Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kirche im Aufbruch

Index Kirche im Aufbruch

Die Initiative Kirche im Aufbruch der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bezeichnet den 2006 in Gang gesetzten Reformprozess der Evangelischen Kirche in Deutschland.

9 Beziehungen: Dortmund, Evangelische Kirche in Deutschland, Greifswald, Herrenhausen-Stöcken, Hildesheim, Kassel, Lutherstadt Wittenberg, Martin-Luther-Medaille, Stuttgart.

Dortmund

Deutschen Fußballmuseum Blick vom Florianturm auf die Dortmunder Innenstadt Dortmund (Standardaussprache; regional:; westfälisch Düörpm) ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen und mit Einwohnern am die neuntgrößte Stadt Deutschlands, sowie nach Köln und Düsseldorf die drittgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens und nach Fläche und Einwohnerzahl die größte Stadt des Ruhrgebiets.

Neu!!: Kirche im Aufbruch und Dortmund · Mehr sehen »

Evangelische Kirche in Deutschland

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist eine Gemeinschaft von 20 lutherischen, unierten und reformierten Kirchen in Deutschland.

Neu!!: Kirche im Aufbruch und Evangelische Kirche in Deutschland · Mehr sehen »

Greifswald

Dom St. Nikolai, eines der Wahrzeichen von Greifswald Museumshafen am Ryck Greifswald ist die Kreisstadt des Landkreises Vorpommern-Greifswald im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern.

Neu!!: Kirche im Aufbruch und Greifswald · Mehr sehen »

Herrenhausen-Stöcken

Herrenhausen-Stöcken ist der 12.

Neu!!: Kirche im Aufbruch und Herrenhausen-Stöcken · Mehr sehen »

Hildesheim

Knochenhaueramtshaus Mariendom St. Jakobi, rechts: Marktplatz Hildesheim (niederdeutsch Hilmessen/Hilmssen, lateinisch Hildesia) ist eine Großstadt und Oberzentrum in Niedersachsen rund 30 km südöstlich von Hannover.

Neu!!: Kirche im Aufbruch und Hildesheim · Mehr sehen »

Kassel

Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe Orangerie im barocken Park Karlsaue Laserscape Kassel, weltweit erste Laser-Lichtskulptur, zur documenta 6 im Jahr 1977 eingerichtet Kassel (bis 1926 amtlich Cassel) ist eine kreisfreie Stadt, Verwaltungssitz des gleichnamigen Regierungsbezirkes und des Landkreises Kassel.

Neu!!: Kirche im Aufbruch und Kassel · Mehr sehen »

Lutherstadt Wittenberg

Altstadt 2022 Luftaufnahme Juli 2015 Wittenberg, seit 1938 amtlich Lutherstadt Wittenberg, ist eine Stadt im östlichen Teil des Landes Sachsen-Anhalt und Sitz des Landkreises Wittenberg.

Neu!!: Kirche im Aufbruch und Lutherstadt Wittenberg · Mehr sehen »

Martin-Luther-Medaille

Die Martin-Luther-Medaille ist eine von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) als Würdigung für herausragendes Engagement für den Protestantismus verliehene Auszeichnung.

Neu!!: Kirche im Aufbruch und Martin-Luther-Medaille · Mehr sehen »

Stuttgart

Das für Öffentlichkeitsarbeit verwendete Logo der Landeshauptstadt Stuttgart Schloßplatz am Morgen Alten Schloss Karlshöhe Stuttgart (schwäbisch Schduágórd; um das Jahr 950 Stuotgarten; ursprüngliche Bedeutung Stutengarten) ist die Landeshauptstadt des Landes Baden-Württemberg und mit Einwohnern dessen bevölkerungsreichste Stadt.

Neu!!: Kirche im Aufbruch und Stuttgart · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »