Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Martin Stevens

Index Martin Stevens

Martin Peter Stevens (* 1. Februar 1929 in Eschweiler; † 13. November 2015 ebenda) war ein deutscher Schwimmmeister und Politiker (SPD).

19 Beziehungen: Deutsches Reich, Deutschland, Eschweiler, Kreis Aachen, Kurt Koblitz, Landschaftsverband Rheinland, Landtag Nordrhein-Westfalen, Nordrhein-Westfalen, Petition, Politiker, Schwimmmeister, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Ulrich Schmidt (Politiker), Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, Weisweiler, 1. Februar, 13. November, 1929, 2015.

Deutsches Reich

Ersten Weltkrieg und dem Ende des Kaiserreiches Deutsches Reich 1920–1937 Deutsches Reich ist der Name des deutschen Nationalstaates zwischen 1871 und 1945.

Neu!!: Martin Stevens und Deutsches Reich · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Martin Stevens und Deutschland · Mehr sehen »

Eschweiler

Die Stadt Eschweiler (von lateinisch Ascvilare, Eschweiler Platt Aischwiile, französisch (veraltet) Exvilliers) ist eine Mittelstadt in der Städteregion Aachen.

Neu!!: Martin Stevens und Eschweiler · Mehr sehen »

Kreis Aachen

Flagge des Kreises Aachen Der Kreis Aachen war ein Kreis im äußersten Westen von Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Martin Stevens und Kreis Aachen · Mehr sehen »

Kurt Koblitz

Kurt Koblitz (* 27. September 1916 in Waldenburg; † 13. Oktober 1979 in Alsdorf) war ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Martin Stevens und Kurt Koblitz · Mehr sehen »

Landschaftsverband Rheinland

Logo des LVR (seit 2009) Ehemaliges Logo des LVR (vor 2009) Das Landeshaus als Hauptsitz des LVR in Deutz (Köln) LVR-Haus in Köln-Deutz gegenüber dem Bahnhof Köln Messe/Deutz vor seinem Abriss 2021 Ehemalige Fortbildungsstätte Haus Heisterberg des LVR in Königswinter Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist einer der beiden 1953 gebildeten Landschaftsverbände in Nordrhein-Westfalen und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ohne Gebietshoheit in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Köln.

Neu!!: Martin Stevens und Landschaftsverband Rheinland · Mehr sehen »

Landtag Nordrhein-Westfalen

Der Landtag Nordrhein-Westfalen ist das Landesparlament des Landes Nordrhein-Westfalen und hat seinen Sitz im Haus des Landtags im Regierungsviertel der Landeshauptstadt Düsseldorf, am östlichsten Punkt des Stadtteils Hafen.

Neu!!: Martin Stevens und Landtag Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Martin Stevens und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Petition

Unterschriftensammlung für eine Petition Eine Petition (Bittschrift, Gesuch, Eingabe; bildungssprachlich auch Adresse) (auch Petitum) ist ein Schreiben (eine Bittschrift, ein Ersuchen, eine Beschwerde) an eine zuständige Stelle, zum Beispiel eine Behörde oder Volksvertretung.

Neu!!: Martin Stevens und Petition · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Martin Stevens und Politiker · Mehr sehen »

Schwimmmeister

Schwimmmeister im Freibad Pankow Schwimmmeister, umgangssprachlich auch Bademeister genannt, ist ein veralteter Meistertitel für Mitarbeiter im Schwimmbad.

Neu!!: Martin Stevens und Schwimmmeister · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Neu!!: Martin Stevens und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Ulrich Schmidt (Politiker)

Ulrich Schmidt (* 31. März 1942 in Witten; † 29. Juli 2021) war ein deutscher Politiker.

Neu!!: Martin Stevens und Ulrich Schmidt (Politiker) · Mehr sehen »

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Großes Verdienstkreuz Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, umgangssprachlich meist Bundesverdienstkreuz genannt, ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Martin Stevens und Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland · Mehr sehen »

Weisweiler

Weisweiler ist ein Ort im Rheinischen Braunkohlengebiet und ein östlicher Stadtteil von Eschweiler in der Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Martin Stevens und Weisweiler · Mehr sehen »

1. Februar

Der 1.

Neu!!: Martin Stevens und 1. Februar · Mehr sehen »

13. November

Der 13.

Neu!!: Martin Stevens und 13. November · Mehr sehen »

1929

Europa im Jahr 1929.

Neu!!: Martin Stevens und 1929 · Mehr sehen »

2015

Das Jahr 2015 war in Europa von einer Flüchtlingskrise und von Terroranschlägen in Paris auf „Charlie Hebdo“ im Januar und auf mehrere Orte im November geprägt.

Neu!!: Martin Stevens und 2015 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Martin Peter Stevens.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »