Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ole Tage Hartmann

Index Ole Tage Hartmann

Ole Tage Hartmann (* 20. April 1936 in Nykøbing Sj Sogn) ist ein dänischer Schauspieler.

13 Beziehungen: Aarhus Teater, Det Kongelige Teater, Die Leute von Korsbaek, Die Olsenbande fliegt über die Planke, Folketeatret, Kopenhagen, Lis Hartmann, Nykøbing Sj Sogn, Odense Teater, Schauspieler, Schauspielschule, 1936, 20. April.

Aarhus Teater

Das 1900 eingeweihte Jugendstilgebäude des ''Aarhus Teaters'' (2005) Aarhus Teater (2010) Das Aarhus Teater im Zentrum von Aarhus ist das größte Regionaltheater (Landsdelsscene) in Dänemark.

Neu!!: Ole Tage Hartmann und Aarhus Teater · Mehr sehen »

Det Kongelige Teater

Königliches Theater am Kongens Nytorv Verbindungsbau zur Neuen Bühne des Königlichen Theaters von 1931, spöttisch-liebevoll «Starenkasten» getauft Det Kongelige Teater (dt. Königlich Dänisches Theater) ist das dänische Staatstheater in Kopenhagen.

Neu!!: Ole Tage Hartmann und Det Kongelige Teater · Mehr sehen »

Die Leute von Korsbaek

Die Leute von Korsbaek (Originaltitel: Matador) ist eine dänische Fernsehserie aus 24 Abschnitten, die von 1978 bis 1982 von Danmarks Radio produziert wurde.

Neu!!: Ole Tage Hartmann und Die Leute von Korsbaek · Mehr sehen »

Die Olsenbande fliegt über die Planke

Die Olsenbande fliegt über die Planke ist eine dänische Kriminalkomödie aus dem Jahr 1981.

Neu!!: Ole Tage Hartmann und Die Olsenbande fliegt über die Planke · Mehr sehen »

Folketeatret

Folketeatret Das Folketeatret ist ein Theater in Kopenhagen.

Neu!!: Ole Tage Hartmann und Folketeatret · Mehr sehen »

Kopenhagen

Satellitenbild Kopenhagen (in bis ins 19. Jahrhundert gültiger Rechtschreibung Kjøbenhavn) ist die Hauptstadt Dänemarks und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes (Primatstadt).

Neu!!: Ole Tage Hartmann und Kopenhagen · Mehr sehen »

Lis Hartmann

Lis Hartmann (* 12. September 1930 in Kopenhagen; † 30. Dezember 2022) war eine dänische Schauspielerin.

Neu!!: Ole Tage Hartmann und Lis Hartmann · Mehr sehen »

Nykøbing Sj Sogn

Nykøbing Sj Sogn ist eine Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) auf der dänischen Insel Seeland.

Neu!!: Ole Tage Hartmann und Nykøbing Sj Sogn · Mehr sehen »

Odense Teater

Odense Teater Das Odense Teater ist ein Theater in Odense.

Neu!!: Ole Tage Hartmann und Odense Teater · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: Ole Tage Hartmann und Schauspieler · Mehr sehen »

Schauspielschule

Eine Schauspielschule dient der Ausbildung von Berufsschauspielern.

Neu!!: Ole Tage Hartmann und Schauspielschule · Mehr sehen »

1936

Olympische Fackelläufer, 1936 Das Jahr 1936 bietet den Nationalsozialisten gleich mit zwei großen internationalen Sportereignissen die Gelegenheit, das Deutsche Reich nach außen glänzend zu präsentieren.

Neu!!: Ole Tage Hartmann und 1936 · Mehr sehen »

20. April

Der 20.

Neu!!: Ole Tage Hartmann und 20. April · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »