Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mathilde Hellwig

Index Mathilde Hellwig

Mathilde Hellwig, Lithographie von Eduard Kaiser, 1847 Mathilde Hellwig (* 19. September 1825 in Wien; † 15. November 1892 ebenda) war eine österreichische Opernsängerin und Mitglied der Wiener Hofoper.

10 Beziehungen: L’éclair, Rudolph von Vivenot (Vater), Theater am Kärntnertor, Theater an der Wien, Wien, Wiener Staatsoper, 15. November, 1825, 1892, 19. September.

L’éclair

L’éclair (deutsch: Der Blitz) ist eine dreiaktige Oper des Komponisten Fromental Halévy.

Neu!!: Mathilde Hellwig und L’éclair · Mehr sehen »

Rudolph von Vivenot (Vater)

Rudolf von Vivenot. Lithographie von Giacomo Marastoni, 1867 Rudolph Philipp Franz Vivenot, ab 1832 Edler von Vivenot, ab 1867 Ritter von Vivenot (* 3. Juli 1807 in Wien; † 30. Juni 1884 auf Gut Berghof bei Lilienfeld) war ein österreichischer Arzt und Chirurg.

Neu!!: Mathilde Hellwig und Rudolph von Vivenot (Vater) · Mehr sehen »

Theater am Kärntnertor

Das Kärntnertor-Theater als ''Deutsche Schaubühne zu Wienn'' im 18. Jahrhundert Das Theater am Kärntnertor, auch Kärntnertortheater oder in der alten Schreibweise Kärnthnerthor-Theater, war ein für Oper, Ballett und Schauspiel bestimmtes Theater in Wien.

Neu!!: Mathilde Hellwig und Theater am Kärntnertor · Mehr sehen »

Theater an der Wien

Zuschauerraum. Seit den Umbauten um 1901 und 1960 mit fünf statt sechs Rängen. Logo (ab 2022) Fassade um 1815 am Wienfluss K. W. Zajicek: Zustand Vorderseite um 1900 vor dem Umbau durch Fellner & Helmer Das Theater an der Wien ist ein traditionsreiches Theater an der Linken Wienzeile, im 6.

Neu!!: Mathilde Hellwig und Theater an der Wien · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: Mathilde Hellwig und Wien · Mehr sehen »

Wiener Staatsoper

Wiener Staatsoper Die Wiener Staatsoper ist eines der bekanntesten Opernhäuser der Welt und befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt.

Neu!!: Mathilde Hellwig und Wiener Staatsoper · Mehr sehen »

15. November

Der 15.

Neu!!: Mathilde Hellwig und 15. November · Mehr sehen »

1825

Der überraschend unterlegene Andrew Jackson.

Neu!!: Mathilde Hellwig und 1825 · Mehr sehen »

1892

Keine Beschreibung.

Neu!!: Mathilde Hellwig und 1892 · Mehr sehen »

19. September

Der 19.

Neu!!: Mathilde Hellwig und 19. September · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Mathilde Swatosch.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »