Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Neues UN-Hochhaus

Index Neues UN-Hochhaus

Das Neue UN-Hochhaus (offiziell Klimaturm oder Climate Tower), unter Bezug auf den Langen Eugen im Volksmund auch „Kleiner Eugen“ genannt, ist ein Hochhaus in der Bundesstadt Bonn.

13 Beziehungen: Altes Wasserwerk (Bonn), Bonn, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Bundesviertel, General-Anzeiger (Bonn), Langer Eugen, Liste der Hochhäuser in Bonn, Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen, Rhein, Stadtquartier Neuer Kanzlerplatz, UN-Campus, Vereinte Nationen.

Altes Wasserwerk (Bonn)

Altes Wasserwerk, Pumpenhaus (2012) Luftaufnahme des Pumpenhauses (links) und des Maschinen- und Kesselhauses (rechts) Das Alte Wasserwerk ist ein Gebäudeensemble in Bonn, dessen Pumpenhaus von 1986 bis 1992/93 den Plenarsaal des Deutschen Bundestags beheimatete.

Neu!!: Neues UN-Hochhaus und Altes Wasserwerk (Bonn) · Mehr sehen »

Bonn

Offizielles Logo der Bundesstadt Bonn Das Palais Schaumburg war der Amtssitz des Bundeskanzlers (Foto von 1950). Die Skyline des Bonner Bundesviertels aus Beuel gesehen Platz der Vereinten Nationen Die Bundesstadt Bonn ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen und Zweitregierungssitz der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Neues UN-Hochhaus und Bonn · Mehr sehen »

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Logo 2011 Schloss Deichmannsaue, Dienstgebäude in Bonn Eingang zum Schloss Schloss Deichmannsaue aus der Vogelperspektive Ernst-Reuter-Haus in Berlin-Charlottenburg Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist eine deutsche Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB).

Neu!!: Neues UN-Hochhaus und Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung · Mehr sehen »

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist eine rechtsfähige bundesunmittelbare Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Bonn.

Neu!!: Neues UN-Hochhaus und Bundesanstalt für Immobilienaufgaben · Mehr sehen »

Bundesviertel

Das Bundesviertel – bis 1993 Parlaments- und Regierungsviertel – ist ein Stadtteil von Bonn und umfasst die am Rhein liegenden Ortsteile Gronau und Hochkreuz.

Neu!!: Neues UN-Hochhaus und Bundesviertel · Mehr sehen »

General-Anzeiger (Bonn)

Verlag, Redaktion und Druckerei in Bonn (2011) Druckmaschine Der General-Anzeiger ist eine regionale Tageszeitung.

Neu!!: Neues UN-Hochhaus und General-Anzeiger (Bonn) · Mehr sehen »

Langer Eugen

Der Lange Eugen ist ein Hochhaus im Bonner Ortsteil Gronau, das von 1966 bis 1969 nach Plänen des Architekten Egon Eiermann errichtet wurde.

Neu!!: Neues UN-Hochhaus und Langer Eugen · Mehr sehen »

Liste der Hochhäuser in Bonn

Die Liste der Hochhäuser in Bonn führt alle Hochhäuser in Bonn auf, die eine strukturelle Höhe von 50 Metern erreichen.

Neu!!: Neues UN-Hochhaus und Liste der Hochhäuser in Bonn · Mehr sehen »

Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen

Beobachterstatus Deutsche Sonderbriefmarke 1995 Das Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC; kurz Klimarahmenkonvention) ist ein internationales Umweltabkommen mit dem Ziel, eine gefährliche anthropogene Störung des Klimasystems zu verhindern und die globale Erwärmung zu verlangsamen sowie ihre Folgen zu mildern (Artikel 2).

Neu!!: Neues UN-Hochhaus und Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen · Mehr sehen »

Rhein

Der Rhein (ripuarisch Rhing) ist ein 1232,7 km langer Strom in West- und Mitteleuropa und eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt.

Neu!!: Neues UN-Hochhaus und Rhein · Mehr sehen »

Stadtquartier Neuer Kanzlerplatz

Das Stadtquartier Neuer Kanzlerplatz, früher auch alternativ Neues Europaquartier oder Hochhaus am Kanzlerplatz genannt, ist ein Gebäudeensemble mit Hochhaus in der Bundesstadt Bonn.

Neu!!: Neues UN-Hochhaus und Stadtquartier Neuer Kanzlerplatz · Mehr sehen »

UN-Campus

Langer Eugen, seit 2006 Bestandteil des UN-Campus Altes Abgeordnetenhochhaus, seit 2013 Sitz des Sekretariats der Klimarahmenkonvention Der UN-Campus (Langform United Nations Campus) oder VN-Campus ist das Zentrum der Organisationen der Vereinten Nationen in Bonn.

Neu!!: Neues UN-Hochhaus und UN-Campus · Mehr sehen »

Vereinte Nationen

Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City Palais des Nations in Genf UNO-City in Wien Die Vereinten Nationen (kurz VN;, kurz UN; auch Organisation der Vereinten Nationen (OVN) oder UNO (von); (kurz ONU)) sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.

Neu!!: Neues UN-Hochhaus und Vereinte Nationen · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Climate Tower.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »