Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Langer Bach

Index Langer Bach

Der Lange Bach ist der südöstliche bzw.

13 Beziehungen: Bach, Deutschland, Einzugsgebiet, Hessengraben (Geländegraben), Jangtsekiang, Langebach, Naturpark Arnsberger Wald, Nordrhein-Westfalen, Normalnull, Quelle, Warstein, Wester, Wideybach.

Bach

Weesener Bach in der Südheide Ein, seltener regional auch eine, Bach ist ein kleines fließendes Gewässer.

Neu!!: Langer Bach und Bach · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Langer Bach und Deutschland · Mehr sehen »

Einzugsgebiet

Depressionen innerhalb der „endorheischen Zonen“ Das Einzugsgebiet (auch Entwässerungsgebiet, Abflussgebiet, im engeren Sinne Niederschlagsgebiet, bei Fließgewässern auch Flussgebiet, bei Strömen Stromgebiet) ist das Gebiet bzw.

Neu!!: Langer Bach und Einzugsgebiet · Mehr sehen »

Hessengraben (Geländegraben)

Der Hessengraben ist ein Graben, möglicherweise zu Landwehr-Zwecken, der im Naturpark Arnsberger Wald in Nordrhein-Westfalen zwischen Warstein und Eversberg den alten Plackweg und einen nördlich abzweigenden Weg kreuzt.

Neu!!: Langer Bach und Hessengraben (Geländegraben) · Mehr sehen »

Jangtsekiang

Der Jangtsekiang, kurz Jangtse, ist der längste Fluss der Volksrepublik China.

Neu!!: Langer Bach und Jangtsekiang · Mehr sehen »

Langebach

Langebach steht für.

Neu!!: Langer Bach und Langebach · Mehr sehen »

Naturpark Arnsberger Wald

Lage des Naturparkes in Deutschland Hirschberg (oben rechts) aus der Luft Meschede mit dem Arnsberger Wald Der Naturpark Arnsberger Wald ist ein 599 km² großer Naturpark im Hochsauerlandkreis und Kreis Soest im Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Neu!!: Langer Bach und Naturpark Arnsberger Wald · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Langer Bach und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Normalnull

Schwalbenschwanz in Stirnseite des eingemauerten Balkens aus Syenit „Normalhöhenpunkt für das Königreich Preußen37 Meter über NullFestgelegt den 22. März 1878“ – Geschlossene Klappe des Gehäuses mit Kote St. Matthias Basilika in Trier. Höhenmarke an einem Gebäude als Höhenfestpunkt – in Straßburg (1871–1918 im Deutschen Reich) Früher gab es fast an jedem deutschen Bahnhofsgebäude bahnsteigseitig einen Normalnull-Anzeiger Das Normalnull (auch Normal-Null, abgekürzt NN oder N. N.) war von 1879 bis 1992 das festgelegte Nullniveau der amtlichen Bezugshöhe in Deutschland.

Neu!!: Langer Bach und Normalnull · Mehr sehen »

Quelle

schottischen Hochland Eine Quelle ist ein Ort, an dem dauerhaft oder zeitweise Grundwasser auf natürliche Weise an der Geländeoberfläche austritt.

Neu!!: Langer Bach und Quelle · Mehr sehen »

Warstein

Warstein ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Neu!!: Langer Bach und Warstein · Mehr sehen »

Wester

Die Wester (im Oberlauf Wäster genannt) ist ein linker bzw.

Neu!!: Langer Bach und Wester · Mehr sehen »

Wideybach

Der Wideybach ist der südwestliche Quellfluss der Wester in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Neu!!: Langer Bach und Wideybach · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »