Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Pferdepalisadenwurm

Index Pferdepalisadenwurm

mini Der Pferdepalisadenwurm (Strongylus vulgaris) ist ein Endoparasit, der im Dickdarm von Pferd, Esel, Maultier und Zebra lebt.

7 Beziehungen: Anthelminthikum, Arthur Looss, Dickdarm, Justus-Liebig-Universität Gießen, Kot, Parasitismus, Wirt (Biologie).

Anthelminthikum

Ein Anthelminthikum (von anti- und „Wurm“) oder Wurmmittel (auch Vermizid, Vermicidum und Vermifugum genannt; von „Wurm“ und -zid für „abtötend“ beziehungsweise -fugum, etwa „entfliehend“, zu lateinisch fugere „fliehen“) ist ein Medikament gegen Wurminfektionen, das bei dem Krankheitsbild der Helminthiasis, der durch Eingeweidewürmer (Enthelminthen) hervorgerufenen Wurmkrankheit, eingesetzt wird.

Neu!!: Pferdepalisadenwurm und Anthelminthikum · Mehr sehen »

Arthur Looss

Arthur Looss (* 16. März 1861 in Chemnitz; † 4. Mai 1923 in Gießen) war ein deutscher Zoologe und Hochschulprofessor.

Neu!!: Pferdepalisadenwurm und Arthur Looss · Mehr sehen »

Dickdarm

Der Dickdarm (Intestinum crassum) ist der letzte Teil des Verdauungstraktes der Wirbeltiere und damit auch des Menschen.

Neu!!: Pferdepalisadenwurm und Dickdarm · Mehr sehen »

Justus-Liebig-Universität Gießen

Hauptgebäude der JLU seit 1879 Gründungsurkunde der Universität 1607 Siegel der Ludoviciana, 1607 Siegel der Medizinischen Fakultät von 1607 Kollegiengebäude von 1615 Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist mit knapp 25.700 Immatrikulierten die zweitgrößte hessische Hochschule.

Neu!!: Pferdepalisadenwurm und Justus-Liebig-Universität Gießen · Mehr sehen »

Kot

Möwe beim Abkoten Collage einer Heupferdnymphe beim Abkoten Kot – beim Menschen Stuhl, als Pluralwort fachsprachlich in der Medizin auch Fäzes oder Faeces; (Plural von lat. faex.

Neu!!: Pferdepalisadenwurm und Kot · Mehr sehen »

Parasitismus

Wirts (Mensch) auf Parasitismus (von „neben“, und σιτεῖσθαι „essen“), veraltet auch Schmarotzertum, bezeichnet den Ressourcenerwerb mittels eines in der Regel erheblich größeren Organismus einer anderen Art.

Neu!!: Pferdepalisadenwurm und Parasitismus · Mehr sehen »

Wirt (Biologie)

Als Wirt bezeichnet man in der Biologie einen Organismus, der einen als Gast bezeichneten artfremden Organismus mit Ressourcen versorgt.

Neu!!: Pferdepalisadenwurm und Wirt (Biologie) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Blutwurm, Große Strongyliden, Kleine Strongyliden, Palisadenwurm, Strongylus vulgaris.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »