Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Klotzbach

Index Klotzbach

Der Klotzbach, auch Oberer Mühlbach und früher Heubach genannt, ist ein Bach bei Heubach im Ostalbkreis.

25 Beziehungen: Albtrauf, Albuch und Härtsfeld, Amtliches Digitales Wasserwirtschaftliches Gewässernetz, Baden-Württemberg, Böbingen an der Rems, Brenz (Fluss), Deutsche Fotothek, Donau, Europäische Hauptwasserscheide, Heubach, Lauter (Rems), Liste der Zuflüsse der Rems, Naturraum, Ostalbkreis, Rems, Rhein, Rosenstein (Berg), Schwäbisch Gmünd, Schwäbische Alb, Schwäbisches Keuper-Lias-Land, Teufelsklinge (Tumbach), Tumbach, Vorland der östlichen Schwäbischen Alb, Welland (Landschaft), Wental.

Albtrauf

Zeugenberg Hohenzollern mit der Burg Hohenzollern Albtrauf bezeichnet den nordwestlich ausgerichteten Steilabfall der in Baden-Württemberg und Bayern gelegenen Schwäbischen Alb.

Neu!!: Klotzbach und Albtrauf · Mehr sehen »

Albuch und Härtsfeld

Albuch und Härtsfeld ist ein Naturraum (Haupteinheit 096) der Schwäbischen Alb im Südwestdeutschen Stufenland.

Neu!!: Klotzbach und Albuch und Härtsfeld · Mehr sehen »

Amtliches Digitales Wasserwirtschaftliches Gewässernetz

Das Amtliche Digitale Wasserwirtschaftliche Gewässernetz, abgekürzt mit AWGN, ist ein Verzeichnis der Fließgewässer in Baden-Württemberg im Maßstab 1:10.000.

Neu!!: Klotzbach und Amtliches Digitales Wasserwirtschaftliches Gewässernetz · Mehr sehen »

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland.

Neu!!: Klotzbach und Baden-Württemberg · Mehr sehen »

Böbingen an der Rems

Böbingen an der Rems ist eine Gemeinde im Ostalbkreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Klotzbach und Böbingen an der Rems · Mehr sehen »

Brenz (Fluss)

Die Brenz ist ein etwa 52 km langer linker und nördlicher Nebenfluss der Donau in Baden-Württemberg und Bayern.

Neu!!: Klotzbach und Brenz (Fluss) · Mehr sehen »

Deutsche Fotothek

Die Deutsche Fotothek mit ihren rund sechs Millionen Bilddokumenten ist ein Universalarchiv der Kunst- und Kulturgeschichte in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB).

Neu!!: Klotzbach und Deutsche Fotothek · Mehr sehen »

Donau

Donau bei Hochwasser (Beuron) Donau bei Niedrigwasser (Kraftwerk Rechtenstein) Die Donau ist mit einer mittleren Wasserführung von rund 6855 m³/s und einer Gesamtlänge von 2857 Kilometern nach der Wolga der zweitgrößte und zweitlängste Fluss in Europa.

Neu!!: Klotzbach und Donau · Mehr sehen »

Europäische Hauptwasserscheide

Europäische Flusseinzugsgebiete und Hauptwasserscheiden Die Europäische Hauptwasserscheide, auch Große Europäische Wasserscheide oder Europäische Kontinentalwasserscheide genannt, trennt die Zuläufe zum offenen Atlantik, der Nord- und Ostsee von denen zum Mittelmeer und Schwarzen Meer.

Neu!!: Klotzbach und Europäische Hauptwasserscheide · Mehr sehen »

Heubach

Heubach ist eine Stadt im Ostalbkreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Klotzbach und Heubach · Mehr sehen »

Lauter (Rems)

Die Lauter ist ein Bach im Ostalbkreis in Baden-Württemberg von fünf Kilometern Länge, der am Nordtrauf der östlichen Schwäbischen Alb entspringt und in Mögglingen von links in die Rems mündet.

Neu!!: Klotzbach und Lauter (Rems) · Mehr sehen »

Liste der Zuflüsse der Rems

Die 78 km lange Rems entwässert von Ost nach West zum Neckar ein Gebiet von 586 km², das Anteil hat an der Schwäbischen Alb, dem Albvorland, dann Welzheimer Wald und Schurwald trennt und zuletzt im Neckarbecken verläuft.

Neu!!: Klotzbach und Liste der Zuflüsse der Rems · Mehr sehen »

Naturraum

In der physischen Geographie versteht man unter Naturraum eine durch messbare Parameter der Geofaktoren Klima, Relief, Wasserhaushalt, Boden, geologischer Bau und Biosphäre charakterisierte Einheit des geographischen Raumes.

Neu!!: Klotzbach und Naturraum · Mehr sehen »

Ostalbkreis

Der Ostalbkreis ist, gemessen an seiner Fläche, nach dem Ortenaukreis und dem Landkreis Ravensburg der drittgrößte Landkreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Klotzbach und Ostalbkreis · Mehr sehen »

Rems

Die Rems ist ein Fluss in Baden-Württemberg.

Neu!!: Klotzbach und Rems · Mehr sehen »

Rhein

Der Rhein (ripuarisch Rhing) ist ein 1232,7 km langer Strom in West- und Mitteleuropa und eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt.

Neu!!: Klotzbach und Rhein · Mehr sehen »

Rosenstein (Berg)

Franz Keller. Der Rosenstein ist ein hoher Berg der Schwäbischen Alb oberhalb von Heubach im Ostalbkreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Klotzbach und Rosenstein (Berg) · Mehr sehen »

Schwäbisch Gmünd

Blick auf die Innenstadt vom Aussichtspunkt Zeiselberg Unterer Marktplatz Schwäbisch Gmünd (Aussprache) ist eine Stadt im Osten Baden-Württembergs, die etwa 50 km östlich der Landeshauptstadt Stuttgart liegt.

Neu!!: Klotzbach und Schwäbisch Gmünd · Mehr sehen »

Schwäbische Alb

Die Schwäbische Alb, früher auch Schwäbischer Jura oder Schwabenalb genannt, ist ein Mittelgebirge in Süddeutschland und – mit einem kleinen Flächenanteil – in der Schweiz.

Neu!!: Klotzbach und Schwäbische Alb · Mehr sehen »

Schwäbisches Keuper-Lias-Land

Das Schwäbische Keuper-Lias-Land ist die naturräumliche Haupteinheitengruppe 10 in Südwestdeutschland.

Neu!!: Klotzbach und Schwäbisches Keuper-Lias-Land · Mehr sehen »

Teufelsklinge (Tumbach)

Felswand und Quellöffnung Blick ins Tal Die Teufelsklinge liegt etwa zwei Kilometer südsüdöstlich der Heubacher Ortsmitte im Ostalbkreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Klotzbach und Teufelsklinge (Tumbach) · Mehr sehen »

Tumbach

Der Tumbach ist ein Bach am Albtrauf im Stadtgebiet von Heubach im baden-württembergischen Ostalbkreis.

Neu!!: Klotzbach und Tumbach · Mehr sehen »

Vorland der östlichen Schwäbischen Alb

Das Vorland der östlichen Schwäbischen Alb, auch als Östliches Albvorland bezeichnet, ist ein Naturraum (Haupteinheit 102) des Schwäbischen Keuper-Lias-Lands im Südwestdeutschen Stufenland.

Neu!!: Klotzbach und Vorland der östlichen Schwäbischen Alb · Mehr sehen »

Welland (Landschaft)

Der Kolbenberg, markant durch seine „Gipfelbewaldung“ Das Welland ist eine Hügellandschaft im östlichen Baden-Württemberg.

Neu!!: Klotzbach und Welland (Landschaft) · Mehr sehen »

Wental

Franz Keller, damals als Wendtal bezeichnet. Das Wental (gesprochen mit langem geschlossenen /e:/) ist ein typisches Trockental nordwestlich von Steinheim am Albuch auf der Karsthochfläche der Schwäbischen Alb im Landkreis Heidenheim in Baden-Württemberg und ein beliebtes Ausflugsziel.

Neu!!: Klotzbach und Wental · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »