Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Justine Seewald

Index Justine Seewald

Justine Seewald (* 3. Februar 1972 als Justyna Anielka Skoczylas in Olesno, Polen) ist eine deutsche Hörspielsprecherin.

18 Beziehungen: Deutschland, ERF Medien (Deutschland), ERF-Verlag, Günter Schmitz (Sprecher), Gerth Medien, Hanno Herzler, Hörspielsprecher, Johannes Osberghaus, Justus-Liebig-Universität Gießen, Magister artium, Olesno, Polen, Schlesien, Todesfall Sammy Baker, Vorlesewettbewerb, 1972, 3. Februar, 5 Geschwister.

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Justine Seewald und Deutschland · Mehr sehen »

ERF Medien (Deutschland)

Logo bis 21. Juni 2021 Jubiläumslogo (2009) Der ERF Medien e. V.

Neu!!: Justine Seewald und ERF Medien (Deutschland) · Mehr sehen »

ERF-Verlag

Der ERF-Verlag war der Verlag der ERF Medien in Wetzlar.

Neu!!: Justine Seewald und ERF-Verlag · Mehr sehen »

Günter Schmitz (Sprecher)

Günter Schmitz (* 1923; † 11. Januar 1996) war Erster Sprecher beim SWF sowie Autor, Regisseur und Sprecher für vor allem christliche Hörspiele und Hörbücher wie Fünf Geschwister, Die Siedler oder Abenteuer zwischen Himmel und Erde.

Neu!!: Justine Seewald und Günter Schmitz (Sprecher) · Mehr sehen »

Gerth Medien

Gerth Medien ist ein deutscher christlicher Buch- und Musikverlag mit Sitz in Aßlar.

Neu!!: Justine Seewald und Gerth Medien · Mehr sehen »

Hanno Herzler

Hanno Herzler Hanno Herzler (* 1961 in Langenau bei Ulm als Johannes Herzler) ist ein deutscher Autor, Publizist und Hörspielregisseur.

Neu!!: Justine Seewald und Hanno Herzler · Mehr sehen »

Hörspielsprecher

Ein Hörspielsprecher ist ein Darsteller in einem Hörspiel (dagegen ist ein Hörbuchsprecher der Sprecher eines Hörbuches).

Neu!!: Justine Seewald und Hörspielsprecher · Mehr sehen »

Johannes Osberghaus

Johannes Osberghaus (* 9. August 1932 in Wuppertal; † 13. Dezember 2017) war ein deutscher evangelischer Kinderevangelist und Autor vor allem christlicher Kinderhörspiele sowie Bücher zur Kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit.

Neu!!: Justine Seewald und Johannes Osberghaus · Mehr sehen »

Justus-Liebig-Universität Gießen

Hauptgebäude der JLU seit 1879 Gründungsurkunde der Universität 1607 Siegel der Ludoviciana, 1607 Siegel der Medizinischen Fakultät von 1607 Kollegiengebäude von 1615 Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist mit knapp 25.700 Immatrikulierten die zweitgrößte hessische Hochschule.

Neu!!: Justine Seewald und Justus-Liebig-Universität Gießen · Mehr sehen »

Magister artium

Der Titel magister artium, auch liberalium artium magister war im Mittelalter der akademische Grad, den Studierende nach dem Studium der artes liberales, der Sieben Freien Künste, erhielten.

Neu!!: Justine Seewald und Magister artium · Mehr sehen »

Olesno

Olesno (Rosenberg O.S.) ist eine Kleinstadt mit etwa 10.000 Einwohnern in der polnischen Woiwodschaft Opole.

Neu!!: Justine Seewald und Olesno · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Justine Seewald und Polen · Mehr sehen »

Schlesien

Wappen Schlesiens (Abbildung aus dem 15. Jahrhundert) Schlesien (schlesisch Schläsing, schlonsakisch Ślůnsk, obersorbisch Šleska) ist eine Region in Mitteleuropa beiderseits des Ober- und Mittellaufs der Oder und erstreckt sich im Süden entlang der Sudeten und Beskiden.

Neu!!: Justine Seewald und Schlesien · Mehr sehen »

Todesfall Sammy Baker

Der Todesfall Sammy Baker ereignete sich am 13.

Neu!!: Justine Seewald und Todesfall Sammy Baker · Mehr sehen »

Vorlesewettbewerb

Der Vorlesewettbewerb wird seit dem Jahr 1959 jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltet.

Neu!!: Justine Seewald und Vorlesewettbewerb · Mehr sehen »

1972

Im Jahr 1972 verschiebt sich das Machtgefüge zwischen den Blöcken im Kalten Krieg: Die Volksrepublik China, die im Vorjahr in die UNO aufgenommen wurde, nähert sich durch Richard Nixons Besuch in China den USA an.

Neu!!: Justine Seewald und 1972 · Mehr sehen »

3. Februar

Der 3.

Neu!!: Justine Seewald und 3. Februar · Mehr sehen »

5 Geschwister

5 Geschwister (früher auch: Fünf Geschwister) ist der Titel einer der erfolgreichsten Abenteuerserien christlicher Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland.

Neu!!: Justine Seewald und 5 Geschwister · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »