Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Michel-François Calmelet

Index Michel-François Calmelet

Michel-François Calmelet (* 1782 in Langres; † 28. Januar 1817 in Pisa) war ein französischer Ingenieur.

12 Beziehungen: École polytechnique, Bergbau im Saarland, Frankreich, Ingenieur, Jean Baptiste Duhamel (Bergbauingenieur), Langres, Louis-Antoine Beaunier, Metallurgie, Pisa, 1782, 1817, 28. Januar.

École polytechnique

Die École polytechnique (oft kurz de genannt) zählt zu den beiden angesehensten und selektivsten unter den für Frankreich typischen, als Grandes écoles bezeichneten Elite­hochschulen.

Neu!!: Michel-François Calmelet und École polytechnique · Mehr sehen »

Bergbau im Saarland

Der Bergbau an der Saar ist seit der keltischen Zeit durch Ausgrabungen und seit 1429 auch schriftlich belegt.

Neu!!: Michel-François Calmelet und Bergbau im Saarland · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Michel-François Calmelet und Frankreich · Mehr sehen »

Ingenieur

Konstruktionsplänen (1960) Die Königlich Technische Hochschule zu Berlin, heute TU Berlin, verlieh ab 1899 erstmals den Grad ''Doktor-Ingenieur'' (Dr.-Ing.) Ingenieur (von,, Schweizer Hochdeutsch; Abkürzung Ing.) ist die Berufsbezeichnung für Fachleute auf dem Gebiet der Technik.

Neu!!: Michel-François Calmelet und Ingenieur · Mehr sehen »

Jean Baptiste Duhamel (Bergbauingenieur)

Jean Baptiste Duhamel (* 2. Mai 1767 in Ruffec, Charente; † 1847) war ein Professor für Bergbau.

Neu!!: Michel-François Calmelet und Jean Baptiste Duhamel (Bergbauingenieur) · Mehr sehen »

Langres

Langres ist eine französische Stadt im Département Haute-Marne der Region Grand Est.

Neu!!: Michel-François Calmelet und Langres · Mehr sehen »

Louis-Antoine Beaunier

Louis-Antoine Beaunier (* 15. Januar 1779 in Melun; † 26. August 1835 in Paris) war Gründer und erster Direktor der École nationale supérieure des mines de Saint-Étienne sowie erster Konzessionär einer französischen Eisenbahnlinie.

Neu!!: Michel-François Calmelet und Louis-Antoine Beaunier · Mehr sehen »

Metallurgie

Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Verarbeitung von Metallen und anderen metallurgisch nützlichen Elementen.

Neu!!: Michel-François Calmelet und Metallurgie · Mehr sehen »

Pisa

Pisa ist eine Stadt in Italien, gelegen in der Toskana am Arno nahe dessen Mündung in das Ligurische Meer.

Neu!!: Michel-François Calmelet und Pisa · Mehr sehen »

1782

Seeschlacht von St. Kitts, Thomas Maynard (1783).

Neu!!: Michel-François Calmelet und 1782 · Mehr sehen »

1817

Gomes Freire de Andrade In Portugal scheitert ein Aufstand liberaler und freimaurerischer Kräfte gegen die nach den Napoleonischen Kriegen errichtete Militärdiktatur unter dem britischen General William Carr Beresford.

Neu!!: Michel-François Calmelet und 1817 · Mehr sehen »

28. Januar

Der 28.

Neu!!: Michel-François Calmelet und 28. Januar · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Calmelet, Michel Calmelet, Michel-Francois Calmelet.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »