Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Peire Vidal

Index Peire Vidal

Peire Vidal Peire Vidal (* um 1175 in Toulouse; † um 1210) war ein altokzitanischer Trobador.

18 Beziehungen: Alfons II. (Aragón), Alfons III. (Aragón), Alfons IX., Alfons VIII., Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus, Dritter Kreuzzug, Ezra Pound, Ford Madox Ford, Leopold von Sacher-Masoch, Peter II. (Aragón), Raimund V. (Toulouse), Toulouse, Troubadour (Künstler), Vagantendichtung, Wilhelm VIII. (Montpellier), Zypern, 1175, 1210.

Alfons II. (Aragón)

Alfons II. von Aragonien Alfons II. von Aragonien. So stellte man sich im 17. Jahrhundert Alfons II. vor. Familiengruft im Kloster Poblet Alfons II.

Neu!!: Peire Vidal und Alfons II. (Aragón) · Mehr sehen »

Alfons III. (Aragón)

König Alfons III. von Aragón, dargestellt von Gonçal Peris Sarrià und Jaume Mateu, 1427. Museu Nacional d’Art de Catalunya. Alfons III.

Neu!!: Peire Vidal und Alfons III. (Aragón) · Mehr sehen »

Alfons IX.

Alfons IX., Miniatur aus dem 13. Jh. Alfons IX. von León (* 15. August 1171 in Zamora; † 23. oder 24. September 1230 in Villanueva bei Sarria) war König von León in der Zeit von 1188 bis 1230.

Neu!!: Peire Vidal und Alfons IX. · Mehr sehen »

Alfons VIII.

Statue Alfons’ VIII. in Madrid (Juan de Villanueva Barbales, 1753) Alfons VIII.

Neu!!: Peire Vidal und Alfons VIII. · Mehr sehen »

Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus

Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG war bis 2009 ein Verlag mit Sitz in Mannheim mit den Marken Brockhaus, Duden, Meyers, Harenberg und Weingarten.

Neu!!: Peire Vidal und Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus · Mehr sehen »

Dritter Kreuzzug

Der Dritte Kreuzzug war ein Kriegszug, zu dem der Papst in einer Bulle die Königreiche des Abendlandes aufrief, nachdem Sultan Saladin das Heer des Königreichs Jerusalem besiegt und die Stadt Jerusalem erobert hatte.

Neu!!: Peire Vidal und Dritter Kreuzzug · Mehr sehen »

Ezra Pound

Ezra Pound, Passbild von 1919 Ezra Weston Loomis Pound (* 30. Oktober 1885 in Hailey, Blaine County, Idaho; † 1. November 1972 in Venedig) war ein amerikanischer Dichter.

Neu!!: Peire Vidal und Ezra Pound · Mehr sehen »

Ford Madox Ford

Ford Madox Ford (um 1905) Stella Bowen: ''Ford Madox Ford Playing Solitaire'', 1927. Art Gallery of South Australia, Adelaide Ford Madox Ford, eigentlich Ford Hermann Hueffer (* 17. Dezember 1873 in Merton, Surrey, England; † 26. Juni 1939 in Deauville, Calvados, Frankreich), war ein englischer Schriftsteller.

Neu!!: Peire Vidal und Ford Madox Ford · Mehr sehen »

Leopold von Sacher-Masoch

Leopold von Sacher-Masoch Fanny Pistor (im Pelz und mit Peitsche) und Sacher-Masoch Leopold von Sacher-Masoch und Hulda Meister Leopold Ritter von Sacher-Masoch (* 27. Januar 1836 in Lemberg, Kaisertum Österreich, heute Ukraine; † 9. März 1895 in Lindheim, Großherzogtum Hessen) war ein österreichischer Schriftsteller.

Neu!!: Peire Vidal und Leopold von Sacher-Masoch · Mehr sehen »

Peter II. (Aragón)

Peter der Katholische (* 1178; † 13. September 1213 vor Muret) war von 1196 bis 1213 als Peter II. ein König von Aragón und als Peter I. ein Graf von Barcelona, Girona, Osona, Besalú, Cerdanya und Roussillon aus dem Haus Barcelona.

Neu!!: Peire Vidal und Peter II. (Aragón) · Mehr sehen »

Raimund V. (Toulouse)

Raimund V. von Toulouse (französisch Raymond de Toulouse; okzitanisch Ramon de Tolosa; * 1134; † Dezember 1194 in Nîmes) aus dem Geschlecht der Raimundiner war Graf von Toulouse, Quercy, Rouergue und Markgraf der Provence.

Neu!!: Peire Vidal und Raimund V. (Toulouse) · Mehr sehen »

Toulouse

Toulouse (deutsch veraltet: Tholosen) ist eine Stadt in Südfrankreich an der Garonne.

Neu!!: Peire Vidal und Toulouse · Mehr sehen »

Troubadour (Künstler)

Wilhelm IX. von Aquitanien – Darstellung aus Bibliothèque Nationale, MS cod. fr. 12473, 13. Jahrhundert Als Troubadour (französische Wortform) oder Trobador (ursprüngliche okzitanische Wortform) bezeichnet man einen Dichter, Komponisten und Sänger höfischer mittelalterlicher Lieder, insbesondere der in okzitanischer Sprache verfassten Trobadordichtung im südlichen Frankreich.

Neu!!: Peire Vidal und Troubadour (Künstler) · Mehr sehen »

Vagantendichtung

Die Vagantendichtung (auch Goliardendichtung genannt) ist die weltliche lateinische Lyrik und Spruchdichtung des Mittelalters, insbesondere des 12.

Neu!!: Peire Vidal und Vagantendichtung · Mehr sehen »

Wilhelm VIII. (Montpellier)

Wilhelm VIII. (französische Schreibweise Guillem VIII.; * um 1172; † September 1203) war ein Herr von Montpellier.

Neu!!: Peire Vidal und Wilhelm VIII. (Montpellier) · Mehr sehen »

Zypern

Zypern ist eine Insel im östlichen Mittelmeer.

Neu!!: Peire Vidal und Zypern · Mehr sehen »

1175

Keine Beschreibung.

Neu!!: Peire Vidal und 1175 · Mehr sehen »

1210

Das Wappen der Herren von Montfort Simon de Montfort führt den Albigenserkreuzzug in Südfrankreich fort.

Neu!!: Peire Vidal und 1210 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »