Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Randal Kolo Muani

Index Randal Kolo Muani

Randal Kolo Muani (* 5. Dezember 1998 in Bondy) ist ein französischer Fußballspieler.

60 Beziehungen: Argentinische Fußballnationalmannschaft, AS Saint-Étienne, Île-de-France, Österreichische Fußballnationalmannschaft, Ballon d’Or, Ballon d’Or 2023, Bondy, Christopher Nkunku, Coupe de France 2021/22, COVID-19-Pandemie, Demokratische Republik Kongo, DFB-Pokal, DFB-Pokal 2022/23, Eintracht Frankfurt, Elfmeterschießen, Fédération Française de Football, FC Bayern München, FC Nantes, FC Toulouse, Frankreich, Französische Fußballnationalmannschaft, Französische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer), Französische Fußballnationalmannschaft/Olympische Spiele, Französischer Fußballpokal, Fußball, Fußball-Bundesliga, Fußball-Bundesliga 2022/23, Fußball-Bundesliga 2023/24, Fußball-Weltmeisterschaft, Fußball-Weltmeisterschaft 2022, Japanische Fußballnationalmannschaft, Katar, Lewski Sofia, Liechtensteinische Fussballnationalmannschaft (U-21-Männer), Ligue 1, Ligue 1 2020/21, Ligue 1 2021/22, Liste der Torschützenkönige des DFB-Pokals, Marokkanische Fußballnationalmannschaft, Nachwuchsleistungszentrum, Niclas Füllkrug, OGC Nizza, Oliver Glasner, Olympische Sommerspiele 2020/Fußball, Paris Saint-Germain, Rote Karte, Sporting Lissabon, SSC Neapel, Stürmer (Fußball), Straßburg, ..., Tunesische Fußballnationalmannschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa Conference League, UEFA Nations League, UEFA Super Cup, US Boulogne, Vereinigung der Vertragsfußballspieler, Wechselperiode, 1998, 5. Dezember. Erweitern Sie Index (10 mehr) »

Argentinische Fußballnationalmannschaft

Die Silbermedaillengewinner von 1928 Daniel Passarella, 1978 Diego Maradona, 1986 Argentinische Fußballnationalmannschaft 2018 Die argentinische Fußballnationalmannschaft der Männer ist mit drei Weltmeistertiteln (1978, 1986 und 2022) und drei Vize-Weltmeistertiteln (1930, 1990, 2014) eine der erfolgreichsten Fußballnationalmannschaften der Welt.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Argentinische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

AS Saint-Étienne

Die Association Sportive de Saint-Étienne Loire (kurz ASSE) aus der ostfranzösischen Industriestadt Saint-Étienne ist einer der erfolgreichsten französischen Fußballvereine.

Neu!!: Randal Kolo Muani und AS Saint-Étienne · Mehr sehen »

Île-de-France

Die Île-de-France ist eine Region in Nordfrankreich, die größtenteils mit dem Ballungsraum Paris identisch ist und deshalb auch als Agglomeration Paris bezeichnet wird.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Île-de-France · Mehr sehen »

Österreichische Fußballnationalmannschaft

Die österreichische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB).

Neu!!: Randal Kolo Muani und Österreichische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Ballon d’Or

Der Ballon d’Or (für „Goldener Ball“) ist ein seit 1956 von der französischen Fußball-Fachzeitschrift France Football vergebener Preis an die besten Fußballspieler des jeweiligen Kalenderjahres bzw.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Ballon d’Or · Mehr sehen »

Ballon d’Or 2023

Der 67.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Ballon d’Or 2023 · Mehr sehen »

Bondy

Bondy ist eine französische Stadt im Département Seine-Saint-Denis mit Einwohnern (Stand). Die Stadt liegt unmittelbar östlich von Paris neun Kilometer von der Porte de Pantin und bildet heute einen Teil von dessen Banlieue.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Bondy · Mehr sehen »

Christopher Nkunku

Christopher Alan Nkunku (* 14. November 1997 in Lagny-sur-Marne) ist ein französischer Fußballspieler.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Christopher Nkunku · Mehr sehen »

Coupe de France 2021/22

CdF-Wettbewerbslogo Der Wettbewerb um die Coupe de France in der Saison 2021/22 war die 105.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Coupe de France 2021/22 · Mehr sehen »

COVID-19-Pandemie

Die COVID-19-Pandemie, auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise, ist der weltweite Ausbruch der Infektionskrankheit COVID-19 (umgangssprachlich oft als „Corona“ oder „COVID“ abgekürzt).

Neu!!: Randal Kolo Muani und COVID-19-Pandemie · Mehr sehen »

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo (abgekürzt DR Kongo), von 1971 bis 1997 Zaire (frz. Zaïre), auch bekannt als Kongo-Kinshasa, Congo-Léopoldville (in Unterscheidung zu Congo-Brazzaville) oder einfach Kongo, ist eine Republik in Zentralafrika.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Demokratische Republik Kongo · Mehr sehen »

DFB-Pokal

Der Pokal Der DFB-Pokal (bis 1943 Tschammer-Pokal) ist ein seit 1935 ausgetragener Fußball-Pokalwettbewerb für deutsche Vereinsmannschaften.

Neu!!: Randal Kolo Muani und DFB-Pokal · Mehr sehen »

DFB-Pokal 2022/23

Der DFB-Pokal 2022/23 war die 80.

Neu!!: Randal Kolo Muani und DFB-Pokal 2022/23 · Mehr sehen »

Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt (früher, und immer noch im Umlauf: Frankfurter Sportgemeinde Eintracht, kurz: SGE) ist ein 1899 gegründeter, eingetragener Sportverein in Frankfurt am Main.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Eintracht Frankfurt · Mehr sehen »

Elfmeterschießen

Champions-League-Finales 2012. Im Hintergrund versammeln sich die restlichen Feldspieler im Mittelkreis. Das Elfmeterschießen, in der Schweiz Penaltyschiessen, ist eine der im Regelwerk vorgesehenen Vorgehensweisen zur Ermittlung eines Siegers beim Fußball.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Elfmeterschießen · Mehr sehen »

Fédération Française de Football

Die Fédération Française de Football (FFF) ist der nationale Fußballverband Frankreichs.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Fédération Française de Football · Mehr sehen »

FC Bayern München

Die Allianz Arena, Heimstadion des FC Bayern München Bundesligaplatzierungen des FC Bayern München Der Fußball-Club Bayern, München e. V., kurz FC Bayern München, Bayern München oder FC Bayern, ist ein deutscher Sportverein aus der bayerischen Landeshauptstadt München.

Neu!!: Randal Kolo Muani und FC Bayern München · Mehr sehen »

FC Nantes

Der Football Club de Nantes (1992–2007: FC Nantes Atlantique) aus der westfranzösischen Hafenstadt Nantes ist einer der erfolgreichsten französischen Fußballvereine.

Neu!!: Randal Kolo Muani und FC Nantes · Mehr sehen »

FC Toulouse

Der Toulouse Football Club – oft kurz TFC – ist ein 1970 als Union Sportive Toulouse gegründeter französischer Fußballverein aus der südfranzösischen Stadt Toulouse im Département Haute-Garonne, der sich auf die Traditionen des von 1937 bis 1967 existierenden, gleichnamigen Klubs beruft.

Neu!!: Randal Kolo Muani und FC Toulouse · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Frankreich · Mehr sehen »

Französische Fußballnationalmannschaft

Die französische Fußballnationalmannschaft der Männer häufig auch Les Bleus (nach den traditionell blauen Trikots) oder in deutschsprachigen Medien Équipe Tricolore (nach der Flagge Frankreichs) genannt, ist eine der erfolgreichsten Nationalmannschaften im Fußball.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Französische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Französische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)

Die französische U-21-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft französischer Fußballspieler.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Französische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer) · Mehr sehen »

Französische Fußballnationalmannschaft/Olympische Spiele

Die französische Fußballnationalmannschaft nahm bereits am ersten Turnier mit Nationalmannschaften 1908 bei den Olympischen Spielen in London mit zwei Mannschaften teil.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Französische Fußballnationalmannschaft/Olympische Spiele · Mehr sehen »

Französischer Fußballpokal

Der französische Fußballpokal ist neben der französischen Meisterschaft der wichtigste nationale Herrenfußballwettbewerb für Vereinsmannschaften in Frankreich.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Französischer Fußballpokal · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Fußball · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga

Die Meisterschale Die Fußball-Bundesliga (zur Abgrenzung von der 2. Fußball-Bundesliga bisweilen auch als 1. Fußball-Bundesliga bezeichnet) ist die höchste Spielklasse im Männerfußball in Deutschland.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Fußball-Bundesliga · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2022/23

Die Bundesliga 2022/23 war die 60. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Fußball-Bundesliga 2022/23 · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2023/24

Die Bundesliga 2023/24 ist die 61. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Fußball-Bundesliga 2023/24 · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist ein Fußball-Wettbewerb für Nationalmannschaften.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Fußball-Weltmeisterschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2022

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 war die 22.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Fußball-Weltmeisterschaft 2022 · Mehr sehen »

Japanische Fußballnationalmannschaft

Die japanische Fußballnationalmannschaft ist die nationale Fußballauswahl von Japan.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Japanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Katar

Satellitenaufnahme von Katar, 2013 Wüstenlandschaft in Katar Katar (im lokalen Dialekt Qiṭar, amtlich Staat Katar) ist ein Emirat in Vorderasien und liegt an der Ostküste der Arabischen Halbinsel am Persischen Golf.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Katar · Mehr sehen »

Lewski Sofia

Lewski Sofia (offiziell: PFK (Profesionalen futbolen klub) Lewski Sofia (ПФК Левски София), englische Transkription: Levski Sofia) ist ein professioneller Fußballverein aus Sofia, Bulgarien.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Lewski Sofia · Mehr sehen »

Liechtensteinische Fussballnationalmannschaft (U-21-Männer)

Die liechtensteinische U-21-Fussballnationalmannschaft repräsentiert Liechtenstein bei internationalen U-21-Wettbewerben im Fussball und untersteht der Leitung des Liechtensteiner Fussballverbandes.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Liechtensteinische Fussballnationalmannschaft (U-21-Männer) · Mehr sehen »

Ligue 1

1.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Ligue 1 · Mehr sehen »

Ligue 1 2020/21

Die Ligue 1 2020/21 (offiziell nach dem Sponsor, der Essensauslieferungssparte des Dienstleistungsunternehmen Uber, Ligue 1 Uber Eats) war die 83.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Ligue 1 2020/21 · Mehr sehen »

Ligue 1 2021/22

Die Ligue 1 2021/22 (offiziell nach dem Sponsor, der Essensauslieferungssparte des Dienstleistungsunternehmen Uber, Ligue 1 Uber Eats) war die 84.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Ligue 1 2021/22 · Mehr sehen »

Liste der Torschützenkönige des DFB-Pokals

Die Liste der Torschützenkönige des DFB-Pokals umfasst alle Torschützenkönige des von 1935 bis 1942 als Tschammerpokal ausgetragenen Wettbewerbs.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Liste der Torschützenkönige des DFB-Pokals · Mehr sehen »

Marokkanische Fußballnationalmannschaft

Die marokkanische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballnationalmannschaft des nordafrikanischen Staates Marokko.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Nachwuchsleistungszentrum

Ein Nachwuchsleistungszentrum, auch kurz NLZ oder DFB-Leistungszentrum genannt, ist auf der zweiten Förderstufe der DFB-Talentförderung eine sportliche Anlaufstation für die regionalen Spitzentalente des Fußballs.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Nachwuchsleistungszentrum · Mehr sehen »

Niclas Füllkrug

Niclas Füllkrug (* 9. Februar 1993 in Hannover) ist ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Niclas Füllkrug · Mehr sehen »

OGC Nizza

Der OGC Nizza (vollständig: Olympique Gymnaste Club de Nice Côte d’Azur) ist ein französischer Fußballverein aus Nizza im Département Alpes-Maritimes.

Neu!!: Randal Kolo Muani und OGC Nizza · Mehr sehen »

Oliver Glasner

Oliver Glasner (* 28. August 1974 in Salzburg) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler und heutiger -trainer und Funktionär.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Oliver Glasner · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Fußball

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 21.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Olympische Sommerspiele 2020/Fußball · Mehr sehen »

Paris Saint-Germain

Der Paris Saint-Germain Football Club, im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als Paris Saint-Germain oder einfach nur PSG, teilweise auch als Paris SG geführt, ist ein französischer Fußballverein aus dem Pariser Vorort Saint-Germain-en-Laye.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Paris Saint-Germain · Mehr sehen »

Rote Karte

Graphische Darstellung einer Roten Karte Die Rote Karte (auch rote Karte) symbolisiert bei mehreren Mannschaftssportarten einen vom Schiedsrichter gegen einen Spieler ausgesprochenen Platzverweis.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Rote Karte · Mehr sehen »

Sporting Lissabon

Sporting Clube de Portugal, oft nur als Sporting CP, im deutschsprachigen Raum als Sporting Lissabon bekannt und in Listen häufig als SCP aufgeführt, ist ein 1906 gegründeter Sportverein aus der portugiesischen Hauptstadt Lissabon.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Sporting Lissabon · Mehr sehen »

SSC Neapel

Die Società Sportiva Calcio Napoli, kurz S.S.C. Napoli oder Napoli, im deutschsprachigen Raum zumeist bekannt als SSC Neapel, ist ein italienischer Fußballverein aus der kampanischen Hauptstadt Neapel.

Neu!!: Randal Kolo Muani und SSC Neapel · Mehr sehen »

Stürmer (Fußball)

Stürmer Lionel Messi (rechts) beim Erzielen eines Tores (2007) Stürmer ist eine Spielerposition im Fußball und in anderen Mannschaftssportarten.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Stürmer (Fußball) · Mehr sehen »

Straßburg

Straßburg (im Straßburger Dialekt Schdroosburi Deutsches Ortsnamenbuch. Hrsg. von Manfred Niemeyer. De Gruyter, Berlin/Boston, Mass. 2012, ISBN 978-3-11-018908-7, S. 615, doi:10.1515/9783110258028 (kostenpflichtig).) ist eine Stadt im Elsass, einer Landschaft im Osten Frankreichs nahe der Grenze zur Region Baden in Deutschland.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Straßburg · Mehr sehen »

Tunesische Fußballnationalmannschaft

Die tunesische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft des nordafrikanischen Staates Tunesien und untersteht der Fédération Tunisienne de Football.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Tunesische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

UEFA Champions League

Die Trophäe der UEFA Champions League Die UEFA Champions League (In Deutschland auch Königsklasse genannt) ist ein Wettbewerb für europäische Fußball-Vereinsmannschaften der Herren.

Neu!!: Randal Kolo Muani und UEFA Champions League · Mehr sehen »

UEFA Europa Conference League

Die UEFA Europa Conference League (ab 2024/25 UEFA Conference League), meist kurz Conference League, ist ein Fußball-Europapokal-Wettbewerb für Vereinsmannschaften, der erstmals in der Saison 2021/22 ausgetragen wurde.

Neu!!: Randal Kolo Muani und UEFA Europa Conference League · Mehr sehen »

UEFA Nations League

Die UEFA Nations League ist ein vom europäischen Fußballdachverband UEFA organisiertes Fußballturnier zwischen den Fußball-Männer-Nationalmannschaften.

Neu!!: Randal Kolo Muani und UEFA Nations League · Mehr sehen »

UEFA Super Cup

Der UEFA Super Cup, auch als Europäischer Supercup oder UEFA-Superpokal bezeichnet, ist ein seit 1972 jährlich ausgetragener Supercup-Wettbewerb im Fußball.

Neu!!: Randal Kolo Muani und UEFA Super Cup · Mehr sehen »

US Boulogne

Die Union Sportive de Boulogne Côte d’Opale ist ein französischer Fußballverein aus Boulogne-sur-Mer, einer Küstenstadt im französischen Département Pas-de-Calais, an der Straße von Dover gelegen.

Neu!!: Randal Kolo Muani und US Boulogne · Mehr sehen »

Vereinigung der Vertragsfußballspieler

Die Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V. (VDV) ist eine Spielergewerkschaft für Profi-Fußballspieler mit rund 1400 Mitgliedern.

Neu!!: Randal Kolo Muani und Vereinigung der Vertragsfußballspieler · Mehr sehen »

Wechselperiode

Wechselperiode, Transferperiode oder Transferfenster nennt man im Fußball die Zeiträume, in denen ein Spieler zu einem neuen Verein wechseln darf (sog. Transfer).

Neu!!: Randal Kolo Muani und Wechselperiode · Mehr sehen »

1998

Keine Beschreibung.

Neu!!: Randal Kolo Muani und 1998 · Mehr sehen »

5. Dezember

Der 5.

Neu!!: Randal Kolo Muani und 5. Dezember · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Kolo Muani, Muani.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »