Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Klövensteen

Index Klövensteen

Der Klövensteen ist ein Waldgebiet an der westlichen Grenze Hamburgs.

24 Beziehungen: Appen, Binnendüne, Damhirsch, Elbe, Forstwirtschaft, Geesthacht, Hamburg, Hamburg-Rissen, Hamburg-Sülldorf, Haseldorfer Marsch, Holm (Kreis Pinneberg), Landschaftsschutzgebiet, Landwirtschaft, Mischwald, Naherholungsgebiet, Naturschutzgebiet Schnaakenmoor, Nord-Ostsee-Kanal, Pinneberg, Rothirsch, Schleswig-Holstein, Sikahirsch, Streuobstwiese, Wedel, Wedeler Au.

Appen

Appen ist eine Gemeinde im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein.

Neu!!: Klövensteen und Appen · Mehr sehen »

Binnendüne

Sandhausener Binnendüne in der Oberrheinebene Binnendüne unter Kiefernforst im Urstromtal der Aller bei Winsen (Aller) Binnendünen und Flugsandfelder werden in Mitteleuropa räumlich von den Küstendünen an der Nord- und Ostseeküste abgegrenzt.

Neu!!: Klövensteen und Binnendüne · Mehr sehen »

Damhirsch

Der Damhirsch (Dama dama), auch Damwild genannt, ist ein mittelgroßer Hirsch.

Neu!!: Klövensteen und Damhirsch · Mehr sehen »

Elbe

Die Elbe (niederdeutsch Elv, tschechisch Labe, lateinisch Albis) ist ein mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Deutschland fließt und in die Nordsee mündet.

Neu!!: Klövensteen und Elbe · Mehr sehen »

Forstwirtschaft

Forstarbeiter im Allgäuer Wald Landschaftsverbandes Rheinland: Forstwirtschaft und Ausbildung zum Forstwirt, 2018 Forstarbeiten in Österreich Die Forstwirtschaft ist ein zur Urproduktion gehörender Wirtschaftssektor, der das planmäßige wirtschaftliche Handeln des Menschen im Wald zum Ziel hat.

Neu!!: Klövensteen und Forstwirtschaft · Mehr sehen »

Geesthacht

Geesthacht ist die größte Stadt des Kreises Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein und Teil der Metropolregion Hamburg.

Neu!!: Klövensteen und Geesthacht · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Klövensteen und Hamburg · Mehr sehen »

Hamburg-Rissen

Leuchtturm Wittenbergen, Unterfeuer Rissen ist der westlichste Stadtteil Hamburgs, wenn man von der vor der Elbmündung gelegenen Insel Neuwerk absieht.

Neu!!: Klövensteen und Hamburg-Rissen · Mehr sehen »

Hamburg-Sülldorf

Sülldorf ist ein Stadtteil Hamburgs im Bezirk Altona.

Neu!!: Klövensteen und Hamburg-Sülldorf · Mehr sehen »

Haseldorfer Marsch

Haseldorfer Marsch mit Elbe und Elbinseln Die Haseldorfer Marsch um 1650 Die Haseldorfer Marsch ist die kleinste der holsteinischen Elbmarschen und liegt nordöstlich der Elbe zwischen der Stadt Wedel, der Pinnau und dem Geestrand zwischen Uetersen und Holm.

Neu!!: Klövensteen und Haseldorfer Marsch · Mehr sehen »

Holm (Kreis Pinneberg)

Holm ist eine Gemeinde im Kreis Pinneberg im Süden Schleswig-Holsteins.

Neu!!: Klövensteen und Holm (Kreis Pinneberg) · Mehr sehen »

Landschaftsschutzgebiet

Ein Landschaftsschutzgebiet (kurz LSG oder LS) ist in Österreich, Deutschland und Südtirol eine Gebietsschutzkategorie des Naturschutzrechts.

Neu!!: Klövensteen und Landschaftsschutzgebiet · Mehr sehen »

Landwirtschaft

Großtechnik prägt die moderne, industrialisierte Landwirtschaft, hier Ernte von Weizen in den Niederlanden Die Landwirtschaft (auch Agrikultur oder Agrarwesen) ist ein zur Urproduktion gehörender Wirtschaftssektor, der die Herstellung von Agrarprodukten oder Tierprodukten auf einer hierfür vorgesehenen landwirtschaftlichen Nutzfläche betreibt.

Neu!!: Klövensteen und Landwirtschaft · Mehr sehen »

Mischwald

Buchen-Kiefernmischwald auf den Marburger Lahnbergen Herbst im Mischwald Lkr. Oberallgäu Mischwald ist ein vorwiegend umgangssprachlich verwendeter Begriff für Wälder, in denen mehrere Baumarten z. B.

Neu!!: Klövensteen und Mischwald · Mehr sehen »

Naherholungsgebiet

Ein Naherholungsgebiet ist ein üblicherweise nicht oder wenig bebautes Gebiet in der Nähe von Großstädten oder Ballungsgebieten, das wegen seiner Bedeutung für die Erholung und Freizeitgestaltung der Bevölkerung bekannt ist.

Neu!!: Klövensteen und Naherholungsgebiet · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Schnaakenmoor

Das Schnaakenmoor im Sommer 2007 Das Naturschutzgebiet Schnaakenmoor liegt im Forstrevier Klövensteen am westlichen Rand Hamburgs im Stadtteil Rissen.

Neu!!: Klövensteen und Naturschutzgebiet Schnaakenmoor · Mehr sehen »

Nord-Ostsee-Kanal

Video: Drohnenflug über den Nord-Ostsee-Kanal Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK; internationale Bezeichnung Kiel Canal, in Deutschland bis 1948 Kaiser-Wilhelm-Kanal) verbindet die Nordsee (Elbmündung) mit der Ostsee (Kieler Förde).

Neu!!: Klövensteen und Nord-Ostsee-Kanal · Mehr sehen »

Pinneberg

Drostei, das Wahrzeichen von Pinneberg Pinneberg (niederdeutsch Pinnbarg) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Kreises in Holstein; Sitz der Kreisverwaltung ist seit 2011 allerdings das benachbarte Elmshorn.

Neu!!: Klövensteen und Pinneberg · Mehr sehen »

Rothirsch

Hirschkuh Jungtier Der Rothirsch (Cervus elaphus) ist eine Art der Echten Hirsche.

Neu!!: Klövensteen und Rothirsch · Mehr sehen »

Schleswig-Holstein

Landessymbol Schleswig-Holsteins (''Jedermann-Wappen'') Schleswig-Holstein (amtlich Land Schleswig-Holstein;,,, Abkürzung SH) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Klövensteen und Schleswig-Holstein · Mehr sehen »

Sikahirsch

Sikahirsch im Sommerkleid, das Geweih ist noch von Basthaut überzogen Weibliche Sikahirsche Dybowskihirsch im Winterkleid. Gut erkennbar sind die verlängerte Halsmähne und die auch im Winterkleid noch sichtbare Fleckzeichnung Der Sikahirsch (Cervus nippon; von für „Hirsch“) ist ein aus Ostasien stammender Hirsch, der durch Einbürgerungen heute in vielen Gegenden der Welt vorkommt.

Neu!!: Klövensteen und Sikahirsch · Mehr sehen »

Streuobstwiese

Streuobstwiese Streuobstwiese im Frühling Apfelbäume auf einer Streuobstwiese im Herbst Moseltalbrücke Die Streuobstwiese, regional auch Obstwiese, Obstgarten, Bitz, Bangert, Bongert oder Bungert (Baumgarten) genannt, ist eine traditionelle Form des Obstbaus.

Neu!!: Klövensteen und Streuobstwiese · Mehr sehen »

Wedel

Wedel ist eine Mittelstadt im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein.

Neu!!: Klövensteen und Wedel · Mehr sehen »

Wedeler Au

Die Wedeler Au ist ein Bach in Norddeutschland von 12,6 km Länge, davon 6 km auf Hamburger und 6,6 km auf schleswig-holsteinischem Gebiet.

Neu!!: Klövensteen und Wedeler Au · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »