Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kriegerdenkmal Berenbrock

Index Kriegerdenkmal Berenbrock

Kriegerdenkmal in Berenbrock Das kurz nach dem Ersten Weltkrieg entstandene denkmalgeschützte Kriegerdenkmal im Calvörder Ortsteil Berenbrock befindet sich im Ortskern direkt vor dem Gemeinschaftshaus/Lindenstraße.

6 Beziehungen: Basis (Architektur), Berenbrock (Calvörde), Calvörde, Denkmalschutz, Erster Weltkrieg, Obelisk.

Basis (Architektur)

Säulenbasis des Erechtheion Eine Basis („Sockel“, von „Fuß, Grundlage, Fundament“) ist im Bauwesen der unterste Bauteil einer Säule oder eines Pfeilers, auf dem der Schaft aufsitzt.

Neu!!: Kriegerdenkmal Berenbrock und Basis (Architektur) · Mehr sehen »

Berenbrock (Calvörde)

Berenbrock ist ein Ortsteil der Gemeinde Calvörde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Kriegerdenkmal Berenbrock und Berenbrock (Calvörde) · Mehr sehen »

Calvörde

ist eine Gemeinde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Kriegerdenkmal Berenbrock und Calvörde · Mehr sehen »

Denkmalschutz

Denkmalschild in Schwerin Das unter Denkmalschutz stehende Baudenkmal ''Anatomisches Theater der Tierarzneischule'' in Berlin mit einem restaurierten Gebäudeteil (links) und einem unsanierten Gebäudeteil (rechts) Das Bodendenkmal Motte Altenburg – Reste einer mittelalterlichen Burg mit Burghügel und Grabenanlage Technisches Denkmal: Vorgarnherstellung in der Tuchfabrik Müller, Euskirchen Modernes Baudenkmal:Sachs-Stadion in Schweinfurt von Paul Bonatz (1936) Der Denkmalschutz dient dem Schutz von Kulturdenkmälern und kulturhistorisch relevanten Gesamtanlagen (Ensembleschutz).

Neu!!: Kriegerdenkmal Berenbrock und Denkmalschutz · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Neu!!: Kriegerdenkmal Berenbrock und Erster Weltkrieg · Mehr sehen »

Obelisk

Karnak nördlich von Luxor Ein Obelisk (Plural Obelisken; über von, dem Deminutiv von de) ist ein freistehender hoher, nach oben verjüngter, in ursprünglicher Herstellungsart monolithischer Steinpfeiler (Stele), der eine pyramidenförmige Spitze hat, das Pyramidion.

Neu!!: Kriegerdenkmal Berenbrock und Obelisk · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »