Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

La Côte-Saint-André

Index La Côte-Saint-André

La Côte-Saint-André ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

33 Beziehungen: Akupunktur, Arrondissement, Arrondissement Vienne, Auvergne-Rhône-Alpes, Balbins, Commelle, Communauté de communes Bièvre Isère, Département, Département Isère, Festival Berlioz, Frankreich, Gemeinde (Frankreich), Georges Tainturier, Gillonnay, Hôtel de ville, Hector Berlioz, Jean-Baptiste Davaux, Johan Barthold Jongkind, Kanton (Frankreich), Kanton Bièvre, Louis Berlioz, Ludwig XI., Monument historique, Mottier, Nantoin, Ornacieux, Ornacieux-Balbins, Paul Genevay, Porte-des-Bonnevaux, Region (Frankreich), Route nationale 518, Saint-Siméon-de-Bressieux, Sardieu.

Akupunktur

Die Akupunktur (von ‚Nadel‘, und punctura ‚Stechen‘, von pungere ‚stechen‘) ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).

Neu!!: La Côte-Saint-André und Akupunktur · Mehr sehen »

Arrondissement

Das Wort Arrondissement ist vom französischen Verb arrondir (dt. abrunden, siehe auch Arrondierung) abgeleitet und dient zur Bezeichnung verschiedener Verwaltungsbezirke in Frankreich, Belgien, Kanada und anderen von Frankreichs Recht beeinflussten Ländern, in einigen Ländern auch als Bezeichnung für Gerichtsbezirke.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Arrondissement · Mehr sehen »

Arrondissement Vienne

Das Arrondissement Vienne ist eine Verwaltungseinheit des Départements Isère in der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Arrondissement Vienne · Mehr sehen »

Auvergne-Rhône-Alpes

Auvergne-Rhône-Alpes ist eine französische Region, die am 1.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Auvergne-Rhône-Alpes · Mehr sehen »

Balbins

Balbins ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Ornacieux-Balbins mit Einwohnern (Stand) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Balbins · Mehr sehen »

Commelle

Commelle ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Porte-des-Bonnevaux mit Einwohnern (Stand) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Commelle · Mehr sehen »

Communauté de communes Bièvre Isère

Die Communauté de communes Bièvre Isère ist ein französischer Gemeindeverband mit Rechtsform einer Communauté de communes im Département Isère und umfasst 50 Gemeinden.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Communauté de communes Bièvre Isère · Mehr sehen »

Département

Ein Département (französisch wörtlich „Abteilung“; deutsche Schreibweise auch Departement) ist eine staatliche Verwaltungseinheit und zugleich Collectivité territoriale (Gebietskörperschaft) in Frankreich.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Département · Mehr sehen »

Département Isère

Gemeinden und Arrondissemente im Département Isère Das Département de l’Isère ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 38.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Département Isère · Mehr sehen »

Festival Berlioz

Das Festival Berlioz ist ein internationales Sommerfestival klassischer Musik, das alljährlich Ende August in der französischen Stadt La Côte-Saint-André, der Geburtsstadt des Komponisten Hector Berlioz, abgehalten wird.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Festival Berlioz · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Frankreich · Mehr sehen »

Gemeinde (Frankreich)

Gemeindeanzahl nach Département (2011) Außengebiete) Stand 2019 In Frankreich stellen die Gemeinden (Singular commune) unterhalb der Regionen und Départements die unterste Ebene der Collectivités territoriales (Gebietskörperschaften) dar, ähnlich den Gemeinden in Deutschland, in Österreich oder den politischen Gemeinden der Schweiz.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Gemeinde (Frankreich) · Mehr sehen »

Georges Tainturier

Georges Tainturier (1922) Georges Charles Armand Tainturier (* 20. Mai 1890 in La Côte-Saint-André; † 7. Dezember 1943 in Köln) war ein französischer Degenfechter und Doppelolympiasieger.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Georges Tainturier · Mehr sehen »

Gillonnay

Gillonnay ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Gillonnay · Mehr sehen »

Hôtel de ville

Hôtel de ville ist der französische Begriff für das städtische Rathaus (in Gemeinden ohne Stadtrecht: Mairie).

Neu!!: La Côte-Saint-André und Hôtel de ville · Mehr sehen »

Hector Berlioz

Hector Berlioz, Photographie zu Beginn der 1860er Jahre Unterschrift Hector Berlioz’ Louis Hector Berlioz (* 11. Dezember 1803 in La Côte-Saint-André, Département Isère; † 8. März 1869 in Paris) war ein französischer Komponist und Musikkritiker der Romantik.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Hector Berlioz · Mehr sehen »

Jean-Baptiste Davaux

Jean-Baptiste Davaux Jean-Baptiste Davaux (* 19. Juli 1742 in La Côte-Saint-André; † 2. Februar 1822 in Paris) war ein französischer Komponist und Violinist.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Jean-Baptiste Davaux · Mehr sehen »

Johan Barthold Jongkind

Portraitaufnahme von Johan Barthold Jongkind, etwa um 1880. Johan Barthold Jongkind (1857): Windmühle bei Delft, Museo Thyssen-Bornemisza, Madrid. Denkmal am Geburtsort nahe Lattrop. Johan Barthold Jongkind: Landschaft in der späteren Gemeindegemarkung von Ornacieux-Balbins Johan Barthold Jongkind (* 3. Juni 1819 in Lattrop (in der heutigen Gemeinde Dinkelland, Overijssel); † 9. Februar 1891 in Saint-Egrève bei Grenoble, beigesetzt auf dem Friedhof La Côte Saint-André im Département Isère, Frankreich) war ein niederländischer Maler.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Johan Barthold Jongkind · Mehr sehen »

Kanton (Frankreich)

Die französischen Kantone (außer Überseegebiete) Ein Kanton (canton) ist in Frankreich ein Wahlkreis für die Wahl des Départementrats und entsprechend eine für diesen Zweck bestehende Untergliederung eines Départements.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Kanton (Frankreich) · Mehr sehen »

Kanton Bièvre

Der Kanton Bièvre ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Vienne, im Département Isère und in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Kanton Bièvre · Mehr sehen »

Louis Berlioz

Louis Berlioz 1776–1848 Geburtshaus von Louis Berlioz und Hector Berlioz in La Côte-Saint-André Louis-Joseph Berlioz (9. Juni 1776 in La Côte-Saint-André – 28. Juli 1848 ebenda) war ein französischer Landarzt.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Louis Berlioz · Mehr sehen »

Ludwig XI.

80px Ludwig XI.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Ludwig XI. · Mehr sehen »

Monument historique

Logo (das Labyrinth der Kathedrale von Reims) In Frankreich ist die Einstufung als monument historique (historisches Denkmal) eine Maßnahme, um ein aufgrund seiner Geschichte oder Architektur bemerkenswertes Bauwerk als Denkmal zu schützen.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Monument historique · Mehr sehen »

Mottier

Mottier ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Mottier · Mehr sehen »

Nantoin

Nantoin ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Porte-des-Bonnevaux mit Einwohnern (Stand) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Nantoin · Mehr sehen »

Ornacieux

Ornacieux ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Ornacieux-Balbins mit Einwohnern (Stand) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Ornacieux · Mehr sehen »

Ornacieux-Balbins

Ornacieux-Balbins ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Ornacieux-Balbins · Mehr sehen »

Paul Genevay

Paul Genevay (* 21. Januar 1939 in La Côte-Saint-André; † 11. März 2022 in Bourgoin-Jallieu) war ein französischer Sprinter.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Paul Genevay · Mehr sehen »

Porte-des-Bonnevaux

Porte-des-Bonnevaux ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Porte-des-Bonnevaux · Mehr sehen »

Region (Frankreich)

Karte der französischen Regionen (seit 1. Januar 2016) Die Regionen (Sg. région) sind Gebietskörperschaften (collectivités territoriales) in Frankreich.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Region (Frankreich) · Mehr sehen »

Route nationale 518

Die N518 war von 1933 bis 1973 eine französische Nationalstraße, die zwischen Lyon und Die verlief.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Route nationale 518 · Mehr sehen »

Saint-Siméon-de-Bressieux

Saint-Siméon-de-Bressieux ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört administrativ zum Arrondissement Vienne und ist Teil des Kantons Bièvre.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Saint-Siméon-de-Bressieux · Mehr sehen »

Sardieu

Sardieu ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: La Côte-Saint-André und Sardieu · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »