Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Oskar Graemer

Index Oskar Graemer

Oskar Graemer (* 30. Juni 1883 in Koblenz; † 9. Juni 1930 in Rheydt) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Kommunalbeamter.

18 Beziehungen: Beigeordneter, Corps Teutonia zu Marburg, Doktor der Rechte, Koblenz, Ludwig-Maximilians-Universität München, Mönchengladbach, Oberbürgermeister, Philipps-Universität Marburg, Reception (Corps), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Rheinprovinz, Rheydt, Rudolf Haarmann, Studentenverbindung, 1883, 1930, 30. Juni, 9. Juni.

Beigeordneter

Beigeordnete sind in den meisten Ländern Deutschlands nach den jeweiligen Gemeindeordnungen als haupt- oder ehrenamtliche Wahlbeamte dem Bürgermeister „beigeordnet“.

Neu!!: Oskar Graemer und Beigeordneter · Mehr sehen »

Corps Teutonia zu Marburg

Wappen der Teutonia Marburg (1840) Das Corps Teutonia zu Marburg ist eine pflichtschlagende und farbentragende Studentenverbindung im Marburger Senioren-Convent.

Neu!!: Oskar Graemer und Corps Teutonia zu Marburg · Mehr sehen »

Doktor der Rechte

Doktor der Rechte, seltener Doktor des Rechts oder Doktor der Rechtswissenschaft beziehungsweise Rechtswissenschaften, ist der akademische Grad eines Doktors im Bereich der Rechtswissenschaft.

Neu!!: Oskar Graemer und Doktor der Rechte · Mehr sehen »

Koblenz

Koblenz (bis 1926 Coblenz; mundartlich Kowelenz) ist eine kreisfreie Großstadt im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Oskar Graemer und Koblenz · Mehr sehen »

Ludwig-Maximilians-Universität München

Maria mit dem Jesuskind auf einer Kathedra sitzend mit dem lateinischen Namen der Universität Geschwister-Scholl-Platz in der Münchner Maxvorstadt Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine Universität in München.

Neu!!: Oskar Graemer und Ludwig-Maximilians-Universität München · Mehr sehen »

Mönchengladbach

St.-Vitus-Münster Kaiser-Friedrich-Halle Mönchengladbach ist eine kreisfreie deutsche Großstadt im Westen Nordrhein-Westfalens.

Neu!!: Oskar Graemer und Mönchengladbach · Mehr sehen »

Oberbürgermeister

Oberbürgermeister ist eine Amtsbezeichnung für Oberhäupter der Verwaltungen größerer Städte in Deutschland.

Neu!!: Oskar Graemer und Oberbürgermeister · Mehr sehen »

Philipps-Universität Marburg

Die Philipps-Universität Marburg (genannt auch Alma Mater Philippina) umfasst 16 Fachbereiche, deren Einrichtungen über das Marburger Stadtgebiet verteilt sind.

Neu!!: Oskar Graemer und Philipps-Universität Marburg · Mehr sehen »

Reception (Corps)

''Aufnahme ins Corps'' (Allers) Reception (lat. recipere, aufnehmen) ist die feierliche Aufnahme eines Fuchsen als vollberechtigtes und vollverantwortliches Mitglied in ein Corps.

Neu!!: Oskar Graemer und Reception (Corps) · Mehr sehen »

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Hauptgebäude am südöstlichen Rand der Bonner Innenstadt Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Luftaufnahme (2017) Koblenzer Tor mit Adenauerallee Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland.

Neu!!: Oskar Graemer und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

Rheinprovinz

Die Rheinprovinz (auch Provinz Rheinland, Rheinpreußen oder Rheinlande genannt) war eine von 1822 bis 1945 bestehende Provinz Preußens am namensgebenden Rhein.

Neu!!: Oskar Graemer und Rheinprovinz · Mehr sehen »

Rheydt

Rheydt ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Mönchengladbach.

Neu!!: Oskar Graemer und Rheydt · Mehr sehen »

Rudolf Haarmann

Rudolf Haarmann (geboren 8. Juni 1883 über das Archivinformationssystem Arcinsys Niedersachsen Bremen in Bonn; gestorben 23. April 1962 in Münden) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Kommunalbeamter.

Neu!!: Oskar Graemer und Rudolf Haarmann · Mehr sehen »

Studentenverbindung

Landesvater der deutschen Studenten in Prag (1900) Eine Studentenverbindung, auch Korporation, ist im deutschen Sprachraum ein Verband von Studenten und Alumni einer Hochschule in Form einer Brüderschaft, der Brauchtum und gewachsene Traditionen pflegt.

Neu!!: Oskar Graemer und Studentenverbindung · Mehr sehen »

1883

Keine Beschreibung.

Neu!!: Oskar Graemer und 1883 · Mehr sehen »

1930

Keine Beschreibung.

Neu!!: Oskar Graemer und 1930 · Mehr sehen »

30. Juni

Der 30.

Neu!!: Oskar Graemer und 30. Juni · Mehr sehen »

9. Juni

Der 9.

Neu!!: Oskar Graemer und 9. Juni · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Graemer.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »