Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ludger Schulze

Index Ludger Schulze

Ludger Schulze (* 28. Juli 1950 in Beckum, Nordrhein-Westfalen; † 26. Dezember 2022 in Laufen an der Salzach) war ein deutscher Sportjournalist und Buchautor.

21 Beziehungen: Aufmacher, Autor, Beckum, Claudio Catuogno, Deutsche Akademie für Fußball-Kultur, Deutscher Fußball-Kulturpreis, FC Bayern München, Jupp Heynckes, Klaus Hoeltzenbein, Landkreis Berchtesgadener Land, Laufen (Salzach), München, Michael Gernandt, Nordrhein-Westfalen, Süddeutsche Zeitung, Sportjournalismus, Verband Deutscher Sportjournalisten, 1950, 2022, 26. Dezember, 28. Juli.

Aufmacher

Als Aufmacher bezeichnet man in den Printmedien den wichtigsten, auf der Titelseite insbesondere einer Zeitung hervorgehoben präsentierten Artikel.

Neu!!: Ludger Schulze und Aufmacher · Mehr sehen »

Autor

Autor, weiblich Autorin, (von lateinisch auctor „Urheber, Schöpfer, Förderer, Veranlasser“), auch Verfasser (bzw. Verfasserin), bezeichnet eine Person, die ein sprachliches Werk erschaffen hat.

Neu!!: Ludger Schulze und Autor · Mehr sehen »

Beckum

Die Stadt Beckum (plattdeutsch Biäkem) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen und hat etwa 37.000 Einwohner.

Neu!!: Ludger Schulze und Beckum · Mehr sehen »

Claudio Catuogno

Claudio Catuogno (* 1978) ist ein deutscher Sportjournalist.

Neu!!: Ludger Schulze und Claudio Catuogno · Mehr sehen »

Deutsche Akademie für Fußball-Kultur

Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Zwischenraum zwischen dem sportlichen Aspekt des Fußballs und dem Feuilleton zu besetzen.

Neu!!: Ludger Schulze und Deutsche Akademie für Fußball-Kultur · Mehr sehen »

Deutscher Fußball-Kulturpreis

Deutschen Akademie für Fußball-Kultur'' Der Deutsche Fußball-Kulturpreis ist ein Preis der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur mit Sitz in Nürnberg.

Neu!!: Ludger Schulze und Deutscher Fußball-Kulturpreis · Mehr sehen »

FC Bayern München

Die Allianz Arena, Heimstadion des FC Bayern München Bundesligaplatzierungen des FC Bayern München Der Fußball-Club Bayern, München e. V., kurz FC Bayern München, Bayern München oder FC Bayern, ist ein deutscher Sportverein aus der bayerischen Landeshauptstadt München.

Neu!!: Ludger Schulze und FC Bayern München · Mehr sehen »

Jupp Heynckes

Josef „Jupp“ Heynckes (* 9. Mai 1945 in München Gladbach) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Ludger Schulze und Jupp Heynckes · Mehr sehen »

Klaus Hoeltzenbein

Klaus Hoeltzenbein (* 1959) ist ein deutscher Sportjournalist.

Neu!!: Ludger Schulze und Klaus Hoeltzenbein · Mehr sehen »

Landkreis Berchtesgadener Land

Der Landkreis Berchtesgadener Land ist eine Gebietskörperschaft mit Einwohnern im Freistaat Bayern.

Neu!!: Ludger Schulze und Landkreis Berchtesgadener Land · Mehr sehen »

Laufen (Salzach)

Laufen ist eine Stadt im Landkreis Berchtesgadener Land in Oberbayern und liegt etwa 17 km nördlich von Salzburg am Alpenfluss Salzach, der hier die Grenze zwischen Deutschland und Österreich bildet.

Neu!!: Ludger Schulze und Laufen (Salzach) · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Ludger Schulze und München · Mehr sehen »

Michael Gernandt

Michael Gernandt (* 17. Januar 1939) ist ein ehemaliger deutscher Sprinter und heutiger Sportjournalist.

Neu!!: Ludger Schulze und Michael Gernandt · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Ludger Schulze und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Ludger Schulze und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »

Sportjournalismus

Sportjournalismus oder Sportberichterstattung umfasst journalistische Beiträge von Sportereignissen in den Medien.

Neu!!: Ludger Schulze und Sportjournalismus · Mehr sehen »

Verband Deutscher Sportjournalisten

Der Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) ist ein Berufsverband für hauptberuflich tätige Sportjournalisten mit Sitz in Mannheim.

Neu!!: Ludger Schulze und Verband Deutscher Sportjournalisten · Mehr sehen »

1950

Im Jahr 1950 geht die institutionelle Verfestigung der Teilung der Welt in zwei Lager weiter, der Kalte Krieg nimmt an Intensität zu.

Neu!!: Ludger Schulze und 1950 · Mehr sehen »

2022

Das Jahr 2022 war insbesondere geprägt von dem am 24.

Neu!!: Ludger Schulze und 2022 · Mehr sehen »

26. Dezember

Der 26.

Neu!!: Ludger Schulze und 26. Dezember · Mehr sehen »

28. Juli

Der 28.

Neu!!: Ludger Schulze und 28. Juli · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »