Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kim Plugge

Index Kim Plugge

Kim Plugge, nach Heirat Kim Wunderlin, (* 6. Juni 1975 in Alkmaar, Niederlande) ist eine ehemalige Schweizer Ruderin.

16 Beziehungen: Alkmaar, Einer (Rudern), Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern, Leichtgewichts-Doppelzweier, Niederlande, Olympische Sommerspiele 2000/Rudern, Pamela Weisshaupt, Pia Berger-Vogel, Ruder-Weltcup, Ruder-Weltmeisterschaften 1999, Rudern, Schweiz, See-Club Luzern, U23-Weltmeisterschaften im Rudern, 1975, 6. Juni.

Alkmaar

Alkmaar (westfriesisch Alkmar) ist eine Stadt in der Provinz Noord-Holland der Niederlande.

Neu!!: Kim Plugge und Alkmaar · Mehr sehen »

Einer (Rudern)

Einer (Abkürzung 1x, auch Skiff genannt) ist im Rudersport die generische Bezeichnung für alle von einer Person mit Skulls angetriebenen Ruderboote.

Neu!!: Kim Plugge und Einer (Rudern) · Mehr sehen »

Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern

Die Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern sind seit dem Jahr 1967 jährlich vom Weltruderverband ausgetragene Weltmeisterschaften der Junioren-Altersklasse im Rudersport.

Neu!!: Kim Plugge und Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern · Mehr sehen »

Leichtgewichts-Doppelzweier

Der Leichtgewichts-Doppelzweier (Abkürzung LM2x bzw. LW2x) ist seit 1996 eine olympische Leichtgewichts-Bootsklasse im Rudern.

Neu!!: Kim Plugge und Leichtgewichts-Doppelzweier · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Neu!!: Kim Plugge und Niederlande · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2000/Rudern

Bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney fanden 14 Wettkämpfe im Rudern statt.

Neu!!: Kim Plugge und Olympische Sommerspiele 2000/Rudern · Mehr sehen »

Pamela Weisshaupt

Pamela Weisshaupt (* 2. März 1979 in Zürich) ist eine Schweizer Ruderin.

Neu!!: Kim Plugge und Pamela Weisshaupt · Mehr sehen »

Pia Berger-Vogel

Pia Berger-Vogel (* 8. Januar 1969 in Sursee) ist eine ehemalige Schweizer Rudersportlerin.

Neu!!: Kim Plugge und Pia Berger-Vogel · Mehr sehen »

Ruder-Weltcup

Der Ruder-Weltcup (englische Originalbezeichnung World Rowing Cup) ist eine jährlich ausgetragene internationale Regattaserie im Rudern.

Neu!!: Kim Plugge und Ruder-Weltcup · Mehr sehen »

Ruder-Weltmeisterschaften 1999

Die Ruder-Weltmeisterschaften 1999 wurden vom 22.

Neu!!: Kim Plugge und Ruder-Weltmeisterschaften 1999 · Mehr sehen »

Rudern

Venezianische Galeere; jeweils ein Mann führt einen Riemen, Holzmodell nach dem Vorbild des auf San Marco in Bocca Lama 1996 entdeckten Schiffs Eine französische Galeere (vorne, ohne gesetzte Segel) und eine niederländische Galeone (links) vor einem Hafen, Gemälde von Abraham Willaerts aus dem 17. Jahrhundert Achter mit Steuermann; Vortrieb mit Riemen Der Ausdruck Rudern bezeichnet allgemein die Fortbewegung eines Wasserfahrzeuges durch menschliche Kraft mittels Riemen oder Skulls.

Neu!!: Kim Plugge und Rudern · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Kim Plugge und Schweiz · Mehr sehen »

See-Club Luzern

Logo des See-Club Luzern. Der See-Club Luzern ist ein schweizerischer Ruderverein mit Sitz am Vierwaldstättersee in Luzern, direkt neben dem Ruderclub Reuss und neben dem Kanuclub Luzern.

Neu!!: Kim Plugge und See-Club Luzern · Mehr sehen »

U23-Weltmeisterschaften im Rudern

Die U23-Weltmeisterschaften im Rudern sind seit dem Jahr 2005 jährlich vom Weltruderverband ausgetragene Weltmeisterschaften der U23-Altersklasse im Rudersport.

Neu!!: Kim Plugge und U23-Weltmeisterschaften im Rudern · Mehr sehen »

1975

Das Jahr 1975 markiert auf der politischen Weltbühne das endgültige Ende des Vietnamkrieges, der mit dem Sieg des kommunistischen Nordens über den US-Verbündeten Südvietnam endet.

Neu!!: Kim Plugge und 1975 · Mehr sehen »

6. Juni

Der 6.

Neu!!: Kim Plugge und 6. Juni · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »