Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Offshore-Windpark Race Bank

Index Offshore-Windpark Race Bank

Race Bank ist ein Offshore-Windpark im Vereinigten Königreich in der Nordsee.

14 Beziehungen: Ørsted (Unternehmen), Liste der Offshore-Windparks, Macquarie (Bank), Monopile, Nestlé UK, NG-9000C, Nordsee, North Norfolk, Offshore-Windpark, Vereinigtes Königreich, Watt (Einheit), Wattstunde, Windenergie, Windkraftanlage.

Ørsted (Unternehmen)

Ørsted (bis November 2017 Dong Energy) mit Sitz im dänischen Fredericia ist ein Energiekonzern; das Unternehmen ist Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windenergie.

Neu!!: Offshore-Windpark Race Bank und Ørsted (Unternehmen) · Mehr sehen »

Liste der Offshore-Windparks

Øresund Karte der Offshore-Windkraft­anlagen in der Deutschen Bucht Die Liste der Offshore-Windparks führt Windparks auf (ab zwei Windkraftanlagen, einzelne Anlagen werden separat aufgeführt), die im Wasser stehen, sowohl an der Küste (near-shore) als auch auf See (offshore).

Neu!!: Offshore-Windpark Race Bank und Liste der Offshore-Windparks · Mehr sehen »

Macquarie (Bank)

Die Macquarie Group Limited ist ein weltweit tätiges Investmentbanking- und Wertpapierhandelsunternehmen mit Sitz in der australischen Stadt Sydney.

Neu!!: Offshore-Windpark Race Bank und Macquarie (Bank) · Mehr sehen »

Monopile

korrosionsgeschützten, oberen Spitzen der Monopiles (gelb beschichtet), liegend sind die eigentlichen Pfähle (braun vom oberflächlichen Rost) erkennbar. Als Monopile (zusammengesetzt aus dem griechischen Wort mónos für „allein“, „einzig“, „ein“ und dem englischen Wort pile für „Pfahl“) wird im Bauwesen eine Form der Gründung für Offshorebauwerke bezeichnet.

Neu!!: Offshore-Windpark Race Bank und Monopile · Mehr sehen »

Nestlé UK

Henry Isaac Rowntree Joseph Rowntree Nestlé UK Ltd. ist ein Süßwarenhersteller im Vereinigten Königreich, der vor der Übernahme durch Nestlé als Rowntree’s firmierte (zwischen 1969 und 1987 Rowntree Mackintosh).

Neu!!: Offshore-Windpark Race Bank und Nestlé UK · Mehr sehen »

NG-9000C

Die Schiffsklasse NG-9000C bezeichnet eine Klasse von Errichterschiffen, die vom niederländischen Unternehmen GustoMSC entwickelt wurde.

Neu!!: Offshore-Windpark Race Bank und NG-9000C · Mehr sehen »

Nordsee

Die Nordsee (veraltet Westsee, Deutsches Meer) ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans.

Neu!!: Offshore-Windpark Race Bank und Nordsee · Mehr sehen »

North Norfolk

North Norfolk ist ein District in der Grafschaft Norfolk in England.

Neu!!: Offshore-Windpark Race Bank und North Norfolk · Mehr sehen »

Offshore-Windpark

Blick auf den Offshore-Windpark Riffgat nordwestlich der Insel Borkum (links die Umspannplattform) bei leichtem Nebel Offshore-Windparks (OWP) sind Windparks, die im Küstenvorfeld der Meere errichtet werden.

Neu!!: Offshore-Windpark Race Bank und Offshore-Windpark · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Offshore-Windpark Race Bank und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Watt (Einheit)

Elektrischer Leistungsmesser Das Watt ist die SI-Einheit der Leistung (Energieumsatz pro Zeitspanne).

Neu!!: Offshore-Windpark Race Bank und Watt (Einheit) · Mehr sehen »

Wattstunde

Wechselstromzähler von 1913, der sein Ergebnis in Kilowattstunden angibt Die Wattstunde (Einheitenzeichen Wh) ist eine Maßeinheit der Arbeit bzw.

Neu!!: Offshore-Windpark Race Bank und Wattstunde · Mehr sehen »

Windenergie

Typische Windkraftanlage um 2020 (Teil eines Windparks zur Stromerzeugung) erneuerbaren Energien Solarenergie an der Stromerzeugung in ausgewählten Ländern weltweit Die Windenergie, Wind-Energie oder Windkraft ist die großtechnische Nutzung des Windes als erneuerbare Energiequelle.

Neu!!: Offshore-Windpark Race Bank und Windenergie · Mehr sehen »

Windkraftanlage

Moderne (2020) Windkraftanlage der 5-MW-Klasse Zur Inspektion abmontierte Rotorblätter; man beachte zum Größenvergleich den Pkw unten links Drei Phasen des Anlagenbaus (August 2017) Schema einer Windkraftanlage Windpark Felsberg Luftaufnahme – Seitlicher Flug Eine Windkraftanlage (WKA) oder Windenergieanlage (WEA) wandelt Bewegungsenergie des Windes in elektrische Energie um und speist sie in ein Stromnetz ein.

Neu!!: Offshore-Windpark Race Bank und Windkraftanlage · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Race Bank.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »