Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Magda Gatter

Index Magda Gatter

Magda Gatter, geborene Magda Weber, (* 4. September 1915 in Barcelona; † 2. Dezember 2007 in Bergisch Gladbach) war eine deutsche Rundfunkjournalistin und Philanthropin.

24 Beziehungen: Aachen, Aachener Nachrichten, Barcelona, Bergisch Gladbach, Gerda Hollunder, Hanna Meuter, Journalistenschule, Kai-Uwe von Hassel, Köln, Kölnische Rundschau, Kunstgeschichte, Leo Hilberath, Olaf Gulbransson, Otto Friedrich Weber, Overath, Peter Gatter, Philanthropie, WDR 2, Westdeutscher Rundfunk Köln, Zweiter Weltkrieg, 1915, 2. Dezember, 2007, 4. September.

Aachen

Luftbild von Aachen Aachener Dom Aachener Rathaus Aachen (Öcher Platt: Oche) ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln.

Neu!!: Magda Gatter und Aachen · Mehr sehen »

Aachener Nachrichten

Ehemaliges Logo der Website Theaterstraße Die Aachener Nachrichten, kurz AN, waren eine 1945 gegründete, in Aachen erscheinende Tageszeitung.

Neu!!: Magda Gatter und Aachener Nachrichten · Mehr sehen »

Barcelona

Barcelona (katalanisch; okzitanisch; spanisch; deutsch oder) ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens.

Neu!!: Magda Gatter und Barcelona · Mehr sehen »

Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach (Platt: Jläbbisch) ist eine große kreisangehörige Stadt im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Magda Gatter und Bergisch Gladbach · Mehr sehen »

Gerda Hollunder

Gerda Hollunder (1971) Gerda Hollunder (* 1940 in Beuthen, Oberschlesien) ist eine deutsche Journalistin und ehemalige Programmdirektorin des Deutschlandradio Berlins.

Neu!!: Magda Gatter und Gerda Hollunder · Mehr sehen »

Hanna Meuter

Hanna Alma Josefa Carola Meuter (* 30. Januar 1889 in Düsseldorf; † 6. April 1964 in Lobberich) war eine deutsche Soziologin, Dozentin und Schriftstellerin.

Neu!!: Magda Gatter und Hanna Meuter · Mehr sehen »

Journalistenschule

Eine Journalistenschule ist eine Ausbildungsstätte für Journalisten.

Neu!!: Magda Gatter und Journalistenschule · Mehr sehen »

Kai-Uwe von Hassel

Kai-Uwe von Hassel, 1966 Kai-Uwe von Hassel (* 21. April 1913 in Gare, Deutsch-Ostafrika; † 8. Mai 1997 in Aachen) war ein deutscher Politiker (CDU).

Neu!!: Magda Gatter und Kai-Uwe von Hassel · Mehr sehen »

Köln

Kölner Altstadt, Kölner Dom Hauptbahnhof, Musical Dome. Im Hintergrund der Fernmeldeturm Colonius und der Kölnturm im Mediapark (August 2017) Kölner Rheinufer bei Nacht Luftbild Köln von Norden Köln (kölsch Kölle) ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund Millionen Einwohnern.

Neu!!: Magda Gatter und Köln · Mehr sehen »

Kölnische Rundschau

Die Kölnische Rundschau ist eine regionale, unabhängige Tageszeitung für den Raum Köln/Bonn.

Neu!!: Magda Gatter und Kölnische Rundschau · Mehr sehen »

Kunstgeschichte

Porträt von Giorgio Vasari, 1571–74, Uffizien, Florenz Die Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft, veraltet auch Kunsthistorik, ist eine geisteswissenschaftliche Disziplin, die Architektur, Bildkünste und -medien sowie kunsthandwerkliche Objekte einschließlich ihrer Theorien und Praktiken vom Mittelalter bis in die Gegenwart untersucht.

Neu!!: Magda Gatter und Kunstgeschichte · Mehr sehen »

Leo Hilberath

Leo Hilberath (* 11. April 1903 in Remagen; † 1967) war ein deutscher Kommunalwissenschaftler, Volkswirt und Soziologe.

Neu!!: Magda Gatter und Leo Hilberath · Mehr sehen »

Olaf Gulbransson

Olaf Gulbransson, Karikatur seines Schülers Hans Pfannmüller (1954) Olaf Leonhard Gulbransson, auch Olaf Leonhard Gulbranson, meist aber nur Olaf Gulbransson (* 26. Mai 1873 in Christiania (später Oslo); † 18. September 1958 bei Tegernsee), war ein norwegischer Maler, Grafiker und Karikaturist.

Neu!!: Magda Gatter und Olaf Gulbransson · Mehr sehen »

Otto Friedrich Weber

Otto Friedrich Weber (* 7. Dezember 1890 in Elberfeld; † 21. Januar 1957 in Wuppertal) war ein deutscher Kunstmaler der Verschollenen Generation.

Neu!!: Magda Gatter und Otto Friedrich Weber · Mehr sehen »

Overath

Rathaus Overath Standesamt Overath Overath ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Rheinisch-Bergischen Kreis im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Magda Gatter und Overath · Mehr sehen »

Peter Gatter

Peter Michael Gatter (* 14. Oktober 1943 in Breslau; † 28. August 1997 in Stöckte) war ein deutscher Journalist, Hörfunk- und Fernsehmoderator.

Neu!!: Magda Gatter und Peter Gatter · Mehr sehen »

Philanthropie

Der Sitz der 1780 gegründeten ''Société Philanthropique de Paris'', der ältesten überkonfessionellen philanthropischen Gesellschaft Unter Philanthropie (von phílos „Freund“ und ánthrōpos „Mensch“) versteht man ein menschenfreundliches Denken und Verhalten.

Neu!!: Magda Gatter und Philanthropie · Mehr sehen »

WDR 2

Logo von 1996 bis 2012 WDR 2 ist die Pop- und Infowelle des Westdeutschen Rundfunks, dessen Zielgruppe (in werberelevanter Hinsicht) insbesondere 25- bis 59-jährige Hörer sind.

Neu!!: Magda Gatter und WDR 2 · Mehr sehen »

Westdeutscher Rundfunk Köln

Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) ist der 1956 gegründete öffentlich-rechtliche Rundfunk- und Fernsehsender im Land Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Magda Gatter und Westdeutscher Rundfunk Köln · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Magda Gatter und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

1915

Benedikt XV. 1915.

Neu!!: Magda Gatter und 1915 · Mehr sehen »

2. Dezember

Der 2.

Neu!!: Magda Gatter und 2. Dezember · Mehr sehen »

2007

Keine Beschreibung.

Neu!!: Magda Gatter und 2007 · Mehr sehen »

4. September

Der 4.

Neu!!: Magda Gatter und 4. September · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Magda Weber.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »