und Belgische Fußballnationalmannschaft der Frauen · Mehr sehen »

BELKAW-Arena

Die BELKAW-Arena ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der nordrhein-westfälischen Stadt Bergisch Gladbach.

Neu!!: Petra Melka und BELKAW-Arena · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Petra Melka und Berlin · Mehr sehen »

Caorle

Rundblick in Caorle (2018) Caorle ist eine Stadt in der Metropolitanstadt Venedig mit Einwohnern (Stand) und einer Fläche von 151 km².

Neu!!: Petra Melka und Caorle · Mehr sehen »

Daniela Stumpf

Daniela Stumpf (* 13. September 1965) ist eine ehemalige deutsche Fußballspielerin und Nationalspielerin.

Neu!!: Petra Melka und Daniela Stumpf · Mehr sehen »

Deutsche Fußballmeisterschaft (Frauen)

Seit 1974 richtete der DFB eine Meisterschaft im Frauenfußball aus.

Neu!!: Petra Melka und Deutsche Fußballmeisterschaft (Frauen) · Mehr sehen »

Deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen

Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen (2023) Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen ist die von dem verantwortlichen Bundestrainer bzw. der Bundestrainerin betreute Auswahl der deutschen Fußballspielerinnen.

Neu!!: Petra Melka und Deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen · Mehr sehen »

Deutscher Fußball-Bund

Frankfurter Otto-Fleck-Schneise unweit des Deutsche Bank Parks Der Deutsche Fußball-Bund e. V.

Neu!!: Petra Melka und Deutscher Fußball-Bund · Mehr sehen »

DFB-Pokal (Frauen)

Der DFB-Pokal der Frauen ist der Fußball-Pokalwettbewerb für deutsche Frauenfußball-Vereinsmannschaften.

Neu!!: Petra Melka und DFB-Pokal (Frauen) · Mehr sehen »

Elfmeterschießen

Champions-League-Finales 2012. Im Hintergrund versammeln sich die restlichen Feldspieler im Mittelkreis. Das Elfmeterschießen, in der Schweiz Penaltyschiessen, ist eine der im Regelwerk vorgesehenen Vorgehensweisen zur Ermittlung eines Siegers beim Fußball.

Neu!!: Petra Melka und Elfmeterschießen · Mehr sehen »

Frankfurt am Main

Offizielles Logo der Stadt Frankfurt am Main Römer ist Frankfurts Rathaus und ein Wahrzeichen der Stadt. Frankfurter Wolkenkratzer (Blick von der Alten Brücke, Oktober 2022) Blick vom Main Tower auf die Wolkenkratzer (Juli 2021) Stadtteil Höchst mit seinen 400 Fachwerkhäusern Frankfurt am Main ist mit Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands.

Neu!!: Petra Melka und Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Frauenfußball

Frauenfußball bezeichnet die Sportart Fußball, wenn sie nur von Frauen ausgeübt wird.

Neu!!: Petra Melka und Frauenfußball · Mehr sehen »

Fußball-Verband Mittelrhein

Der Fußball-Verband Mittelrhein e. V. (FVM) ist die Dachorganisation aller 1.045 Fußballvereine im Bereich Mittelrhein, der die Fußballkreise Aachen, Berg, Bonn, Düren, Euskirchen, Heinsberg, Köln, Rhein-Erft und Sieg umfasst.

Neu!!: Petra Melka und Fußball-Verband Mittelrhein · Mehr sehen »

Helmstedt

Helmstedt (plattdeutsch Helmstidde) ist die Kreisstadt des Landkreises Helmstedt in Niedersachsen (Deutschland) und eine selbständige Gemeinde.

Neu!!: Petra Melka und Helmstedt · Mehr sehen »

Hessischer Fußball-Verband

Der Hessische Fußball-Verband (HFV) wurde 1946 gegründet und ist die Dachorganisation aller 2.088 Fußballvereine in Hessen mit 586.302 Mitgliedern und 10.800 Mannschaften.

Neu!!: Petra Melka und Hessischer Fußball-Verband · Mehr sehen »

KBC Duisburg

Der Kaßlerfelder Ballsportclub Duisburg 1888 ist ein deutscher Sportverein.

Neu!!: Petra Melka und KBC Duisburg · Mehr sehen »

Kicker (Sportmagazin)

Der Kicker (Eigenschreibweise kicker) ist eine zweimal wöchentlich erscheinende Sportzeitschrift.

Neu!!: Petra Melka und Kicker (Sportmagazin) · Mehr sehen »

Länderspiel

Ein Länderspiel ist eine sportliche Begegnung zwischen zwei Nationalmannschaften.

Neu!!: Petra Melka und Länderspiel · Mehr sehen »

Leimbachstadion

Das Leimbachstadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der nordrhein-westfälischen Stadt Siegen.

Neu!!: Petra Melka und Leimbachstadion · Mehr sehen »

Norwegische Fußballnationalmannschaft der Frauen

Die norwegische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert das Königreich Norwegen im internationalen Frauenfußball.

Neu!!: Petra Melka und Norwegische Fußballnationalmannschaft der Frauen · Mehr sehen »

Olympiastadion Berlin

Das Olympiastadion Berlin befindet sich im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf im Ortsteil Westend.

Neu!!: Petra Melka und Olympiastadion Berlin · Mehr sehen »

PSD Bank Arena

Die PSD Bank Arena, ursprünglich und im Sprachgebrauch oft Stadion am Bornheimer Hang, ist ein Fußballstadion in Frankfurt am Main.

Neu!!: Petra Melka und PSD Bank Arena · Mehr sehen »

Rosemarie Neuser

Rosemarie Neuser (* 22. März 1955 als Rosemarie Jung) ist eine ehemalige deutsche Fußballspielerin.

Neu!!: Petra Melka und Rosemarie Neuser · Mehr sehen »

Verlängerung (Fußball)

Verlängerung nennt man eine der Vorgehensweisen zur Ermittlung eines Siegers beim Fußball, die bei einem Unentschieden am Ende einer Begegnung, in der zwingend ein Sieger ermittelt werden muss, zur Anwendung kommt, beispielsweise bei Turnieren im K.-o.-System.

Neu!!: Petra Melka und Verlängerung (Fußball) · Mehr sehen »

1951

Das Jahr 1951 ist von den zunehmenden Feindseligkeiten zwischen Ostblock und westlicher Welt geprägt, die sich im Koreakrieg und der McCarthy-Ära, speziell dem Prozess gegen Ethel und Julius Rosenberg, widerspiegeln.

Neu!!: Petra Melka und 1951 · Mehr sehen »

3. Dezember

Der 3.

Neu!!: Petra Melka und 3. Dezember · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »