Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Neue Visionen

Index Neue Visionen

Neue Visionen ist ein unabhängiger Filmverleih mit Sitz in Berlin.

45 Beziehungen: AG Verleih, Anne Zohra Berrached, Außer Atem, Über die Unendlichkeit, Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, Berlin, Bernd Böhlich, Birnenkuchen mit Lavendel, Black Moon (1975), Bread and Roses (Film), Cold War – Der Breitengrad der Liebe, COVID-19-Pandemie, Der junge Karl Marx, Die Geschichte der Nana S., Die totale Therapie, Dokumentarfilm, Eine Frau mit berauschenden Talenten, Eva Spreitzhofer, Filmverleih, Frankreich, Frühstück bei Monsieur Henri, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland), Jean-Luc Godard, Jean-Paul Salomé, Ken Loach, Kino, Land des Honigs, Ljubomir Stefanov, Louis Malle, Monsieur Claude 2, Monsieur Claude und seine Töchter, Monsieur Pierre geht online, Ordre des Arts et des Lettres, Paolo Virzì, Paweł Pawlikowski, Philippe de Chauveron, Raoul Peck, Roy Andersson (Regisseur), Suzie Washington, Tamara Kotevska, The Navigators, Und der Zukunft zugewandt, Verleiherpreis, Womit haben wir das verdient?, 24 Wochen.

AG Verleih

Logo der AG Verleih Die Arbeitsgemeinschaft Verleih – Verband unabhängiger Filmverleiher e. V. (AG Verleih) ist neben dem Verband der Filmverleiher (VdF) die Interessenvertretung der deutschen inhabergeführten Filmverleihe (Independent Filmverleihe).

Neu!!: Neue Visionen und AG Verleih · Mehr sehen »

Anne Zohra Berrached

Anne Zohra Berrached (2016) Anne Zohra Berrached (* 31. Juli 1982 in Erfurt) ist eine deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin.

Neu!!: Neue Visionen und Anne Zohra Berrached · Mehr sehen »

Außer Atem

Außer Atem (Originaltitel: À bout de souffle) ist ein französischer Gangsterfilm aus dem Jahr 1960.

Neu!!: Neue Visionen und Außer Atem · Mehr sehen »

Über die Unendlichkeit

Über die Unendlichkeit (schwedischer Originaltitel Om det oändliga) ist ein Filmdrama von Roy Andersson, das am 3.

Neu!!: Neue Visionen und Über die Unendlichkeit · Mehr sehen »

Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien

Der oder die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), vulgo Bundesbeauftragter für Kultur und Medien, Kulturstaatsminister oder Staatsminister für Kultur und Medien, trägt die Verantwortung für die Kultur- und Medienpolitik der Bundesrepublik Deutschland, begleitet und kontrolliert vom Ausschuss für Kultur und Medien im Deutschen Bundestag.

Neu!!: Neue Visionen und Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Neue Visionen und Berlin · Mehr sehen »

Bernd Böhlich

Bernd Böhlich (* 25. April 1957 in Löbau, Bezirk Dresden, DDR) ist ein deutscher Filmregisseur.

Neu!!: Neue Visionen und Bernd Böhlich · Mehr sehen »

Birnenkuchen mit Lavendel

Birnenkuchen mit Lavendel (Originaltitel: Le goût des merveilles) ist ein französischer Liebesfilm von Éric Besnard aus dem Jahr 2015.

Neu!!: Neue Visionen und Birnenkuchen mit Lavendel · Mehr sehen »

Black Moon (1975)

Black Moon ist ein surrealistischer Fantasyfilm des französischen Regisseurs Louis Malle, gedreht im Jahr 1975 in Frankreich, Deutschland und Italien.

Neu!!: Neue Visionen und Black Moon (1975) · Mehr sehen »

Bread and Roses (Film)

Bread and Roses, auch unter dem Titel Brot und Rosen bekannt, ist ein Spielfilm von Regisseur Ken Loach aus dem Jahre 2000.

Neu!!: Neue Visionen und Bread and Roses (Film) · Mehr sehen »

Cold War – Der Breitengrad der Liebe

Cold War – Der Breitengrad der Liebe (Originaltitel: Zimna wojna) ist ein romantisches, musikalisches Filmdrama von Paweł Pawlikowski, das im Mai 2018 im Rahmen des internationalen Wettbewerbs der Internationalen Filmfestspiele von Cannes seine Premiere feierte.

Neu!!: Neue Visionen und Cold War – Der Breitengrad der Liebe · Mehr sehen »

COVID-19-Pandemie

Die COVID-19-Pandemie, auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise, ist der weltweite Ausbruch der Infektionskrankheit COVID-19 (umgangssprachlich oft als „Corona“ oder „COVID“ abgekürzt).

Neu!!: Neue Visionen und COVID-19-Pandemie · Mehr sehen »

Der junge Karl Marx

Der junge Karl Marx ist ein Historienfilm von Regisseur Raoul Peck aus dem Jahr 2017, der die für Karl Marx prägende Lebenszeit zwischen 1843 und 1848 beleuchtet.

Neu!!: Neue Visionen und Der junge Karl Marx · Mehr sehen »

Die Geschichte der Nana S.

Die Geschichte der Nana S. (Originaltitel: Vivre sa vie) ist ein Filmdrama von Jean-Luc Godard aus dem Jahr 1962.

Neu!!: Neue Visionen und Die Geschichte der Nana S. · Mehr sehen »

Die totale Therapie

Die totale Therapie ist eine deutsch-österreichischer Film aus dem Jahre 1996, der eine Mischung aus Thriller und Satire darstellt.

Neu!!: Neue Visionen und Die totale Therapie · Mehr sehen »

Dokumentarfilm

Als Dokumentarfilm werden alle Non-Fiction- oder Factual-Filme bezeichnet.

Neu!!: Neue Visionen und Dokumentarfilm · Mehr sehen »

Eine Frau mit berauschenden Talenten

Eine Frau mit berauschenden Talenten (Originaltitel: La daronne) ist eine französische Filmkomödie von Jean-Paul Salomé aus dem Jahr 2020.

Neu!!: Neue Visionen und Eine Frau mit berauschenden Talenten · Mehr sehen »

Eva Spreitzhofer

Eva Spreitzhofer und Johannes Zeiler bei Dreharbeiten zum Film Deckname Holec 2014 Eva Spreitzhofer (* 4. März 1967 in Graz) ist eine österreichische Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin.

Neu!!: Neue Visionen und Eva Spreitzhofer · Mehr sehen »

Filmverleih

Der Filmverleih („Filmvertrieb“) ist in der Medienwirtschaft ein Medienunternehmen, dessen Betriebszweck in der Beschaffung und dem Vertrieb von Kinofilmen besteht.

Neu!!: Neue Visionen und Filmverleih · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Neue Visionen und Frankreich · Mehr sehen »

Frühstück bei Monsieur Henri

Frühstück bei Monsieur Henri (Originaltitel: L’étudiante et Monsieur Henri) ist eine französische Tragikomödie von Regisseur Ivan Calbérac aus dem Jahr 2015.

Neu!!: Neue Visionen und Frühstück bei Monsieur Henri · Mehr sehen »

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)

GmbH-Anteilschein der Johs. Girmes & Co GmbH aus dem Jahr 1944 Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, abgekürzt GmbH oder Gesellschaft mbH, ist nach deutschem Recht eine Rechtsform für eine juristische Person des Privatrechts, die zu den Kapitalgesellschaften gehört.

Neu!!: Neue Visionen und Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland) · Mehr sehen »

Jean-Luc Godard

rahmenlos Jean-Luc Godard, gelegentlich verwendetes Pseudonym Hans Lucas (* 3. Dezember 1930 in Paris; † 13. September 2022 in Rolle, Schweiz), war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Neue Visionen und Jean-Luc Godard · Mehr sehen »

Jean-Paul Salomé

Jean-Paul Salomé in Paris im Februar 2008. Jean-Paul Salomé (* 1960 in Paris) ist ein französischer Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Neue Visionen und Jean-Paul Salomé · Mehr sehen »

Ken Loach

Ken Loach in Cannes, 2014 Kenneth „Ken“ Loach (* 17. Juni 1936 in Nuneaton, Warwickshire) ist ein britischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Neue Visionen und Ken Loach · Mehr sehen »

Kino

Metro-Kino in Wien. Eintrittskarte des Berchtesgadener Kurkinos Das Kino – auch Lichtspieltheater, Lichtspielhaus oder Filmtheater genannt – ist ein Aufführungsbetrieb für alle Arten von Filmen.

Neu!!: Neue Visionen und Kino · Mehr sehen »

Land des Honigs

Land des Honigs (Originaltitel: Медена земја; internationaler Titel: Honeyland) ist ein nordmazedonischer Dokumentarfilm von Ljubomir Stefanov und Tamara Kotevska aus dem Jahr 2019.

Neu!!: Neue Visionen und Land des Honigs · Mehr sehen »

Ljubomir Stefanov

Ljubomir Stefanov (* 1975 in Skopje) ist ein nordmazedonischer Filmemacher.

Neu!!: Neue Visionen und Ljubomir Stefanov · Mehr sehen »

Louis Malle

Louis Malle (* 30. Oktober 1932 in Thumeries, Frankreich; † 23. November 1995 in Los Angeles, Vereinigte Staaten) war ein französischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Neue Visionen und Louis Malle · Mehr sehen »

Monsieur Claude 2

Monsieur Claude 2 (Originaltitel: Qu’est-ce qu’on a encore fait au Bon Dieu?, deutsch: Was haben wir dem lieben Gott denn schon wieder getan?) ist eine französische Filmkomödie des Regisseurs Philippe de Chauveron aus dem Jahr 2019 und eine Fortsetzung zum 2014 erschienenen Film Monsieur Claude und seine Töchter.

Neu!!: Neue Visionen und Monsieur Claude 2 · Mehr sehen »

Monsieur Claude und seine Töchter

Monsieur Claude und seine Töchter (Originaltitel: Qu’est-ce qu’on a fait au Bon Dieu?, deutsch: Was haben wir dem lieben Gott getan?) ist eine französische Filmkomödie des Regisseurs und Drehbuchautors Philippe de Chauveron aus dem Jahr 2014.

Neu!!: Neue Visionen und Monsieur Claude und seine Töchter · Mehr sehen »

Monsieur Pierre geht online

Monsieur Pierre geht online (Originaltitel: Un profil pour deux) ist eine französische Filmkomödie.

Neu!!: Neue Visionen und Monsieur Pierre geht online · Mehr sehen »

Ordre des Arts et des Lettres

Commandeur des Arts et Lettres Officier des Arts et Lettres Der Ordre des Arts et des Lettres ist ein französischer Orden, der am 2.

Neu!!: Neue Visionen und Ordre des Arts et des Lettres · Mehr sehen »

Paolo Virzì

Paolo Virzì (2008) Paolo Virzì (* 4. März 1964 in Livorno) ist italienischer Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor.

Neu!!: Neue Visionen und Paolo Virzì · Mehr sehen »

Paweł Pawlikowski

Paweł Pawlikowski (2015) Paweł Aleksander Pawlikowski (* 15. September 1957 in Warschau) ist ein polnischer Filmregisseur, der in London und Paris lebt und arbeitet.

Neu!!: Neue Visionen und Paweł Pawlikowski · Mehr sehen »

Philippe de Chauveron

Philippe de Chauveron (2014) Philippe Jean Marie de Chauveron (* 15. November 1965 in Paris) ist ein französischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Neue Visionen und Philippe de Chauveron · Mehr sehen »

Raoul Peck

Raoul Peck (2017) Raoul Peck (* 1953 in Port-au-Prince) ist Filmregisseur und Drehbuchautor sowie ein ehemaliger haitianischer Politiker.

Neu!!: Neue Visionen und Raoul Peck · Mehr sehen »

Roy Andersson (Regisseur)

Roy Andersson (2008) Roy Andersson (* 31. März 1943 in Göteborg) ist ein schwedischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Neue Visionen und Roy Andersson (Regisseur) · Mehr sehen »

Suzie Washington

Suzie Washington ist ein österreichischer Film von Florian Flicker aus dem Jahr 1997.

Neu!!: Neue Visionen und Suzie Washington · Mehr sehen »

Tamara Kotevska

Tamara Kotevska (* 9. August 1993 in Prilep) ist eine nordmazedonische Filmemacherin.

Neu!!: Neue Visionen und Tamara Kotevska · Mehr sehen »

The Navigators

The Navigators, auch The Navigators – Geschichten von den Gleisen ist ein Film von Ken Loach, der von der Privatisierung der British Rail handelt.

Neu!!: Neue Visionen und The Navigators · Mehr sehen »

Und der Zukunft zugewandt

Und der Zukunft zugewandt ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2019.

Neu!!: Neue Visionen und Und der Zukunft zugewandt · Mehr sehen »

Verleiherpreis

Der Verleiherpreis ist eine Auszeichnung des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien für gewerbliche Filmverleiher, die sich in ganz besonderer Weise für die Verbreitung künstlerisch herausragender Filme eingesetzt haben. Pro Jahr können bis zu drei Preise mit einer Prämie bis zu jeweils 75.000 Euro verliehen werden.

Neu!!: Neue Visionen und Verleiherpreis · Mehr sehen »

Womit haben wir das verdient?

Womit haben wir das verdient? (Arbeitstitel: Allah auf einmal, Allah ist eine Frau, Nicht auch das noch!) ist eine österreichische Filmkomödie aus dem Jahr 2018 von Eva Spreitzhofer mit Caroline Peters und Simon Schwarz in den Hauptrollen.

Neu!!: Neue Visionen und Womit haben wir das verdient? · Mehr sehen »

24 Wochen

24 Wochen ist ein deutscher Spielfilm der Regisseurin Anne Zohra Berrached aus dem Jahr 2016.

Neu!!: Neue Visionen und 24 Wochen · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Neue Visionen Filmverleih.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »