Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Max Peter Baur

Index Max Peter Baur

Max P. Baur Max Peter Baur (* 22. Februar 1948 in Düsseldorf) ist ein deutscher Mathematiker und Wissenschaftsmanager in der Universitätsmedizin.

21 Beziehungen: AFS (Austauschorganisation), Cologne Center for Genomics, Düsseldorf, Dekan (Hochschule), Deutsche Forschungsgemeinschaft, Deutsches Diabetes-Zentrum, Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen, Doktor der Naturwissenschaften, Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte, International Journal of Legal Medicine, Kooperative Gesundheitsforschung in der Region Augsburg, Lehrstuhl, Mathematiker, Nationales Genomforschungsnetz, Pasadena (Kalifornien), Prorektor, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Universitätsmedizin Greifswald, University of California, Los Angeles, 1948, 22. Februar.

AFS (Austauschorganisation)

AFS (ursprünglich American Field Service, kurz AFS) ist eines der weltweit größten Netzwerke von gemeinnützigen Austauschorganisationen für junge Menschen, die als Austauschschüler oder Freiwillige in sozialen oder ökologischen Projekten längere Zeit (14 Tage bis 12 Monate) im Ausland verbringen.

Neu!!: Max Peter Baur und AFS (Austauschorganisation) · Mehr sehen »

Cologne Center for Genomics

CCG, Köln-Sülz, Weyertal 115 b Das Cologne Center for Genomics (CCG) ist eine von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und der Medizinischen Fakultät getragene, fächerübergreifende Einrichtung der Universität zu Köln.

Neu!!: Max Peter Baur und Cologne Center for Genomics · Mehr sehen »

Düsseldorf

Logo der Landeshauptstadt Düsseldorf St. Lambertus, Mannesmann-Hochhaus und dem Rheinturm sowie der Rheinkniebrücke Düsseldorf, Blick nach Westen mit dem Rhein sowie der Rheinkniebrücke (links) und Oberkasseler Brücke (mittig) Düsseldorf am Rhein mit Altstadt und Hafen, rechts der Rheinturm Rheinkniebrücke mit Blick auf Oberkassel Düsseldorf ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der Behördensitz des Regierungsbezirks Düsseldorf.

Neu!!: Max Peter Baur und Düsseldorf · Mehr sehen »

Dekan (Hochschule)

Der Dekan oder die Dekanin leitet eine Fakultät bzw.

Neu!!: Max Peter Baur und Dekan (Hochschule) · Mehr sehen »

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Die DFG-Geschäftsstelle in Bonn-Bad Godesberg (2006) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist eine fachübergreifende Einrichtung zur Förderung der Wissenschaft und Forschung in der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Max Peter Baur und Deutsche Forschungsgemeinschaft · Mehr sehen »

Deutsches Diabetes-Zentrum

Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ), Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität (HHU), ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit Sitz in Düsseldorf.

Neu!!: Max Peter Baur und Deutsches Diabetes-Zentrum · Mehr sehen »

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

Datum.

Neu!!: Max Peter Baur und Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen · Mehr sehen »

Doktor der Naturwissenschaften

Doktor der Naturwissenschaften (Deutschland und Österreich: Dr. rer. nat. für lateinisch doctor rerum naturalium oder Dr. phil. nat. für lateinisch doctor philosophiae naturalis; in englischer Schreibung RNDr, nachgestellt; Schweiz: Dr. sc. nat. für lateinisch doctor scientiarum naturalium oder Dr. phil. nat. wie in Deutschland und Österreich) ist ein akademischer Grad.

Neu!!: Max Peter Baur und Doktor der Naturwissenschaften · Mehr sehen »

Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte

Physikzentrum Bad Honnef, Sitz der GDNÄ-Geschäftsstelle Bad Honnef, Hölterhoffstift, Hauptstraße 5, Luftaufnahme (2015) Die Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte e. V. (GDNÄ) ist die älteste und größte interdisziplinäre Wissenschaftsvereinigung in Deutschland (siehe auch: Naturforschende Gesellschaft).

Neu!!: Max Peter Baur und Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte · Mehr sehen »

International Journal of Legal Medicine

Das International Journal of Legal Medicine (Abkürzung Int J Legal Med, Int. J. Legal Med. bzw. IJML) ist eine Fachzeitschrift für Rechtsmedizin, die bei Springer Science+Business Media erscheint.

Neu!!: Max Peter Baur und International Journal of Legal Medicine · Mehr sehen »

Kooperative Gesundheitsforschung in der Region Augsburg

Kooperative Gesundheitsforschung in der Region Augsburg (kurz KORA) ist eine national und international genutzte Forschungsplattform des Helmholtz Zentrum München, auf der Studien zur bevölkerungsbezogenen Gesundheitsforschung durchgeführt werden.

Neu!!: Max Peter Baur und Kooperative Gesundheitsforschung in der Region Augsburg · Mehr sehen »

Lehrstuhl

Als Lehrstuhl (auch Ordinariat) wird die planmäßige Stelle eines Hochschullehrers, traditionell mit der Bezeichnung ordentlicher Professor oder Ordinarius, an einer Universität bezeichnet.

Neu!!: Max Peter Baur und Lehrstuhl · Mehr sehen »

Mathematiker

Archimedes, einer der bekanntesten Mathematiker der Antike Leonhard Euler, einer der produktivsten Mathematiker der Neuzeit russische Mathematikerin, die 1884 an der Universität Stockholm die weltweit erste Professorin für Mathematik wurde Mathematiker beschäftigen sich mit der Bewahrung und Weiterentwicklung des Fachgebiets der Mathematik und mit der Anwendung der Erkenntnisse auf praktische Belange.

Neu!!: Max Peter Baur und Mathematiker · Mehr sehen »

Nationales Genomforschungsnetz

Das Nationale Genomforschungsnetz (NGFN) wurde von 2001 bis Ende 2013 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert, um die Funktion der menschlichen Gene aufzuklären.

Neu!!: Max Peter Baur und Nationales Genomforschungsnetz · Mehr sehen »

Pasadena (Kalifornien)

Pasadena ist eine am Fuß der San Gabriel Mountains gelegene Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Max Peter Baur und Pasadena (Kalifornien) · Mehr sehen »

Prorektor

Prorektor ist an deutschen Hochschulen und Universitäten mit Rektoratsverfassung der Titel des oder der Stellvertreter des Rektors mit eigenem Geschäftsbereich innerhalb des Rektorats.

Neu!!: Max Peter Baur und Prorektor · Mehr sehen »

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Hauptgebäude am südöstlichen Rand der Bonner Innenstadt Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Luftaufnahme (2017) Koblenzer Tor mit Adenauerallee Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland.

Neu!!: Max Peter Baur und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

Universitätsmedizin Greifswald

Die Universitätsmedizin Greifswald ist eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts, die 2010 aus der Medizinischen Fakultät der Universität Greifswald und dem Universitätsklinikum Greifswald gebildet wurde.

Neu!!: Max Peter Baur und Universitätsmedizin Greifswald · Mehr sehen »

University of California, Los Angeles

Kathedrale von Sant’Ambrogio in Mailand, Italien UCLA Powell Library Die University of California, Los Angeles (UCLA) wurde 1919 gegründet und ist der drittälteste Campus der University of California.

Neu!!: Max Peter Baur und University of California, Los Angeles · Mehr sehen »

1948

Im Jahr 1948 steht vor allem die Zuspitzung der alliierten Gegensätze in der deutschen Frage im Mittelpunkt des Weltinteresses, die einen dramatischen Höhepunkt mit der Währungsreform und der sich unmittelbar daran anschließenden Berlin-Blockade erlebt, der die Westmächte mit der Errichtung der Berliner Luftbrücke begegnen.

Neu!!: Max Peter Baur und 1948 · Mehr sehen »

22. Februar

Der 22.

Neu!!: Max Peter Baur und 22. Februar · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »