Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Martín Pando

Index Martín Pando

Martín Esteban Pando (* 26. Dezember 1934; † 7. Mai 2021) war ein argentinischer Fußballspieler, der an der Fußball-Weltmeisterschaft 1962 teilnahm.

28 Beziehungen: Amadeo Carrizo, Argentinien, Argentinische Fußballnationalmannschaft, Argentinos Juniors, Bulgarische Fußballnationalmannschaft, CA Lanús, Chile, Claudio Caniggia, Club Atlético Platense, El Gráfico, Englische Fußballnationalmannschaft, Ermindo Onega, Fußball, Fußball-Weltmeisterschaft 1962, Fußball-Weltmeisterschaft 1962/Argentinien, Hernán Crespo, Juan Carlos Lorenzo, Mittelfeldspieler, Primera División (Argentinien), Provinz Buenos Aires, Rafael Albrecht, River Plate, Ungarische Fußballnationalmannschaft, Vladislao Cap, 1934, 2021, 26. Dezember, 7. Mai.

Amadeo Carrizo

Amadeo Raúl Carrizo (* 12. Juni 1926 in Rufino; † 20. März 2020 in Buenos Aires) war ein argentinischer Fußballspieler.

Neu!!: Martín Pando und Amadeo Carrizo · Mehr sehen »

Argentinien

Argentinien ist eine Republik im Süden Südamerikas.

Neu!!: Martín Pando und Argentinien · Mehr sehen »

Argentinische Fußballnationalmannschaft

Die Silbermedaillengewinner von 1928 Daniel Passarella, 1978 Diego Maradona, 1986 Argentinische Fußballnationalmannschaft 2018 Die argentinische Fußballnationalmannschaft der Männer ist mit drei Weltmeistertiteln (1978, 1986 und 2022) und drei Vize-Weltmeistertiteln (1930, 1990, 2014) eine der erfolgreichsten Fußballnationalmannschaften der Welt.

Neu!!: Martín Pando und Argentinische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Argentinos Juniors

Die Asociación Atlética Argentinos Juniors – oft kurz Argentinos genannt – ist ein argentinischer Fußballverein aus dem Viertel La Paternal in Buenos Aires.

Neu!!: Martín Pando und Argentinos Juniors · Mehr sehen »

Bulgarische Fußballnationalmannschaft

Die bulgarische Fußballnationalmannschaft ist die Fußball-Auswahl des bulgarischen Fußballverbandes.

Neu!!: Martín Pando und Bulgarische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

CA Lanús

Team von CA Lanús im Jahr 1960 Der Club Atlético Lanús ist ein argentinischer Fußballverein aus Lanús, einem industriellen Vorort der argentinischen Hauptstadt in der Provinz Buenos Aires, der in der Primera División (erste argentinische Liga) spielt.

Neu!!: Martín Pando und CA Lanús · Mehr sehen »

Chile

Chile (Aussprache:, deutsch auch oder), amtlich República de Chile, ist ein Staat im Südwesten Südamerikas, der den westlichen Rand des Südkegels (Cono Sur) des Kontinents bildet.

Neu!!: Martín Pando und Chile · Mehr sehen »

Claudio Caniggia

Claudio Paul Caniggia (* 9. Januar 1967 in Henderson, Provinz Buenos Aires) ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler.

Neu!!: Martín Pando und Claudio Caniggia · Mehr sehen »

Club Atlético Platense

Der Club Atlético Platense – bekannt als Los Calamares, Tense und Marrón – ist ein argentinischer Sportverein aus Vicente López, einem Partido aus dem Ballungsraum Gran Buenos Aires in der Provinz Buenos Aires, der insbesondere durch seine Fußballabteilung bekannt ist.

Neu!!: Martín Pando und Club Atlético Platense · Mehr sehen »

El Gráfico

El Gráfico war eine monatlich von Revistas Deportivas S.A. in Buenos Aires herausgegebene, argentinische Sportzeitschrift.

Neu!!: Martín Pando und El Gráfico · Mehr sehen »

Englische Fußballnationalmannschaft

Die englische Fußballnationalmannschaft ist zusammen mit der schottischen Fußballnationalmannschaft die älteste Fußballnationalmannschaft der Welt.

Neu!!: Martín Pando und Englische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Ermindo Onega

Ermindo Onega im Trikot von River Plate Ermindo Angel Onega (* 30. April 1940; † 21. Dezember 1979) war ein argentinischer Fußballspieler.

Neu!!: Martín Pando und Ermindo Onega · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Neu!!: Martín Pando und Fußball · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1962

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1962 (span.: Campeonato Mundial De Futbol) war die siebte Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 30.

Neu!!: Martín Pando und Fußball-Weltmeisterschaft 1962 · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1962/Argentinien

Dieser Artikel behandelt die argentinische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1962.

Neu!!: Martín Pando und Fußball-Weltmeisterschaft 1962/Argentinien · Mehr sehen »

Hernán Crespo

Hernán Jorge Crespo (* 5. Juli 1975 in Florida, Partido Vicente López) ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler.

Neu!!: Martín Pando und Hernán Crespo · Mehr sehen »

Juan Carlos Lorenzo

Juan Carlos Lorenzo (* 22. Oktober 1922 in Buenos Aires; † 14. November 2001 ebenda) war ein argentinischer Fußballspieler und späterer -trainer.

Neu!!: Martín Pando und Juan Carlos Lorenzo · Mehr sehen »

Mittelfeldspieler

Mittelfeldspieler (früher auch Läufer) ist eine Spielposition in verschiedenen Mannschaftssportarten, zum Beispiel im Fußball und im Hockey.

Neu!!: Martín Pando und Mittelfeldspieler · Mehr sehen »

Primera División (Argentinien)

Die Primera División (offiziell seit 2020 Liga Profesional de Fútbol (LPF) oder kurz Liga Profesional) ist die höchste argentinische Fußballliga.

Neu!!: Martín Pando und Primera División (Argentinien) · Mehr sehen »

Provinz Buenos Aires

Die Provinz Buenos Aires (Provincia de Buenos Aires) liegt im Osten Argentiniens inmitten der fruchtbaren Pampa-Ebene.

Neu!!: Martín Pando und Provinz Buenos Aires · Mehr sehen »

Rafael Albrecht

José Rafael Albrecht (* 23. August 1941 in San Miguel de Tucumán; † 3. Mai 2021 in Buenos Aires) war ein argentinischer Fußballspieler, der mit der Nationalmannschaft seines Heimatlandes an den Fußball-Weltmeisterschaften 1962 und 1966 teilnahm.

Neu!!: Martín Pando und Rafael Albrecht · Mehr sehen »

River Plate

Der Club Atlético River Plate, allgemein bekannt als River Plate (zur Unterscheidung im deutschsprachigen Raum seltener auch River Plate Buenos Aires), ist ein 1901 gegründeter Sportverein aus der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires.

Neu!!: Martín Pando und River Plate · Mehr sehen »

Ungarische Fußballnationalmannschaft

Die ungarische Fußballnationalmannschaft wird organisatorisch vom ungarischen Fußballverband betreut.

Neu!!: Martín Pando und Ungarische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Vladislao Cap

Vladislao Wenceslao Cap (* 5. Juli 1934 in Avellaneda; † 14. September 1982) war ein argentinischer Fußballspieler und späterer -trainer polnischer Abstammung, der sowohl als Spieler als auch als Trainer an einer Fußball-Weltmeisterschaft teilnahm und auch so einige Erfolge feierte.

Neu!!: Martín Pando und Vladislao Cap · Mehr sehen »

1934

Banner an einem Schulhaus in Fürth zur Volksabstimmung über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs Das Jahr 1934 wird von den Nationalsozialisten genutzt, um ihre Macht in Deutschland zu festigen und sich weiterer politischer Gegner zu entledigen, zum Beispiel während des von der NS-Propaganda so bezeichneten Röhm-Putsches.

Neu!!: Martín Pando und 1934 · Mehr sehen »

2021

Das Jahr 2021 war weiterhin von der Corona-Pandemie geprägt, welche weitere Einschränkungen im öffentlichen Leben mit sich brachte.

Neu!!: Martín Pando und 2021 · Mehr sehen »

26. Dezember

Der 26.

Neu!!: Martín Pando und 26. Dezember · Mehr sehen »

7. Mai

Der 7.

Neu!!: Martín Pando und 7. Mai · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Martin Pando.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »