Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kleiner Bauhof

Index Kleiner Bauhof

Die Lage des Kleinen Bauhofs, rot markiert auf einem Stadtplan von 1910 Kleiner Bauhof nach Südwesten, 1897 Kleiner Bauhof nach Norden, 2010 Der Kleine Bauhof ist eine Straße der Lübecker Altstadt.

14 Beziehungen: An der Obertrave, Bauhof, Effengrube, Großer Bauhof, Helm (Architektur), Klaus J. Groth, Lübecker Altstadt, Lübecker Dom, Mühlendamm (Lübeck), Niederdeutsche Sprache, Trave, Wilhelm Brehmer, Zweiter Weltkrieg, 13. Jahrhundert.

An der Obertrave

''An der Obertrave'', rot markiert ''An der Obertrave'' Weihnachtsmarkt An der Obertrave (2016) ''An der Obertrave'', um 1906 An der Obertrave ist eine Straße in der Lübecker Altstadt.

Neu!!: Kleiner Bauhof und An der Obertrave · Mehr sehen »

Bauhof

Fahrzeuge auf dem Bauhof der Gemeinde Runding Gelände des Bauhofs von Mariasdorf Der städtische Bauhofstadel von Bad Windsheim von 1441, jetzt Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim Bauhof ist ein Lagerplatz für Baumaterial und -maschinen der Baubetriebe und Verwaltungen.

Neu!!: Kleiner Bauhof und Bauhof · Mehr sehen »

Effengrube

Die Lage der Effengrube, rot markiert Obertrave Die Effengrube ist eine Straße der Lübecker Altstadt.

Neu!!: Kleiner Bauhof und Effengrube · Mehr sehen »

Großer Bauhof

Die Lage des Großen Bauhofs, rot markiert Der Große Bauhof, Westseite mit den verbliebenen historischen Wohnhäusern Der Große Bauhof, Ostseite mit Zeughaus Der Große Bauhof 1910 Der Große Bauhof ist eine Straße der Lübecker Altstadt.

Neu!!: Kleiner Bauhof und Großer Bauhof · Mehr sehen »

Helm (Architektur)

Steinerner Turmhelm des Freiburger Münsters (um 1330), Bild um 1895 Doms in Riga Als Helm (auch „Turmhelm“, „Helmdach“ oder „Dachhelm“) bezeichnet man in der Architektur eine spitze Dachform bei Türmen polygonalen, mitunter auch quadratischen Grundrisses.

Neu!!: Kleiner Bauhof und Helm (Architektur) · Mehr sehen »

Klaus J. Groth

Klaus J. Groth (* 8. November 1941) ist ein deutscher Journalist und Autor von Sachbüchern.

Neu!!: Kleiner Bauhof und Klaus J. Groth · Mehr sehen »

Lübecker Altstadt

Bilderläuterungen. Die Lübecker Altstadt ist der historische Stadtkern der Hansestadt Lübeck und das erste deutsche Flächendenkmal des UNESCO-Welterbes.

Neu!!: Kleiner Bauhof und Lübecker Altstadt · Mehr sehen »

Lübecker Dom

Luftbild des Lübecker Doms Der Lübecker Dom von Südwesten Der Lübecker Dom (auch Dom zu Lübeck) ist der erste große Backsteinkirchbau an der Ostsee und mit fast 132 Metern Länge eine der längsten Backsteinkirchen.

Neu!!: Kleiner Bauhof und Lübecker Dom · Mehr sehen »

Mühlendamm (Lübeck)

Der Mühlendamm; Blick in Richtung Süden Der Mühlendamm ist eine Straße der Lübecker Altstadt.

Neu!!: Kleiner Bauhof und Mühlendamm (Lübeck) · Mehr sehen »

Niederdeutsche Sprache

Die niederdeutsche Sprache (auch Plattdeutsch, Eigenbezeichnungen Plattdütsch, Plattdüütsch, Plattdütsk, Plattdüütsk, Plattduitsk u. a.) ist ein Kontinuum westgermanischer Dialekte, die vor allem in Norddeutschland und im Osten der Niederlande gesprochen werden.

Neu!!: Kleiner Bauhof und Niederdeutsche Sprache · Mehr sehen »

Trave

Das Flusssystem der Trave (schematisch) Die Trave ist ein 124 km langer Fluss in Schleswig-Holstein, der in Lübeck-Travemünde in die Ostsee mündet.

Neu!!: Kleiner Bauhof und Trave · Mehr sehen »

Wilhelm Brehmer

Wilhelm Brehmer Albert Lang Wilhelm Brehmer (* 19. Mai 1828 in Lübeck; † 2. Mai 1905 ebenda) war ein Senator und Bürgermeister der Hansestadt Lübeck.

Neu!!: Kleiner Bauhof und Wilhelm Brehmer · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Kleiner Bauhof und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

13. Jahrhundert

Das 13.

Neu!!: Kleiner Bauhof und 13. Jahrhundert · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »