Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Nino Luarsabischwili

Index Nino Luarsabischwili

Nino Luarsabischwili (* 3. Februar 1977) ist eine ehemalige georgische Tennisspielerin.

12 Beziehungen: Alamo, Batumi, Erika de Lone, Georgien, Georgische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft, International Tennis Federation, ITF Women’s World Tennis Tour, Puerto Rico Open 1993, Tennis, Women’s Tennis Association, 1977, 3. Februar.

Alamo

''The Alamo'' in San Antonio Das Alamo (álamo spanisch für Pappel) ist eine zum Fort ausgebaute ehemalige Missionsstation in der texanischen Stadt San Antonio.

Neu!!: Nino Luarsabischwili und Alamo · Mehr sehen »

Batumi

Batumi ist eine Hafenstadt am Schwarzen Meer.

Neu!!: Nino Luarsabischwili und Batumi · Mehr sehen »

Erika de Lone

Erika de Lone (* 14. Oktober 1972 in Boston) ist eine ehemalige US-amerikanische Tennisspielerin.

Neu!!: Nino Luarsabischwili und Erika de Lone · Mehr sehen »

Georgien

Georgien (georgisch IPA) ist ein eurasischer Staat im Südkaukasus, östlich des Schwarzen Meeres und südlich des Großen Kaukasus gelegen.

Neu!!: Nino Luarsabischwili und Georgien · Mehr sehen »

Georgische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft

Die georgische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft ist die Tennisnationalmannschaft von Georgien, die im Billie Jean King Cup eingesetzt wird.

Neu!!: Nino Luarsabischwili und Georgische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft · Mehr sehen »

International Tennis Federation

Die International Tennis Federation (ITF) ist der Tennisweltverband, dem 213 nationale Tennisverbände angehören.

Neu!!: Nino Luarsabischwili und International Tennis Federation · Mehr sehen »

ITF Women’s World Tennis Tour

Logo der Tour Die ITF Women’s World Tennis Tour (bis 2018 ITF Women’s Circuit) ist eine Turnierserie im Damentennis, die von der International Tennis Federation im Rahmen des ITF Pro Circuit organisiert wird.

Neu!!: Nino Luarsabischwili und ITF Women’s World Tennis Tour · Mehr sehen »

Puerto Rico Open 1993

Das Puerto Rico Open 1993 war ein Damen-Tennisturnier in San Juan (Puerto Rico).

Neu!!: Nino Luarsabischwili und Puerto Rico Open 1993 · Mehr sehen »

Tennis

Aufschlag bei einem Tennismatch während der Australian Open 2013 Tennisschläger und Bälle Tennis ist ein Rückschlagspiel, bei dem der Spielball von den Spielern mit speziellen Schlägern wechselseitig über ein Netz in die gegnerische Spielfeldhälfte geschlagen wird.

Neu!!: Nino Luarsabischwili und Tennis · Mehr sehen »

Women’s Tennis Association

Die Women’s Tennis Association (WTA) ist die Vereinigung der professionellen Tennisspielerinnen.

Neu!!: Nino Luarsabischwili und Women’s Tennis Association · Mehr sehen »

1977

Das Jahr 1977 stand in Deutschland vor allem im Zeichen des RAF-Terrors (Deutscher Herbst).

Neu!!: Nino Luarsabischwili und 1977 · Mehr sehen »

3. Februar

Der 3.

Neu!!: Nino Luarsabischwili und 3. Februar · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Louarsabishvili, Luarsabischwili, Nino Louarsabishvili.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »