Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Michael Peter (Ruderer)

Index Michael Peter (Ruderer)

Michael Peter (* 8. September 1968 in Bergen auf Rügen) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer.

14 Beziehungen: Achter (Rudern), Barcelona, Bergen auf Rügen, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland, Olympische Sommerspiele 1992, Peter Thiede, Ruder-Weltmeisterschaften 1990, Ruder-Weltmeisterschaften 1993, Rudern, Thomas Woddow, Zweier mit Steuermann, 1968, 8. September.

Achter (Rudern)

Achter (Abkürzung 8+) ist im Rudersport die generische Bezeichnung für alle von acht Personen mit Riemen oder Skulls angetriebenen Ruderboote.

Neu!!: Michael Peter (Ruderer) und Achter (Rudern) · Mehr sehen »

Barcelona

Barcelona (katalanisch; okzitanisch; spanisch; deutsch oder) ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens.

Neu!!: Michael Peter (Ruderer) und Barcelona · Mehr sehen »

Bergen auf Rügen

Luftbild der Stadt Bergen auf Rügen Panorama von Westen Bergen auf Rügen liegt im Zentrum der Insel Rügen im deutschen Land Mecklenburg-Vorpommern.

Neu!!: Michael Peter (Ruderer) und Bergen auf Rügen · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Neu!!: Michael Peter (Ruderer) und Deutsche Demokratische Republik · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Michael Peter (Ruderer) und Deutschland · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1992

Die Olympischen Sommerspiele 1992 (offiziell Spiele der XXV. Olympiade genannt) wurden vom 25. Juli bis zum 9. August 1992 in Barcelona ausgetragen.

Neu!!: Michael Peter (Ruderer) und Olympische Sommerspiele 1992 · Mehr sehen »

Peter Thiede

Peter Thiede (2017) Peter Thiede (* 13. Februar 1968 in Ueckermünde) ist ein deutscher Rudersportler.

Neu!!: Michael Peter (Ruderer) und Peter Thiede · Mehr sehen »

Ruder-Weltmeisterschaften 1990

Die Ruder-Weltmeisterschaften 1990 wurden auf dem Lake Barrington im Bundesstaat Tasmanien, Australien unter dem Regelwerk des Weltruderverbandes (FISA) ausgetragen.

Neu!!: Michael Peter (Ruderer) und Ruder-Weltmeisterschaften 1990 · Mehr sehen »

Ruder-Weltmeisterschaften 1993

Die Ruder-Weltmeisterschaften 1993 wurden vom 30.

Neu!!: Michael Peter (Ruderer) und Ruder-Weltmeisterschaften 1993 · Mehr sehen »

Rudern

Venezianische Galeere; jeweils ein Mann führt einen Riemen, Holzmodell nach dem Vorbild des auf San Marco in Bocca Lama 1996 entdeckten Schiffs Eine französische Galeere (vorne, ohne gesetzte Segel) und eine niederländische Galeone (links) vor einem Hafen, Gemälde von Abraham Willaerts aus dem 17. Jahrhundert Achter mit Steuermann; Vortrieb mit Riemen Der Ausdruck Rudern bezeichnet allgemein die Fortbewegung eines Wasserfahrzeuges durch menschliche Kraft mittels Riemen oder Skulls.

Neu!!: Michael Peter (Ruderer) und Rudern · Mehr sehen »

Thomas Woddow

Thomas Woddow (* 3. Juni 1969 in Schwedt/Oder) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer, der bis 1990 für die Deutsche Demokratische Republik antrat.

Neu!!: Michael Peter (Ruderer) und Thomas Woddow · Mehr sehen »

Zweier mit Steuermann

Der Zweier mit Steuermann (Abkürzung 2+) ist eine Bootsklasse im Rudersport.

Neu!!: Michael Peter (Ruderer) und Zweier mit Steuermann · Mehr sehen »

1968

Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden.

Neu!!: Michael Peter (Ruderer) und 1968 · Mehr sehen »

8. September

Der 8.

Neu!!: Michael Peter (Ruderer) und 8. September · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »