Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Zeche Brooketon

Index Zeche Brooketon

Die ''Muara Coal Mine'' gegen Ende des 19. Jahrhunderts Die Zeche Brooketon oder Muara Coal Mine war ein Steinkohlenbergwerk in Brunei.

16 Beziehungen: Brunei, Charles Johnson Brooke, Exterritorialität, Morris Minor, Muara, Mukim (Brunei), Rekultivierung, Sarawak, Sekundärwald, Serasa, Steinkohle, Tagebau, Tiefbau (Bergbau), Weiße Rajas, William Clark Cowie, Zweiter Weltkrieg.

Brunei

Das Sultanat Brunei (amtlich Brunei Darussalam, malaiisch Negara Brunei Darussalam) ist ein Staat in Südostasien.

Neu!!: Zeche Brooketon und Brunei · Mehr sehen »

Charles Johnson Brooke

Charles Johnson Brooke Charles Anthoni Johnson Brooke, Gemälde von Leslie Ward, 1899Sir Charles Anthoni Johnson Brooke (* 3. Juni 1829 in Berrow, Somerset; † 7. Mai 1917 in Cirencester, Gloucestershire) war der Zweite der Weißen Rajas von Sarawak auf Borneo.

Neu!!: Zeche Brooketon und Charles Johnson Brooke · Mehr sehen »

Exterritorialität

Exterritorialität (lateinisch ex terra, „aus dem Land heraus“), teilweise auch als Extraterritorialität bezeichnet, beschreibt die Ausnahmestellung gegenüber der Hoheit des Aufenthaltsstaates.

Neu!!: Zeche Brooketon und Exterritorialität · Mehr sehen »

Morris Minor

Der Morris Minor ist ein Kleinwagen, den die Morris Motor Company um das Jahr 1930 und von den späten 1940er Jahren bis in die frühen 1970er Jahre herstellte.

Neu!!: Zeche Brooketon und Morris Minor · Mehr sehen »

Muara

Muara (Malaiisch Pekan Muara) ist eine Stadt im Sultanat Brunei an der Nordküste der Insel Borneo.

Neu!!: Zeche Brooketon und Muara · Mehr sehen »

Mukim (Brunei)

Ein Mukim ist ein Unterdistrikt eines Daerah (Distrikt) in Brunei.

Neu!!: Zeche Brooketon und Mukim (Brunei) · Mehr sehen »

Rekultivierung

Kalksteinbruch mit rekultivierter Abbaufläche im Vordergrund Unter Rekultivierung werden technisch und materiell aufwendige Maßnahmen zur Wiederherstellung oder Rückführung einer Landschaft in einen nutzbaren Zustand verstanden, welche durch massive Eingriffe infolge wirtschaftlicher Aktivitäten des Menschen beeinträchtigt oder zerstört wurden.

Neu!!: Zeche Brooketon und Rekultivierung · Mehr sehen »

Sarawak

Die früheren 5 Verwaltungsdivisionen Sarawaks Die heutigen 11 Verwaltungsdivisionen Sarawaks Sarawak (Jawi:, Aussprache) ist ein Bundesstaat von Malaysia.

Neu!!: Zeche Brooketon und Sarawak · Mehr sehen »

Sekundärwald

Als Sekundärwald wird die Baumgesellschaft bezeichnet, die sich nach Zerstörung des Primär- oder Urwaldes durch die natürliche Sukzession bildet.

Neu!!: Zeche Brooketon und Sekundärwald · Mehr sehen »

Serasa

| population_total.

Neu!!: Zeche Brooketon und Serasa · Mehr sehen »

Steinkohle

Steinkohle, hier: Anthrazitkohle Steinkohle ist ein schwarzes, hartes, festes Sedimentgestein, das durch Karbonisierung von Pflanzenresten (Inkohlung) entstand und zu mehr als 50 Prozent des Gewichtes und mehr als 70 Prozent des Volumens aus Kohlenstoff besteht.

Neu!!: Zeche Brooketon und Steinkohle · Mehr sehen »

Tagebau

Aufgelassener Tagebau Zwenkau vor der Rekultivierung. Die Braunkohle wurde in Richtung gegen den Uhrzeigersinn abgebaut. Tagebau (in Österreich und der Schweiz Tagbau) ist ein Oberbegriff aus dem Bergbau.

Neu!!: Zeche Brooketon und Tagebau · Mehr sehen »

Tiefbau (Bergbau)

Kohtla ölschiefer bergwerk (Kohtla-Nõmme, Estland) Als Tiefbau bezeichnet man die Form des Untertagebaus, bei dem die Erschließung der Lagerstätte und der Abbau der Rohstoffe in größerer Teufe erfolgen.

Neu!!: Zeche Brooketon und Tiefbau (Bergbau) · Mehr sehen »

Weiße Rajas

James Brooke Charles Johnson Brooke Weiße Rajas von Borneo nannte man die Angehörigen der englischstämmigen Familie Brooke, die im 19.

Neu!!: Zeche Brooketon und Weiße Rajas · Mehr sehen »

William Clark Cowie

William Clark Cowie W. C. Cowie mit dem Sultan von Sulu mini W. C. Cowie auf Expedition William Clark Cowie (* 8. April 1849 in Friockheim, Forfarshire; † 14. September 1910 in Bad Nauheim) war ein schottischer Ingenieur, Abenteurer, Waffenschmuggler und Generaldirektor der British North Borneo Company.

Neu!!: Zeche Brooketon und William Clark Cowie · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Zeche Brooketon und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Brooketon Colliery, Muara Coalmine.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »